Standheizungs Frage?

Diskutiere Standheizungs Frage? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo! ich habe mal eine frage bezüglich meiner standheizung in meinem Passat undzwar habe ich heute mal die standheizung aktiviert für 15 min...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Standheizungs Frage? Beitrag #1
B

Benni1990

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
hallo!

ich habe mal eine frage bezüglich meiner standheizung in meinem Passat

undzwar habe ich heute mal die standheizung aktiviert für 15 min weil meine frau es nicht so kalt haben wollte ;)

sprich ich bin runter zum passat hab zündung angemacht über boardcomputer alles eingestellt hab dann das auto verriegelt und kurz gewartet ob sie anspringt

nach ca 30 sek ging es dann los

man hat immer so kleine klicks gehört und vorne ging eine pumpe an die immer lauter wurde ( hörte sich an wie eine turbine :lol: )

dann kam miteinmal ein rauch aus den radkästen was nach dieselgestunken hat (war mir klar ok standheizung läuft)

ich geh wieder rein nach 12-13 min geh ich mit meiner frau raus zu passat war alles still (kein typisches standheizungs brummen)

naja gut ich dann zündung angemacht zum e-mfa geschalten siehe da öl 3° wasser 6° :x

dann auto angemacht kam nach ca 20sek hinten aus den radkästen auch der weiße rauch und hat nach dieselgestunken sprich müsste der vorwärmer sein der ja angeht wenn auto läuft oder täusche ich mich da??

aber jetzt zur eigentlichen frage ist das normal mit der standheizung??? tank is halb voll und habe die standheizung erst letztes jahr entriegeln lassen
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #2
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi,

hört sich nach einer verkokten, verkalkten Standheizung. Wie oft ist die Heizung die letzte Zeit gelaufen?
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #3
R

Richthofen

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Hört sich für mich nach einer stehenden oder klebenden Waserpumpe an. Starte nochmals die Standheizung bei laufendem Motor, wenn sie dann weiterläuft ist die Wasserpumpe defekt. Das Problem habe ich auch derzeit. Wenn ich morgens dazu den Motor starte für ca. 60 sec. dann läuft die Wdbasto tadellos weiter
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Benni1990 schrieb:
dann kam miteinmal ein rauch aus den radkästen was nach dieselgestunken hat (war mir klar ok standheizung läuft)

DAS war der Punkt, als sie aufhörte zu laufen. :D

Qualm+Dieselgerucht spricht mMn eher für "keine Flammbildung blabla", seltene Nutzung oder viel Kurzstrecke im Zuheizermodus.
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #5
B

Benni1990

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
also die heizung ist vorgestern das erste mal angegangen weil da bei uns weniger als 5°C waren

und es steht aber nix im fehlerspeicher drin

und wenn der motor läuft hört man die standheizung laufen



aber letztes jahr habe ich sie bei vw entriegeln lassen und da hieß es alles is ok ich solle nur auch den stand im tank achten das immer genug diesl drin ist
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #6
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Einfach mal 30Min+ laufen lassen bzw. per Diagnose den Kundendientsstart machen und schauen was passiert :)
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #7
B

Benni1990

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
ok werde ich tun

aber wie tue ich den kundendienststart ausführen??

und einfach die standheizung per boardcomputer programmieren auf ca35min und sehen was passiert?
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #8
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Benni1990 schrieb:
und es steht aber nix im fehlerspeicher drin

Womit hast du das denn ausgelesen?

