Spritzdauer SRA

Diskutiere Spritzdauer SRA im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Nachdem mein Xenonumbau nun fast fertig ist hab ich gestern die elektrik der SRA eingebaut. Wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige geht...
  • Spritzdauer SRA Beitrag #1
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hallo

Nachdem mein Xenonumbau nun fast fertig ist hab ich gestern die elektrik der SRA eingebaut.

Wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige geht ab 2 sec die Scheinwerferreinigung mit an. Bei mir läuft die SRA Pumpe aber nur ca. 1 Sek.

Ist das normal oder müsste die dann so lange laufen wie die Scheibenwaschanlage betätigt wird????

Wenn es nicht normal ist - - wo kann der fehler liegen? Relai und alle Anschlüsse sind nach orginal Stromlaufplan gemacht...
 
  • Spritzdauer SRA Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
nein die läuft nur kurz an und geht dann wieder aus
 
  • Spritzdauer SRA Beitrag #3
D

Dimix

Beiträge
203
Reaktionspunkte
1
jo genau die läuft nur ca 1-2sekunden mit
 
  • Spritzdauer SRA Beitrag #4
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Ich muss das Ding hier noch mal nach oben holen.

Bei meiner SRA fahren die Zylinder noch aus, aber es kommt kein Wasser raus.
Wenn man einen Zylinder festhält kommt der andere voll raus und macht auch alles nass. So weit so gut. Aber eigentlich sollten das ja beide gleichzeitig können.

Meine Vermutung ist immer noch die Laufzeit der Pumpe. Geschätzt ist es weniger als eine Sekunde. Leider kann man da so schlecht mitzählen.

Die Schläuche sind ausreichend Dimensioniert so das auch genug Wasser durch kann. Die Hubzylinder funktionieren einzeln auch. Also gehe ich davon aus, das entweder die Pumpe nicht lange genug angesteuert wird (sprich Steuergerät tauschen), oder das die Pumpe nicht genug Leistung hat (sprich Pumpe tauschen).
An der Stromversorgung kann es eigentlich nicht liegen. Die Querschnitte entsprechen denen aus dem Stromlaufplan von VW.


Wo ist der Fehler versteckt?

Wer kann helfen?????
 
  • Spritzdauer SRA Beitrag #5
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Das Problem der nicht ausfahrenden Düsen hatte ich auch als ich meine SRA verbaut hab.
Bei mir lag der Fehler darin, dass ich die Pumpe verpolt hatte.
Du kannst mal testen die Kabel am Stecker zu verdrehen...

Die Laufzeit der Pumpe ist immer gleich. Die wird vom WiWaRelais gesteuert und ist immer gleich.
 
  • Spritzdauer SRA Beitrag #6
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
@Passi 20V: Würde eine verpolte Pumpe denn überhaupt etwas fördern oder gar nichts?

Ich habe heute mal Spülmittel zum Testen in den Behälter gemischt. Dadurch bildet sich in der Pumpe ja schon ein schaumiges Gemisch. Dadurch wird die Flüssigkeit wohl etwas schwerer durch die Düsen zu drücken.
Auf jeden Fall fahren so beide Düsen aus und geben auch etwas ab. Über die Spritzmenge kann man sicherlich streiten. Aber es kommt etwas.

Grundsätzlich sollte das doch auch bei purem Wasser funktionieren. Warum tut es das nicht.

Die Laufzeit wird vom WiWa Relais gesteuert. Das sehe ich auch so. Hat jemand zufällig noch eines rumliegen damit die Laufzeit mal mit einem anderen Relais testen kann? Irgendwie traue ich dem nicht so ganz.
 
  • Spritzdauer SRA Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Ja die verpolte Pumpe fördert, baut nur nicht so viel Druck auf wie die richtig gepolte Pumpe.
Hab es damals beim Einbau erst über die Batterie getestet. Ging alles wunderbar.
Als alles fertig angeschlossen war hatte ich selbe Symthome wie du. Zu kurze Ansteuerung.
Tausch einfach mal die Kabel.
 
  • Spritzdauer SRA Beitrag #8
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Fehler gefunden !!!

Danke an Passi 20V. Als ich den Stecker abgezogen habe um mal die Polarität zu überprüfen ist mir aufgefallen das der Stecker innen feucht ist.
Der Steckkontakt an der Pumpe stand VOLL Wasser. Logischerweise kommt es dadurch zu einem Kurzschluss so das die Pumpe nicht mehr genug Strom bekommt.
Mich wundert nur das die Sicherungen das gehalten haben.

Ich habe beide Seiten des Steckkontakts trocken geblasen und die Kabeldurchführung in den Stecker abgedichtet. Dort fehlten die kleinen Gummiringe die eigentlich zwischen Kabel und Stecker abdichten sollen.

Nun denn. Auf jeden Fall läuft die SRA jetzt wieder hervorragend.
 
Thema:

Spritzdauer SRA

Spritzdauer SRA - Ähnliche Themen

3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
Nockenwellenpositionssensor g40: Hallo Freunde, bin neu hier und hab direkt mal ne frage. es geht um meinen Passat 3c variant bj 2007 motorcode BMR 125kw. Pumpe düse. 245000km...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
Fussraum Beleuchtung nachgerüstet - Kurzschluss nach Masse: Hallo zusammen, bin ganz frisch reingeschneit, komme aus Bremen und seit September Passat Fahrer. Habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die...
Motor nach 2 Minuten aus. Fehlercode:012425: Hallo Leute. Ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem B6. Nach einer 20 Minuten Fahrt die ganz normal verlief stand das Auto ein paar...
Oben