Standheizung Nachrustung

Diskutiere Standheizung Nachrustung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); wisst einer ob die Standheizung-Nachrustung aus Zubehoer des Tourans 2.0TDi (PD Bosch-Elektronik, ohne Piezo und Ausgleichswellen) passt am...
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #1
ketelapper

ketelapper

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Druten (NL)
wisst einer ob die Standheizung-Nachrustung aus Zubehoer des Tourans 2.0TDi (PD Bosch-Elektronik, ohne Piezo und Ausgleichswellen) passt am 3C-Passat 2.0TDi (PD Siemens-Elektronik, mit Piezo und Ausgleichswellen) ? :confuse:
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #2
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Die ausgleichswellen und die Pizoeinspritzdüsen haben nichts mit der nachrüstung einer Standheitzung zu tun, es kommt lediglich auf die Standheizung an, sollte im Passat eine 5 KW Dieselheizung sein, z.b. Webasto Thermotop C oder größer, die ab Werk bei VW verbaute ist auch eine webasto-Heizung, diese heißt Thermotop Z und ist nicht im freien Handel erhältlich.
Sicherlich wird sich das Heizgerät aus dem Touran in deinen Passat umbauen lassen, jedoch wird der Fahrzeugspezifische Anschlusssatz wohl nicht passen, der muss dann nachbestellt werden und sei vorsichtig mit der Baterie, erkundige dich ob die Baterie/Lichtmaschiene oder auch Generator-Leistung zusammen mit der Standheizung passt, denn die Fahrzeuge ab Werk haben eine zusatz-Baterie im Kofferraum.

Gruß Matthias
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #3
S

silver

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Parallel zu meinem Xenon-Umbau, befasse ich mich im Moment mit der Nachrüstung der OEM VW Standheizung im 3C. :D

Zu meinen Voraussetzungen. Es handelt sich bei meinem 3C 2.0 TDI um eine "Version" ohne den klassischen Webasto Zuheizer. Das heist, dass ich die Standheizung komplett einbauen muss.

Ich habe bereits die Standheizung (Thermo Top V) samt Halter, Endschalldämpfer, Umwälzpumpe, den Abgasrohren und der Dosierpumpe beim Autoverwerter besorgt. Zu der Dosierpumpe ist zu sagen, dass die Thermo Top V eine spezielle Dosierpumpe erfordert! Die Steckergehäuse sind ebenfalls überall geändert worden (im Vergleich zur Thermo Top E, C, P). Es gibt bereits einen Universalkabelbaum für die TT V zu kaufen (original Webasto), welcher knapp 100 € kostet.

Angesteuert wird die Standheizung via CAN und MFA+. Optional kann man, wie auch bei den TT E, C, P Heizgeräten, eine Funkfernbedienung o.ä. Zubehör betreiben. Dann wäre die CAN Anbindung nicht nötig. Das Webasto Zubehör muss lediglich den W-Bus unterstützen. :)

Ich würde den Einbau gerne, wenn jemand überhaupt Interesse daran hat, hier im Forum beschreiben. Das wird sich aber wahrscheinlich über ein paar Wochen herausziehen, da ich im Moment an anderen Umbauten hänge, welche wichtiger sind...

Nun habe ich aber eine Bitte an die Leute mit originaler Standheizung bzw. originalem Webasto Zuheizer im 3C. Kann jemand den Montageort der Standheizung ermitteln und eventuell einige Bilder machen? Außerdem müsste man wissen, wo die Standheizung in den Wasserkreislauf eingebunden wird. Auch hier wären Infos und Bilder sehr sinnvoll. :clap:
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #4
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Also ich wäre dafür, so eine Anleitung nebst Bildern erspart vielen anderen später potentiellen Ärger :top:
Super, dass Du Dir die Mühe machst.
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #5
ssr

ssr

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Abbach
hmm is schon ein paar tage her ;)

gibts dazu irgendwo eine beschreibung für den einbau =?

merci
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #6
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Mich würde interessieren, wie ich den Zuheizer finden kann und was der Umbau / die Freischaltung zur Standheizung im einzelnen kostet?

BG.

dukebtd
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #7
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hallo,

nur in den allerersten Limos waren Dieselzuheizer verbaut, ansonsten gibt es im Passat3c nur elektrische Zuheizer.

Und wenn, dann ist die Standheizung/Zuheizer vorne re vorm Vorderrad verbaut.


Alex
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #8
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Wie erkenne ich den und was soll der Umbau / die Freischaltung zur Standheizung im einzelnen kosten?
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Du hast meinen Post gelesen? In deinem 06er Variant ist ein elektrischer Zuheizer verbaut. Das ist nichts anderes wie ein Fön der in deiner Lüftung verbaut ist.
Das Ding kann nicht zur Standheizung aufgerüstet werden, ist nur ein elektrischer Verbraucher.

Alex
 
  • Standheizung Nachrustung Beitrag #10
D

dukebtd

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Danke, hab heute Nachmittag mal rein geschaut.
Wie du sagst, da ist nur der Fön!
Schade!

Ansonsten, für die die mehr Glück haben, können sich ja diese Teile bestellen:

Webasto EBK PASSAT + CC TDI 1.9/2.0 (PD/CR) 9013731B - 166,38 € + Mwst.
Webasto Vorwahluhr 1533 KPL. mit WEBASTO-Blende 1301122C - 60,50 € + Mwst.
 
Thema:

Standheizung Nachrustung

Standheizung Nachrustung - Ähnliche Themen

AHK Dauerplus: Hallo, Habe eine schwenkbare AHK ich glaube ab Werk und eine Standheizung mit Batterie an der Kofferraum Seite. Könnt ihr mir sagen ob dieses...
DPF Problem: Hallo liebe Passat Freunde, ab heute habe ich auch wieder einen Passat 3C B6 Variant von 2008 als 2.0TDI CR Schalter. Dies ist mein 2. Passat...
HILFE!! Innenraum gebläse läuft nur wenn 2. Batterie verbaut ist: Moin zusammen, Bin neu hier im forum und habe seit 1 Woche wieder einen Passat 3c b6 Zu meinem Problem. Mein Innenraum gebläse läuft nur wenn...
Standheizung: Hallo, Ich habe einen passat 3c von 2011. Nachdem das standheizung menü im mfa verschwunden war und auch die Fernbedienung nicht mehr kommuniziert...
Kaufberatung Passat Variant 2.0 TDI BMT High. DSG 4Motion (2015): Hallo liebes Forum, lese schon einige Zeit mit, aber dies ist mein erster Post. 🇨🇭 Bin auf der Suche nach einem gut ausgestatten Passat Variant...
Oben