Mit VCDS lässt sich ein Kundendienststart durchführen.
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #9
B

Benni1990

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
ja mit vcds hab ich ausgelesen

hast du da evtl eine anleitung wie das geht?
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #11
B

Benni1990

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
sau dumme frage wo aktiviere ich kanal 11??

in codierung oder anpassung?
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #12
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
STG-Auswahl: Standheizung -> Grundeinstellung

Rest sollte dokumentiert sein
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #13
B

Benni1990

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
ahhhhh alles klar =)

also ich probiere nochmal die standheizung so zum laufen zum bringen geht sie wieder aus mache ich mit VCDS und berichte wieder
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #14
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Und wenn sie dann wieder läuft, lasse sie ruhig 1 Stunde laufen, kannst ja gleichzeitig fahren. Und in Sommer sollte die Heizung ab und an mal für 30 Minuten laufen. Kurzes Laufen bringt die Heizung um.
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #15
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Nach ca. 10 Minuten ist das Kühlwasser (bei Fahrt und laufender Standheizung) bei ca. 90°, wo die Standheizung abgescaltet wird.
Wie soll es denn jetzt gehen das sie noch 50 Minuten weiter brennt/heizt?
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #16
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Im Sommer vielleicht (aber vorher mindestens 20 Minuten Standheizung laufen lassen), im Winter doch nicht, oder glaubst du wirklich, dass die 90 Grad Anzeige auch tatsächliche 90 Grad Wasser bedeuten? Klar, dass die Heizung irgendwann abschaltet, aber nicht nach 10 Minuten fahren, selbst wenn die Heizung vorher 30 Minuten lief.
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #17
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Nö die Temperatur kann nur 80° betragen oder auch 100°, da im diesen Fenster der Zeiger immer auf 90° "eingestellt" wird.
Bin aber der Meinung das die Standheizung/Zuheizer bei ca 80° abgeschaltet wird (der Brenner).
Diese 80° erreicht er aber schon viel früher, nicht erst nach 60 Minuten (einer Stunde) beim fahren und laufender Standheizung.

lasse sie ruhig 1 Stunde laufen, kannst ja gleichzeitig fahren
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #18
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Genau, eher 75 bis 105. Habe eine 5kW Heizung drin mit Abschaltautomatik, selbst nach 40 Minuten, davon 20 im Stand, läuft die Heizung noch (ist aber eine nachgerüstete, aber da wird "VW" Heizung ja nicht anderes sein), auch wo der Zeiger schon längst auf "90" Grad steht. Es ist halt so, dass beim Fahren im Winter der große Wasserkreislauf sehr schnell die Wärme am Kühler verliert. Muss ich mal eine Logfahrt mit VCDS machen und die Temps mal auslesen, mal schauen, wie sich hier das Ganze verändert. Zuheizer Modus ist wieder was anderes, kann man ja abstellen, soweit ich weiß.
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #19
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Ja den Zuheizer kann man im #18 raus nehmen.
Wieso ist der Zuheizer Modus was anderes?
Ob der Zuheizer bei unter 7° nach Motorstart heizt, oder ich eine Standheizung nach Motorstart per Hand einschalte ist doch das gleiche.
Loggen ist eine Idee.

Aber zurück zum Anfang:
Ich würde sie auch mal lage "brennen" lassen, uns schaun ob es sich gibt mit dem abschalten.
 
  • Standheizungs Frage? Beitrag #20
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Weil Zuheizer Modus die Heizung früher abschalten lässt, hier wird mit einem anderen Algorithmus im Steuergerät gearbeitet, er soll ja nur unterstützend laufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Standheizungs Frage?

Standheizungs Frage? - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Standheizer - Plötzlich immer Flammabbruch: Hallo liebe Forengemeinde, vor knapp mehr als 3 Jahren erstand ich einen Passat B6 BJ ende 2008 mit 2,0l Diesel CBBB und werkseitiger...
Passat B6 2.0 Will oder auch nicht ^^: Hey zusammen, Bin neu im Forum und melde mich aus einem einfachen grund an ... ICH DREH DURCH!!!! zu meinem auto : Passat b6 Ps:170 Hubraum:2.0...
Stellmotoren defekt?: Hallo in die Runde. Mein Passat ist bis jetzt (nach einigen Reparaturen) tadellos gefahren. Nach dem Regen, den wir letzte Woche hatten wollte ich...
Oben