E
EdgeV6
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Servus,
meinen V6 TDI 150PS hat es nun leider zerlegt. Im Stand hat er bei laufenden Motor fürchterlich gequalmt und wurde auch sofort ausgemacht. In der Werkstatt haben die nun den Motor auseinandergepflückt und festgestellt das sich ne Spannrolle festgesetzt hat und somit der Zahnriemen die anderen Rollen beschädigt hat. Der Zahnriemen war natürlich auch hin.
Zum Test wurde dann nen Zahnriemen gespannt und der Motor erfolglos gestartet. Da dreht sich überhaupt nix mehr. Folge -> kapitaler Motorschaden
Ist euch so ein Fall bekannt? Die Werkstatt meint nämlich das die so einen Fall noch nie hatten. Ich frag mich nun natürlich die ganze Zeit wie das passieren kann? Er hatte zwar schon 200.000km runter, aber wurde ja normal gewartet. Auch wurde der Motor gleich ausgestellt als es passierte....Fragen über Fragen.
Was würdet Ihr tun? Austauschmotor rein oder komplett verkaufen? :cry:
meinen V6 TDI 150PS hat es nun leider zerlegt. Im Stand hat er bei laufenden Motor fürchterlich gequalmt und wurde auch sofort ausgemacht. In der Werkstatt haben die nun den Motor auseinandergepflückt und festgestellt das sich ne Spannrolle festgesetzt hat und somit der Zahnriemen die anderen Rollen beschädigt hat. Der Zahnriemen war natürlich auch hin.
Zum Test wurde dann nen Zahnriemen gespannt und der Motor erfolglos gestartet. Da dreht sich überhaupt nix mehr. Folge -> kapitaler Motorschaden
Ist euch so ein Fall bekannt? Die Werkstatt meint nämlich das die so einen Fall noch nie hatten. Ich frag mich nun natürlich die ganze Zeit wie das passieren kann? Er hatte zwar schon 200.000km runter, aber wurde ja normal gewartet. Auch wurde der Motor gleich ausgestellt als es passierte....Fragen über Fragen.
Was würdet Ihr tun? Austauschmotor rein oder komplett verkaufen? :cry: