TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand

Diskutiere TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust einfach nur die eine zeile aus der csv datei, direkt kopieren und hier einfügen?
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #81
B

braindamage

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

einfach nur die eine zeile aus der csv datei, direkt kopieren und hier einfügen?
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #82
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Nein die komplette Datei hochladen!
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #83
B

braindamage

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

kann das sein, das die Datei upload funktion deaktiviert ist? ich kanns bei mir nicht auswählen? oder soll ich die Datei auf nen externen hoster legen?
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #84
B

braindamage

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

dieselmartin schrieb:
Was soll dieser Zahlenmüll ?

Bitte stell das vollständige VCDS Log hier zur Verfügung.

m;

Leider weiß ich nicht wie ich die Datei uploaden kann!?
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #86
B

braindamage

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

keine eine Idee?
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #87
K

Kenne

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Moin Moin!

zunächst möchte ich mich mal Vorstellen!
Ich heiße Andrè und komme aus dem Norden von Schleswig Holstein.
Mein Auto ist ein Passat bj 07/07 2.0 TDI 170 PS DSG mit 123 tkm auf der Uhr den ich seit 4 Monaten habe.

So nun zu meinem Problem:
Ich habe dieses Thema ausgewählt weil meiner auch "ruckelt".
Wenn er kalt ist ist alles TipTop, doch sobald er warm wird fängt er an zu ruckeln wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit halte.
Am schlimmsten ist es bei ~60km/h im vierten.Dann geht immer der Drezahlmesser rauf und runter als wenn einer immer bisschen auf Gas tritt und dann wieder
wegnimmt. Das selbe wenn ich das "Gas" wegnehme, dann geht der Drezahlmesser nicht kontinuierlich runter sondern "hakt" immer.
Fehlerspeicher auslesen brachte leider auch kein Erfolg.

Vieleicht habt ihr ja noch eine Idee!?
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #88
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Wie voll ist der DPF?
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #89
K

Kenne

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Gute Frage... das weiß ich leider nicht.
Aber kann das wirklich daran liegen?! Ich mein weil er das im Kalten zustand ja nicht hat....
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #90
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Gerade deswegen. Regeneration wird erst ab einer gewissen Motortemperatur gestartet.
Ich würde es mal auslesen lassen.
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #91
T

TWNE

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Hallo zusammen. Ich hab mir mal alle Beiträge durch gelesen. Ich finde es sehr Interessant wie viele Menschen offensichtlich das gleiche oder nahezu das gleich Problem mit ihrem Passat haben und VW oft mals keine Lösungen findet ausser das Übliche Teile tauschen auf Kosten des Kunden.

Ich habe einen 2.0 TDI mit DSG und DPF. Laufleistung 250tkm.
Seit einiger Zeit hatte ich die gleichen Probleme wie die Meisten hier, Motor sprang sehr sehr schlecht und rau an, lief dann im kalten Zustand unheimlich unruhig.
Jetzt habe ich nach der Rückruf Aktion eine geringe Verbesserung des Problems.
Nach 3 Start Versuchen wo der Wagen mindestens 8 Stunden lang stand und einer Temperatur von max 8 Grad habe ich immer die Motorkontrolllampe an.
Fehlerspeicher sagt:

Glühkerze Zylinder 1,2,3,4
elektrischer Fehler im Stromkreis
sporadisch.

Die Glühstifte sind 10tkm alt, PD Elemente gerade mal 1500 km gelaufen und auch der innere Kabelbaum wurde ersetzt..
Tja. jetzt war der Passi schon so oft in der Werkstatt und nichts hat sich getan und wenn ich dann noch die Werkstatt höre das wir mal dies mal das noch versuchs mäßig austauschen dass aber nicht gerade günstig sei..dann drängt sich immer mehr der Gedanke auf den Wagen zu verkaufen oder ab zu fackeln. Hat eventuell noch jemand das Problem Problem mit der Spannung??????
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #92
B

Benny8080

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Hallo, ich habe auch ein passat 2,0TDI 170PS-MKB: BMR . BJ. 10/06
Der ruckelt auch nach dem starten ein paar sekunden.
Habe bei vw nachgefragt was das sein könnte.
Die sagten, das sind die PD einheiten.
Das problem ist bekannt. Es gibt eine rückrufaktion deswegegen.
Heute ist mein auto in der werkstatt und bekommt 4 neue PD einheiten.
Wenn man das selber zahlen müsste, dann kostet das
ca. 2000 € laut vw.
Also fragt mal euren vw händler, ob euer auto auch betrfoffen ist.
(Es sind nicht alle betroffen).
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #93
B

braindamage

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

bitte erst lesen dann schreiben! Ist alles schon geschehen...
trotz neuer düsen ruckelt die kiste
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #94
B

