Test 3BG im Eco Modus

Diskutiere Test 3BG im Eco Modus im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ach das brauch ich alles nicht. Wenn das gas alle ist, gehen 48 liter rein bis zum abshalten. Ein Blick auf den km Zähler sagt mir dann ob der...
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #41
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Ach das brauch ich alles nicht. Wenn das gas alle ist, gehen 48 liter rein bis zum abshalten. Ein Blick auf den km Zähler sagt mir dann ob der Verbrauch wie immer ist, oder ob mal mehr oder vielleicht auch weniger war.
 
  • Test 3BG im Eco Modus

Anzeige

  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #42
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Mein bester Verbrauch war 2004: 4,2l. Laut Anzeige UND nachtanken.
AVF, nicht gechipt. Räder, Helios mit 225/35 R19.
Bedingungen, Sommer, ca. 25°C, Strecke war eben, Landstraße in DK also immer um die 80Km/h.
Streckenlänge 85km.

Im Alltagsbetrieb ist eher das doppelte realistisch.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #43
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Genau das ist ja nicht der wirkliche Durchschnitt ;)
Chris weist ja wo ich mit meinem hingekommen bin , aber mein Spritmonitor sagt ja was ganz anderes :D
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #44
A

Anonymous

Gast
Ich komme mit meinem Passat 3BG, BJ 2004, 130PS TDI, 177TKm, im Langzeittest auf 5,6 Liter / 100km. Seit wenigen Km trage ich das auch bei Spritmonitor ein, davor habe ich das "analog" gemacht :D. Sollte ich vor Langeweile drohen zu sterben, trage ich das online noch nach. Mein Vati fuhr den Wagen vor mir und kam immer so auf etwa 6,3 Liter /100km.

Beides wie ich finde sehr akzeptable Werte und gar nicht schwer zu erreichen:
- Inspektionen und Ölwechsel nach Anzeige im Cockpit
- vorausschauendes Fahren
- Autobahn 120-140 km/h
- "ECON" statt "AUTO", wenn Klima nicht benötigt wird
- keine unbenötigte Beladung, kein Dachgepäckträger
- sanftes Gasfüsschen :D

Lombardi
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #45
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: AW: Test 3BG im Eco Modus

Ich finde meinen Avf etwas komisch, selbe Strecke, selbe fahrweise, Beladung gleich und die Aussentemp war auch bis auf 1-2Grad gleich ABER der Verbrauch ist unterschiedlich.
Mal 6,5, dann 7,2 laut mfa1. Ich finde, bei so einem grossen Verbrauchsunterschied kann man garnicht rausfinden ob man falsch oder richtig fährt um Sprit zu sparen :/

Klar spielt der Tankinhalt eine Rolle, allerdings sollte der Verbrauch ja dann niedriger sein umso leerer der Tank wird, tut er aber nicht. Es schwankt halt...
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #46
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Ich war auch im Super Super Sparsamen Eco Modus Unterwegs. Er hat nur 10 Liter auf 100 genommen. :roll:
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #47
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Lombardi schrieb:
Ich komme mit meinem Passat 3BG, BJ 2004, 130PS TDI, 177TKm, im Langzeittest auf 5,6 Liter / 100km.

Dann mache mal die Eintragungen noch 100Tkm und dann werden wir mal sehen, wo dein Durchschnitt liegt :lol:
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #48
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
gagduS schrieb:
(Ich beziehe mich nur auf die Angezeigten Durchschnitswerte der Verbrauchsanzeige)
Die MFA kann viel erzählen. Meine sagt mir z.B., dass ich meistens mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,1l bis 5,6l fahre.
Wenn ich es provoziere, kann ich sogar einen Durchschnittsverbrauch von 2,1l "einstellen".
Was tatsächlich verbraucht wird, rechne ich mir lieber selbst aus...
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #50
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Weil ich nicht glaube über eine Distanz von 100TKm einen Schnitt von einer tiefen 5 hinbekommt.
Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren ! ;)
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #51
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wahnsinn euer Verbrauch... Bin gestern über 300 km gefahren, davon viel Autobahn mit Tempomat bei 130 km/h und mein Verbrauch lag bei 6,5 Litern...
Motor ist ein leistungsarmer AVB...
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #52
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
hab am passat bis jetzt die 5,4 auf 17tkm , jedoch nur beim afn (110ps, kombi) weiss nicht was dagegen spricht, das es nach 100tkm auch noch so sein soll..
mal schauen was er mit den sommerreifen braucht, 205 60 15, bis jetzt waren nur winterreifen drauf, 195 65 15
denke , wenn man breitreifen/ 18/19 zoll etc drauf hat, wird er auch mehr brauchen, da zb auch der tacho durch die grösseren räder weniger km anzeigt...
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #54
A

