Parallel zu meinem Xenon-Umbau, befasse ich mich im Moment mit der Nachrüstung der OEM VW Standheizung im 3C.
Zu meinen Voraussetzungen. Es handelt sich bei meinem 3C 2.0 TDI um eine "Version" ohne den klassischen Webasto Zuheizer. Das heist, dass ich die Standheizung komplett einbauen muss.
Ich habe bereits die Standheizung (Thermo Top V) samt Halter, Endschalldämpfer, Umwälzpumpe, den Abgasrohren und der Dosierpumpe beim Autoverwerter besorgt. Zu der Dosierpumpe ist zu sagen, dass die Thermo Top V eine spezielle Dosierpumpe erfordert! Die Steckergehäuse sind ebenfalls überall geändert worden (im Vergleich zur Thermo Top E, C, P). Es gibt bereits einen Universalkabelbaum für die TT V zu kaufen (original Webasto), welcher knapp 100 € kostet.
Angesteuert wird die Standheizung via CAN und MFA+. Optional kann man, wie auch bei den TT E, C, P Heizgeräten, eine Funkfernbedienung o.ä. Zubehör betreiben. Dann wäre die CAN Anbindung nicht nötig. Das Webasto Zubehör muss lediglich den W-Bus unterstützen.
Ich würde den Einbau gerne, wenn jemand überhaupt Interesse daran hat, hier im Forum beschreiben. Das wird sich aber wahrscheinlich über ein paar Wochen herausziehen, da ich im Moment an anderen Umbauten hänge, welche wichtiger sind...
Nun habe ich aber eine Bitte an die Leute mit originaler Standheizung bzw. originalem Webasto Zuheizer im 3C. Kann jemand den Montageort der Standheizung ermitteln und eventuell einige Bilder machen? Außerdem müsste man wissen, wo die Standheizung in den Wasserkreislauf eingebunden wird. Auch hier wären Infos und Bilder sehr sinnvoll. :clap: