Re: TDI (BMR) ruckelt und springt schlecht an im kalten Zust
ich habe das selbe problem wie ihr glaube ich.
passat 3c tdi
bj 07
ps 170
dsg
der passat wollte morgens immer schlecht anspringen, erst nix bei gedacht( musste es immer 2-3 mal versuchen) . den wurde es immer etwas schlechter, und eines tages ging er den gar nicht mehr an. batterie leer, dachte erst naja vieleicht die erste darf mal hin sein. naja dann stand das Auto 1 Woche lang drausen, die Temperaturen waren zur zeit wieder im +8,+10°C, dann startete es mit dem gleichen Batterie, klar, nicht leicht, aber wieder. jetzt nach 2 Monaten ( wieder in den Nächten bis -10°C) springt nicht mehr an.
dazu muss ich auch sagen ist er warm oder steht noch nicht so lange springt er eigentlich :-( recht gut an.
nun meine frage was kann das sein, bzw was sollte ich prüfen lassen wollte morgen zum

und es kontrolieren lassen.
habe hier ja diverse sachen schon gelesen was es sein könnte oder müsste nur wen ich alles prüfen lasse bin ich arm wie ne kirchen maus

.
PPD wurden alle 4 vor 14 Monaten gewechselt. Damals hat es schon nicht prompt angesprungen. Und es ist damals auch nicht besser geworden.
vieleicht könnt ihr mir ja hilfreiche tipps geben.
solltet ihr noch was brauchen an infos schreibe ich sie euch, wäre halt aber echt hilfreich bei den Termin bei den freundlichen zu sagen.
Herzlich dankend im Voraus!
A.Baschir.