Anonymous

Gast
Gestern wollte ich mal wissen, wie tief es gehen kann:
- 200km
- Sommerreifen
- freie Autobahn bzw. Landstraße

Ergebnis: 4,4l/100km laut Anzeige. Da diese in der Vergangenheit immer korrekt angezeigt hat, gehe ich auch hier zunächst von einem korrekten Wert aus, wenn auch die Bestätigung an der Tanke noch aussteht. ;) Schon toll, wie wenig 130 Pferde saufen... :D Allerdings: die Tachonadel war bei 100km/h auf der Autobahn festgetackert, Landstraße zwischen 70 und 100km/h. Für entspannte Sonntagsausflüge okay, aber nicht die Regel.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #55
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
huskimarc schrieb:
da zb auch der tacho durch die grösseren räder weniger km anzeigt...
Deswegen Fahr ich die 19 ner auch länger als die Winterreifen ... :lol:
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #56
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
@Dohnis, dafür fahr ich mit meinen 225/35 18 aber "schneller" :D
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #57
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
@huskimarc
Dazu du mit deinem 110er solche Werte schaffst, will ja hier auch keiner bezweifeln.
Aber ich denke diese Werte sind zu den PD - Motoren nicht relevant !

@Lombardi
Lombardi schrieb:
Gestern wollte ich mal wissen, wie tief es gehen kann:
- 200km
- Sommerreifen
- freie Autobahn bzw. Landstraße

Ergebnis: 4,4l/100km laut Anzeige.

Genau das ist was ich meine, solche Verbräuche sind Ausnahmefälle und nicht die Regel.
Ich kann mir nicht vorstellen, das du 100Tkm in dieser Fahrweise zurücklegst.
Was sind auf nur 200km schon 4,4l/100km, das schaffe ich auch !!!

Deshalb behaupte ich weiter, Verbräuche von einer tiefen 5 oder gar drunter sind Wunschdenken.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #59
A

Anonymous

Gast
WEBI schrieb:
Genau das ist was ich meine, solche Verbräuche sind Ausnahmefälle und nicht die Regel.
Ich kann mir nicht vorstellen, das du 100Tkm in dieser Fahrweise zurücklegst.
Was sind auf nur 200km schon 4,4l/100km, das schaffe ich auch !!!

Deshalb behaupte ich weiter, Verbräuche von einer tiefen 5 oder gar drunter sind Wunschdenken.

Vielleicht habe ich deswegen geschrieben: "Gestern wollte ich mal wissen, wie tief es gehen kann"? :roll:

< 5,5 l sind praxistauglich ganz klar machbar, d.h. inkl. Stadtverkehr und AB mit 120-130km/h.
 
  • Test 3BG im Eco Modus Beitrag #60
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
@Lombard: Hast du mal dein Spritmonitor-Profil darauf hin untersucht, ob es statistisch relevant ist? :p
Vier Tankungsvorgänge zwischen 9,4 und 31l, kein einziges Mal vollgetankt? Wie willst du denn da überhaupt einen Verbrauch errechnen??? Aber dann hier markige Sprüche reißen...
:lol: :rofl:
Schon Churchill hat gesagt:
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…
 
Thema:

Test 3BG im Eco Modus

Oben