N
Nino80
Hallo in die Runde
Aktuell habe ich folgendes Problem.und bevor ich wieder eine unfähige Werkstatt bei uns aufsuche, versuche ich hier mein Glück.
Mein Passat, Motor 2.0 Benziner, 115 PS, Motorkennung AZM springt nicht mehr an. Er orgelt nur und springt nicht mehr an.
Dies geschah gestern auf dem Parkplatz auf einmal als ich versuchte den Wagen nach kurzem Stand (30 Minuten) zu starten.
2 Wochen zuvor war es gelegentlich der Fall, dass der Wagen zwei Versuche brauchte um nach der Zündung sauber zu starten.
Hier war es dann so, dass er beim ersten Mal schwer startete aber unter Ruckeln und Drehzahlabsackung ausging. Beim zweiten Mal problemlos.
Inspektion wurde vor 4 Monaten gemacht, von mir. Die letzten Jahre gab es keinerlei Probleme. Wagen läuft rund und einwandfrei.
Nach dem gestern der Wagen plötzlich nicht mehr startete haben wir ihn versucht zu überbrücken. Keine Chance. Batterie getauscht, kein Start. Anlasser schwingt orgelt aber der Motor startet nicht.
Angeschoben und siehe da Auto sprang sofort an. Lief perfekt bis nach Hause (30 km). Auch im Stand. Zuhause Auto ausgemacht und nach ca. 5 Minuten startete er problemlos, perfekt.
Er stand über Nacht und seit heute morgen wieder kein starten möglich.
Fehlerspeicher ist leer, diesen habe ich per vcds ausgelesen.
Bevor ich jetzt eine naheliegende Werkstatt aufsuche, welche mich ohnehin wieder ausnehmen will, hoffe ich hier auf Hilfe.
Was könnte es denn sein um meine Suche einzugrenzen.
Aktuell habe ich folgendes Problem.und bevor ich wieder eine unfähige Werkstatt bei uns aufsuche, versuche ich hier mein Glück.
Mein Passat, Motor 2.0 Benziner, 115 PS, Motorkennung AZM springt nicht mehr an. Er orgelt nur und springt nicht mehr an.
Dies geschah gestern auf dem Parkplatz auf einmal als ich versuchte den Wagen nach kurzem Stand (30 Minuten) zu starten.
2 Wochen zuvor war es gelegentlich der Fall, dass der Wagen zwei Versuche brauchte um nach der Zündung sauber zu starten.
Hier war es dann so, dass er beim ersten Mal schwer startete aber unter Ruckeln und Drehzahlabsackung ausging. Beim zweiten Mal problemlos.
Inspektion wurde vor 4 Monaten gemacht, von mir. Die letzten Jahre gab es keinerlei Probleme. Wagen läuft rund und einwandfrei.
Nach dem gestern der Wagen plötzlich nicht mehr startete haben wir ihn versucht zu überbrücken. Keine Chance. Batterie getauscht, kein Start. Anlasser schwingt orgelt aber der Motor startet nicht.
Angeschoben und siehe da Auto sprang sofort an. Lief perfekt bis nach Hause (30 km). Auch im Stand. Zuhause Auto ausgemacht und nach ca. 5 Minuten startete er problemlos, perfekt.
Er stand über Nacht und seit heute morgen wieder kein starten möglich.
Fehlerspeicher ist leer, diesen habe ich per vcds ausgelesen.
Bevor ich jetzt eine naheliegende Werkstatt aufsuche, welche mich ohnehin wieder ausnehmen will, hoffe ich hier auf Hilfe.
Was könnte es denn sein um meine Suche einzugrenzen.