P
phil86
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe mal eine Frage bezüglich eines Problems, dass ich seit 3 Tagen mit meinem Passat habe. Ich habe einen 3B Variant 1.8 125 PS mit Automatikgetriebe und Baujahr 12/97. Auto läuft prima und ohne Mucken, bis auf ein Problem dass ich seit kurzem habe. Jedes Mal wenn ich starte ist kurz nach dem ich den Zündschlüssel komplett gedreht habe mit einem Schlag der komplette Strom weg. DIe Uhr schaltet dann auf 0.00 Uhr, alle Anzeigen gehen aus, Tageskilometerzähler schaltet auf 0.0km. Kurz davor macht der Anlasser noch ein, zwei Ruckler und dann ist vorbei und nichts geht mehr, bis ich den Schlüssel wieder zurückdrehe. Wenn ich es dann nur 10 Sekunden später nochmal probiere macht er zwar auch ein paar Ruckler(wie wenn die Batterie runter wäre) und dann startet er. SObald der Motor dann läuft hab ich keinerlei Probleme. Meine Frage ist jetzt: kann es irgendwas an der Elektronik sein, denn die Batterie hat den ganzen Winter über perfekt gearbeitet und bis vor 3 Tagen hatte ich auch keinerlei Probleme beim Starten. Das Prolem kam sozusagen über Nacht. Auch nahdem ich gestern ca. 100 km Autobahn am Stück gefahren bin, den Wagen geparkt habe und nur 5 Minuten(!!) später wieder losfahren wollte, hatte ich das Problem. Man möchte ja meinen dass die Batterie nach 100 km Fahrt keinerlei Probleme bereiten sollte bzw. wieder gut geladen ist(sofern sie runter war). Und kalt war es ja nun gestern auch nicht bei 20°C. Habt ihr eine Idee an was es liegen könnte? Defekte Sicherungen oder andere Defekte in der Fahrzeugelektronik? Ich freu mich über Antworten.
MFG
Phil
bin neu hier und habe mal eine Frage bezüglich eines Problems, dass ich seit 3 Tagen mit meinem Passat habe. Ich habe einen 3B Variant 1.8 125 PS mit Automatikgetriebe und Baujahr 12/97. Auto läuft prima und ohne Mucken, bis auf ein Problem dass ich seit kurzem habe. Jedes Mal wenn ich starte ist kurz nach dem ich den Zündschlüssel komplett gedreht habe mit einem Schlag der komplette Strom weg. DIe Uhr schaltet dann auf 0.00 Uhr, alle Anzeigen gehen aus, Tageskilometerzähler schaltet auf 0.0km. Kurz davor macht der Anlasser noch ein, zwei Ruckler und dann ist vorbei und nichts geht mehr, bis ich den Schlüssel wieder zurückdrehe. Wenn ich es dann nur 10 Sekunden später nochmal probiere macht er zwar auch ein paar Ruckler(wie wenn die Batterie runter wäre) und dann startet er. SObald der Motor dann läuft hab ich keinerlei Probleme. Meine Frage ist jetzt: kann es irgendwas an der Elektronik sein, denn die Batterie hat den ganzen Winter über perfekt gearbeitet und bis vor 3 Tagen hatte ich auch keinerlei Probleme beim Starten. Das Prolem kam sozusagen über Nacht. Auch nahdem ich gestern ca. 100 km Autobahn am Stück gefahren bin, den Wagen geparkt habe und nur 5 Minuten(!!) später wieder losfahren wollte, hatte ich das Problem. Man möchte ja meinen dass die Batterie nach 100 km Fahrt keinerlei Probleme bereiten sollte bzw. wieder gut geladen ist(sofern sie runter war). Und kalt war es ja nun gestern auch nicht bei 20°C. Habt ihr eine Idee an was es liegen könnte? Defekte Sicherungen oder andere Defekte in der Fahrzeugelektronik? Ich freu mich über Antworten.
MFG
Phil