Test 3BG im Eco Modus

Diskutiere Test 3BG im Eco Modus im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Aktuell ungefälscht 14,5 Liter :muahaha: :muahaha: :muahaha:
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #61
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Aktuell ungefälscht 14,5 Liter :muahaha: :muahaha: :muahaha:
 
  • Test 3BG im Eco Modus

Anzeige

  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #62
A

Anonymous

Gast
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
@Lombard: Hast du mal dein Spritmonitor-Profil darauf hin untersucht, ob es statistisch relevant ist? :p
Vier Tankungsvorgänge zwischen 9,4 und 31l, kein einziges Mal vollgetankt? Wie willst du denn da überhaupt einen Verbrauch errechnen??? Aber dann hier markige Sprüche reißen...
:lol: :rofl:
Schon Churchill hat gesagt:
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…

Danke, aber Fälschungen muss ich mir nicht unterstellen lassen. Ich habe stets vollgetankt, dann verbraucht, dann wieder vollgetankt. Warum sich daraus kein Verbrauch errechnen lassen soll, ist mir schleierhaft. Das die von mir eingegebenen Daten noch sehr wenige sind, habe ich nie bestritten. Aber Fälschungen lassen ich mir nicht unterstellen. :flop:
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #64
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
@Lombardi: 62l-Tank und nach 9,4 verbrauchten Litern wieder volltanken? Ne ist klar, muss man nicht verstehen, oder? :roll:
Kleiner Tipp: wenn du die anderen 50l im Tank eh nicht nutzt, dann fahr doch besser mit fast leerem Tank. Dann sparst du fast 50 kg Zusatzgewicht und kriegst vielleicht sogar ne 3 vorne hin! ;)
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #65
A

Anonymous

Gast
@Allrad

Volltanken heißt: Tank vollmachen. Ob ich vorher 6 oder 60 Liter verfahren habe, ist dafür völlig irrelevant, aber das kannst oder willst du anscheinend nicht verstehen. :roll:

Dein Argument, mit weniger Diesel im Tank zu fahren, ist durchaus korrekt: es würde den Verbrauch nochmals senken. Allerdings tanke ich, wenn es gerade billig ist, und das können dann mal 5 und mal 50 Liter sein. ;) Ob die Ersparnis durch das billige Tanken den geringen Mehrverbrauch aufwiegt, habe ich noch nicht berechnet. :!:
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #66
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Doch doch, das habe ich deinen Aussagen mittlerweile schon entnommen, dass du vollgetankt hast, trotzdem sieht es nach dem typischen "20€ sind vom Taschengeld noch über, müsste mal wieder Tanken-Tanker" aus...
Über eine gewaltige Distanz von 920 km (im Übrigen eine Tankfüllung bei sparsamer Fahrweise) hast du einen Verbrauch von 5,74 l/100km "nachgewiesen", wobei du ja nach eigenen Angaben teilweise extremst sparsam unterwegs warst und schreibst dann aber
< 5,5 l sind praxistauglich ganz klar machbar, d.h. inkl. Stadtverkehr und AB mit 120-130km/h.
Les mal weiter vorne, was so geschrieben wurde (unter anderem von mir), wie die Ermittlung eines wirklichen Durchschnittsverbrauch zu erfolgen hat. Es ging hier nämlich nicht um den minimalen Verbrauch, sondern um einen minimalen Durchschnittsverbrauch, das ist ein Unterschied.
Ich darf mich mal kurz selbst zitieren:
Fährst du NIE auch mal AB, etwas schneller? Fährst du NIE Kurzstrecken, z.B. zum Einkauf, zum Kumpel, zum xxx? Qälst du dich NIE im Berufsverkehr Stop & Go eine halbe Stunde durch die Stadt?
Mein persönlicher Min-Rekord lag im Übrigen bei 3,2l/100km und das voll beladen und mit Skibox über immerhin 20 km - ging auch insgesamt fast 1500hm bergab... ;-)

By the way: Wenn ich dein Spritmonitorprofil für bare Münze nehme, dann weist dein Bordcomputer übrigens durchwegs einen zu geringen Verbrauch aus, auch wenn du schreibst:
Ergebnis: 4,4l/100km laut Anzeige. Da diese in der Vergangenheit immer korrekt angezeigt hat, gehe ich auch hier zunächst von einem korrekten Wert aus, wenn auch die Bestätigung an der Tanke noch aussteht.

