Startprobleme beim 3B Variant 1.8

Diskutiere Startprobleme beim 3B Variant 1.8 im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, bin neu hier und habe mal eine Frage bezüglich eines Problems, dass ich seit 3 Tagen mit meinem Passat habe. Ich habe einen 3B...
  • Startprobleme beim 3B Variant 1.8 Beitrag #1
P

phil86

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnstadt
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe mal eine Frage bezüglich eines Problems, dass ich seit 3 Tagen mit meinem Passat habe. Ich habe einen 3B Variant 1.8 125 PS mit Automatikgetriebe und Baujahr 12/97. Auto läuft prima und ohne Mucken, bis auf ein Problem dass ich seit kurzem habe. Jedes Mal wenn ich starte ist kurz nach dem ich den Zündschlüssel komplett gedreht habe mit einem Schlag der komplette Strom weg. DIe Uhr schaltet dann auf 0.00 Uhr, alle Anzeigen gehen aus, Tageskilometerzähler schaltet auf 0.0km. Kurz davor macht der Anlasser noch ein, zwei Ruckler und dann ist vorbei und nichts geht mehr, bis ich den Schlüssel wieder zurückdrehe. Wenn ich es dann nur 10 Sekunden später nochmal probiere macht er zwar auch ein paar Ruckler(wie wenn die Batterie runter wäre) und dann startet er. SObald der Motor dann läuft hab ich keinerlei Probleme. Meine Frage ist jetzt: kann es irgendwas an der Elektronik sein, denn die Batterie hat den ganzen Winter über perfekt gearbeitet und bis vor 3 Tagen hatte ich auch keinerlei Probleme beim Starten. Das Prolem kam sozusagen über Nacht. Auch nahdem ich gestern ca. 100 km Autobahn am Stück gefahren bin, den Wagen geparkt habe und nur 5 Minuten(!!) später wieder losfahren wollte, hatte ich das Problem. Man möchte ja meinen dass die Batterie nach 100 km Fahrt keinerlei Probleme bereiten sollte bzw. wieder gut geladen ist(sofern sie runter war). Und kalt war es ja nun gestern auch nicht bei 20°C. Habt ihr eine Idee an was es liegen könnte? Defekte Sicherungen oder andere Defekte in der Fahrzeugelektronik? Ich freu mich über Antworten.

MFG
Phil
 
  • Startprobleme beim 3B Variant 1.8 Beitrag #2
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Hört sich für micht doch auch wirklich nach einer leeren Batterie an. Vielleicht kommts aber davon, dass eben die Lichtmaschine nicht richtig laden tut. Vielleicht ist es nur der Laderegler oder die Bürsten. Dann wäre das nämlich schon ein längerere Prozess gewesen, gemerkt hast du es aber erst dann als die Spannungs-Schwelle komplett unterschritten war und eben z.B. die Uhr resetet hat...
 
  • Startprobleme beim 3B Variant 1.8 Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
phil86 schrieb:
Das Problem kam sozusagen über Nacht.

Marderschaden ? kann ja auch nur ein Kabel von oder zur LiMa durchgefressen sein.
 
  • Startprobleme beim 3B Variant 1.8 Beitrag #4
P

phil86

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnstadt
Danke erstmal für die Antworten. Ich werd nacher nochmal unter die Haube schauen, mal sehen ob sich was findet. Ein Bekannter sagte mir noch, das es evtl. auch das Zündschloss sein könnte(Wackelkontakt oder ähnliches). Könnte das evtl. auch der Grund sein? Das einzige was ich letzte Woche geändert habe ist, dass ich die Sicherrung für den Zigarettenanzünder gewechselt habe, die war durchgebrannt. Das ist aber schon fast 2 Wochen her.
 
  • Startprobleme beim 3B Variant 1.8 Beitrag #5
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Es kann auch durchaus sein, dass du irgendwo einen Kurzschluss hast, sodass die Batterie immer entladen wird. Dann würde der Wagen aber auch gar nicht mehr anspringen... Ich vermute also schon auch wie Micha, dass es was an der Lima ist...
 
  • Startprobleme beim 3B Variant 1.8 Beitrag #6
P

phil86

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnstadt
Also werde ich mal vom worst case ausgehen, dass es evtl. die komplette Lichtmaschine ist die defekt ist. Was würde dann eine neue inkl. Einbau Kosten? Weiß das zufällig einer von euch? Nur das ich in etwa weiß was auf mich zu kommen würde, falls es wirklich die ganze Lima defekt wäre. Man muss ja sehen wo man bleibt als armer Student :wink:
 
  • Startprobleme beim 3B Variant 1.8 Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ich schätze mind. 300 Euro.
 
Thema:

Startprobleme beim 3B Variant 1.8

Startprobleme beim 3B Variant 1.8 - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Passat 3b / b5 springt nicht mehr an: Hallo in die Runde Aktuell habe ich folgendes Problem.und bevor ich wieder eine unfähige Werkstatt bei uns aufsuche, versuche ich hier mein...
Oben