F
feinstaub08
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend zusammen,
habe ein kleines Problem mit meinen neu erworbenen Passat.
Ab und zu mach die Feststellbremse nicht mehr mittels Taster auf oder zu.
Ich habe mal mein VAG-COM drangehängt.
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: MFT\5N0-907-801.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 J HW: 3C0 907 801 J
Bauteil: J540 EPB3 VW-09393 0009
Revision: 008 Seriennummer: 00000000425058
Codierung: 0000056
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 29557EA7D0F9224B74D-807C
1 Fehler gefunden:
03200 - Taster für elektrische Feststellbremse (E538)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00111100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 43
Kilometerstand: 101788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.11.09
Zeit: 10:06:52
Freeze Frame:
Spannung: 13.90 V
Anzahl: 10
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x12E1
Hex Wert: 0x0001
Hex Wert: 0x1010
Danach hab ich mich ein wenig im Netz schlau gemacht und dann erstmal den Schalter zerlegt und genauer angesehen bzw. den Mikrotaster gereinigt. Hatte aber keine Besserung gebracht.
Wie gesagt die meiste Zeit geht ja alles.
Nun habe ich mich doch dazu entschieden nen neues Schalter zu verbauen.
Habe eine von Febi Bilstein bestellt. Habe diesen heute eingebaut.
Danach tat sich aber gar nichts mehr. Konnte die Feststellbremse nicht mehr mit den neuen Taster steuern.
Ich konnte auch die Fehlercode so oft löschen wie ich wollte der kamm wieder.
Dann habe ich den alten Schalter wieder zurück.
Naja nun geht es zwar im großen und ganzen aber manchmal spinnt es halt.
Habe ich beim Einbau was verkehrt gemacht?
Gibt es hier noch sowas wie ne TPI? Softwarestand vom Steuergerät ist schon etwas höher.
Würde mich freuen wenn sich jemand dazu äußern könnte, ich glaube das ist ein bekannter Fehler beim Passat.
Gruß
Thomas
habe ein kleines Problem mit meinen neu erworbenen Passat.
Ab und zu mach die Feststellbremse nicht mehr mittels Taster auf oder zu.
Ich habe mal mein VAG-COM drangehängt.
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: MFT\5N0-907-801.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 801 J HW: 3C0 907 801 J
Bauteil: J540 EPB3 VW-09393 0009
Revision: 008 Seriennummer: 00000000425058
Codierung: 0000056
Betriebsnr.: WSC 05311 000 08193
VCID: 29557EA7D0F9224B74D-807C
1 Fehler gefunden:
03200 - Taster für elektrische Feststellbremse (E538)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00111100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 43
Kilometerstand: 101788 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.11.09
Zeit: 10:06:52
Freeze Frame:
Spannung: 13.90 V
Anzahl: 10
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Hex Wert: 0x12E1
Hex Wert: 0x0001
Hex Wert: 0x1010
Danach hab ich mich ein wenig im Netz schlau gemacht und dann erstmal den Schalter zerlegt und genauer angesehen bzw. den Mikrotaster gereinigt. Hatte aber keine Besserung gebracht.
Wie gesagt die meiste Zeit geht ja alles.
Nun habe ich mich doch dazu entschieden nen neues Schalter zu verbauen.
Habe eine von Febi Bilstein bestellt. Habe diesen heute eingebaut.
Danach tat sich aber gar nichts mehr. Konnte die Feststellbremse nicht mehr mit den neuen Taster steuern.
Ich konnte auch die Fehlercode so oft löschen wie ich wollte der kamm wieder.
Dann habe ich den alten Schalter wieder zurück.
Naja nun geht es zwar im großen und ganzen aber manchmal spinnt es halt.
Habe ich beim Einbau was verkehrt gemacht?
Gibt es hier noch sowas wie ne TPI? Softwarestand vom Steuergerät ist schon etwas höher.
Würde mich freuen wenn sich jemand dazu äußern könnte, ich glaube das ist ein bekannter Fehler beim Passat.
Gruß
Thomas