Fahr dein Auto mal mehrere 10000 Kilometer, pflege dein Spritmonitor-Profil und meld dich dann wieder, dann können wir nochmal reden. Bis dahin vui Spaß!

LG S.

EDIT: Nochwas,
Volltanken heißt: Tank vollmachen. Ob ich vorher 6 oder 60 Liter verfahren habe, ist dafür völlig irrelevant,
Nope! Je geringer die Literanzahl, desto größer ist im Übrigen der Fehler bei Füllschwankungen. Bei 9l Füllmenge ist der definitiv nicht mehr zu vernachlässigen.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #67
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
Moin,
Scania G400 3-Achser Motorwagen gut beladen mit Opticruise: unterschied 1. zu 2. Runde: unter 3% in Verbrauch und Fahrzeit.
Die "Profis" mit der dicken Klappe lagen bei 20-30% weniger Sprit bei gleicher oder minimal kürzerer Fahrzeit in der 2. Runde.

Ich habe immer 60l auf 800-850km ~7,5l/100km mit dem 330d (Täglich 2x (60km BAB(140km/h) + 10km Stadt/Landstraße)

Der AVF dürfte mit Verstand bewegt auf der Landstraße um 5l liegen: hoher Wirkungsgrad und langes Getriebe machen es möglich.
Mein Typ89 Audi 80 mit mTDI und FHN-Getriebe konnte auch um 5l/100km (1300km/65l), meist aber bei 6l/100km.

Die Verbrauchsanzeigen darf man nur als Anhaltpunkt nehmen, es zählt nur die Zapfsäule und auch da sollte man über mindestens 10 Tankfüllungen gehen.
Dazu muss man noch die Reifengröße beachten!

gRuß, Michael
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #68
F

Fuya

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Moin:)

Ich hab auch ein AVF mit 6 Gängen. Hab keine Verbrauchsanzeige...Ich fahre viel Autobahn und Bundesstraßen und etwas Landstraße.

Mein Spritmonitorprofil:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/492027.html

Ich fahre nun also schon 54tkm mit penibler Festhaltung der Daten seit Anfang 2012. Kippe auch immer 250ml 2T-ÖL in meinen Tank...was ich aber nie berücksichtige bei der Eingabe.
Im Durchschnitt habe ich ein Verbrauch von 5,89 Liter auf 100Km teilweise hab ich auch mal 5,39 Liter geschafft wo ich viel Landstraße/Dörfer gefahren bin.
Ich fahre auch nicht spritsparam sondern lasse ihn auch gern laufen auf der AB mit mind. 140 im Schnitt und wenn es die Piste mal zulässt lass ich ihn mal bei 180 laufen zum durchpusten...Klar geht noch mehr aber ich will der AGR usw. was gutes tun xD
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #69
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
WOW
warum schaffe ich das bei meinem AVF nicht? Ist da was kaputt oder warum bin ich im Schnitt bei 7l ...
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #70
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Weil du kein Sonntagsfahrer bist :lol: :lol:
Ein wenig Spass beim fahren werde ich mir auf keinen Fall vom Sparwahn vermiesen lassen.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #71
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Hehe, bin ich wirklich nicht. Auch wenn ich gern gemütlich unterwegs bin,, gebe ich gas (nicht vollgas) um auf meine gewünschte km/h zu kommen und tuckel nicht mit 1/10 schleichfuss x-km weit um auf ne 100 zu kommen XD
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #72
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Kann der unterschiedliche Verbrauch mit dem NachrüstDPF zu tuen haben?
Ich kann es nicht zu 100% sagen, aber ich glaube der Verbrauch meines AVFs ist hoch gegangen seitdem der DPF drin ist. Kann aber auch täuschen, da mein Schatz den Wagen vor dem DPF gefahren ist und einen voellig anderen Schaltstil hat.



Btw. Beiträge per Tapatalk kann man nur noch kurzfristig editieren
Und die älteren (um was zu ergänzen) nicht mehr?
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #73
Lumix

Lumix

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Soderle, ich habe meinen AVF Passat jetzt eine ganze Weile und jetzt kann ich endlich sagen auf welchen Durchschnittswert Wert ich dauerhaft komme.