Bora-Passat

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

ich habe das selbe problem wie ihr glaube ich.

passat 3c tdi
bj 07
ps 170
dsg

der passat wollte morgens immer schlecht anspringen, erst nix bei gedacht( musste es immer 2-3 mal versuchen) . den wurde es immer etwas schlechter, und eines tages ging er den gar nicht mehr an. batterie leer, dachte erst naja vieleicht die erste darf mal hin sein. naja dann stand das Auto 1 Woche lang drausen, die Temperaturen waren zur zeit wieder im +8,+10°C, dann startete es mit dem gleichen Batterie, klar, nicht leicht, aber wieder. jetzt nach 2 Monaten ( wieder in den Nächten bis -10°C) springt nicht mehr an.
dazu muss ich auch sagen ist er warm oder steht noch nicht so lange springt er eigentlich :-( recht gut an.

nun meine frage was kann das sein, bzw was sollte ich prüfen lassen wollte morgen zum :) und es kontrolieren lassen.
habe hier ja diverse sachen schon gelesen was es sein könnte oder müsste nur wen ich alles prüfen lasse bin ich arm wie ne kirchen maus :).
PPD wurden alle 4 vor 14 Monaten gewechselt. Damals hat es schon nicht prompt angesprungen. Und es ist damals auch nicht besser geworden.

vieleicht könnt ihr mir ja hilfreiche tipps geben.
solltet ihr noch was brauchen an infos schreibe ich sie euch, wäre halt aber echt hilfreich bei den Termin bei den freundlichen zu sagen.
Herzlich dankend im Voraus!
A.Baschir.
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #95
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Wie startet er mit einer neuen Batterie ?

Ich hab auch schon an alles mögliche geglaubt.
Neue Batterie drin (allerdings auch das Massekabel geputzt) - und er geht bei sämtlichen Temperaturen wieder willig an.

Die erste Batterie war nach 4 Jahren platt - nun ist er 8.
Zwei 2011er und 2012er Golf plus haben auch nach 4 Jahren ihre Batteriesn gefressen - nahezu perfekt im Abstand ihrer Produktionsdaten.

Also irgendwie wollen die nur 4 Jahre halten ;)

Ggf. kannst du mit einer anderen Batterie testen ?
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #96
B

Bora-Passat

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Hallo (diesel)Martin,

herzlichsten Dank fürs Schreiben! Heute habe ich das mit neuen Batterie geprüft. Sofort angesprungen! Ich hoffe, dass das war. Wenn weiter ärgern wird, komme ich wieder zu dir.

danke und Gruß,
A.Baschir.
 
  • TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand Beitrag #97
S

Stocky

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust

Hallo zusammen, ich hol das hier mal wieder hoch, denn ich hätte da auch ein Problem.

Mein Passat 3C Kombi aus 2008 2.0TDI (BMR) macht auch zicken beim starten wenns kalt (unter 10°) ist.

Beispiel:
Auto steht 10 Stunden, Außentemperatur 2°. Schlüssel reindrücken orgel orgel orgel orgel wummmmsss läuft.
Stell ich den Motor dann sofort wieder ab und starte sofort neu oder warte ein paar Minuten , springt er nach ner halben Umdrehung sofort an.

Dazu kommt, je kälter es ist desto kürzer die Standzeit und um so länger das "orgeln".

Dieses Problem besteht den ganzen Sommer über nicht. über 10-15° springt er super an.

Glühkerzen, Kraftstofffilter sowie Tandempume hab ich getauscht. Brachte leider kein Erfolg.

Hat wer ne Idee?
 
Thema:

TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand

TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zustand - Ähnliche Themen

Vw Passat B6 2.0 TDI 170PS BMR - startet schlecht - Fehler Glühkerze + Ventil für Pumpe/Düse: Guten Abend, der Wagen startet morgens, wenn er kalt ist, schlecht an. Denke so 10 Sekunden bis der langsam kommt. Fahrzeug: Passat...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
Motor geht sporadisch aus! - Warum nur?: Hallo, mein Auto Passat B6 Bj. 2007, 1.9 TDI 105 PS, 356.000km Ich habe seit ca. 10 Monaten folgendes sporadisches Problem. Alles beginnt immer...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3BG 1.9TDI springt im kalten Zustand recht schlecht an: Hallo zusammen, Seit dem es kälter wird habe ich ein kleines Problem mit meinem 3bg. Er hat den 1.9TDI mit 131PS aus dem Jahr 2002 drin. Der...
Oben