Ich habe mehrere Fahrweise getestet, mehrere dauerhafte Geschwindigkeitsbereiche usw...

Nach meiner Erfahrung bei meinem Auto ist es am wirtschaftlichsten, am enspanntesten und am flüssigsten wenn ich ihn mit 110 bis 120 km/h Tempomat laufen lasse (Autobahn). Ich behindere niemanden und fahre flüssig mit. Weiterhin habe ich keinen Stress und keinen Ärger da die schnelleren jeweils zügig weg sind und ich meine Ruhe habe.

Wichtig ist mit Vollast zu beschleunigen um die gewünschte Reisegeschwindigkeit zügig zu erreichen. Dann sofort Tempomat setzen und dahin gleiten. Weit vorausschauend (auch Spiegel!) zu fahren, rollen lassen, stehen bleiben vermeiden und Gänge überspringen. Rollphasen nutzen (Situationsbezogen im Gang rollen lassen oder Leerlauf) ... Gibt noch viel mehr was man machen kann, aber das soll jetzt erstmal genügen.


Ich habe meinen Passat 3BG AVF mit 6-Gang Getriebe (131 PS, 1,9 TDI) auf stolze (dauerhafte!!) 5,2 Liter / 100 km drosseln können FREU FREU

Freilich schwankt es auch mal z.B. je nach Wind, Tagesform oder Unruhe. Aber ein Schnitt von 5,2 ist absolut möglich.

PS: Ich habe immer (!!) Vollgetankt und die gefahrenen Kilometer genullt. Dann Liter : Kilometer errechnet um so den angezeigten Wert zu prüfen. Er stimmte immer überein mit dem von mir errechneten Wert.

k-20140828_162840_zpseb372bb6.jpg
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #74
D

dark---inside

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe einen 131PS 3BG Kombi seit ca 2 Wochen.
Hab bis jetz erst 1 Mal getankt. Den ersten Tank habe ich mit ca 6l/100km verfahren aber da hab ich zeitweise Gas gegeben da das Auto noch neu war/ist. :)

Momentan habe ich einen Verbrauch von ca 5,6l/100km
Fahre jeden Tag min 80km davon ca 40km Autobahn den Rest Stadtverkehr.
Werde das Auto demnächst Chipen und dann sehen wir einmal weiter wie es mit dem Verbrauch dann aussieht.

Bin aber davon überzeugt, dass er mit 4,5 /100km auch gut fahrbar ist.
Auf dem Heimweg von der Arbeit ca 40km (20km AB,15km Landstraße, 5km Stadt) habe ich schon einen Verbrauch von ca 4,1l/100km gehabt laut MFA
Ich werde euch aktuellen Informationen zukommen lassen.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/657410.html
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #75
D

dark---inside

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
so heute bin ich mal mit normalen tempo in die arbeit gefahren.
der verbrauch lässt sich auch sehen.


 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #76
Y

yannw

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Wie geht sowas ?! :)
Ich fahre meinen BGW (136PS) im Drittelmix mit 7,1L . Wenn ich nur Autobahn mit 110/120 Tempomat fahre schaff ichs im Flachland auf 5,7L
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #77
K

kuehnhackl

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
35i-pilot schrieb:
WOW
warum schaffe ich das bei meinem AVF nicht? Ist da was kaputt oder warum bin ich im Schnitt bei 7l ...

Tausche mal den LMM. Dann sollte es besser werden. Hat bei mir auch geholfen.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #78
Lumix

Lumix

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Ich komme teilweise auch auf niedrigere Werte als meine 5,2 Liter. Allerdings nicht dauerhaft. Dauerhaft schaffbar sind bei meiner Strecke 5,2 Liter. Ich bin letzt mit meinem Anhänger eine weitere Strecke gefahren und hatte da auch unter 5 Liter / 100 km. Leider nicht dauerhaft weswegen ich es hier nicht genannt habe.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #79
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
mein schnitt ist von 5,3 auf 5,7 gestiegen, liegt aber an ca 2000km mit dem wohnwagen, da braucht er gut 9-10 liter
 
Thema:

Test 3BG im Eco Modus

Oben