oh - ich stelle gerade fest, dass ich so in dem Thema vertieft war, dass ich es noch nichtmal geschafft habe, ne genaue Fehlerbeschreibung zu liefern.... *blush*
Das Problem bezieht sich primär auf die Vordersitze, hinten habe ich nur der Vollständigkeit halber mit fotografiert.
Also, die Sitzheizung funktioniert, im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt. Ich habe auch nicht das schnell zu ergoogelnde Problem, dass die Heizung nur 5 min läuft.
Es ist alles toll, nur die Heizung wird NUR auf den rot markierten Flächen warm, sonst nicht. Das hat den sehr unangenehmen Effekt, dass der Hintern (unangenehm) kalt bleibt, während Beine und Rücken durchgekocht werden...
Punktbelastung vermeiden habe ich auch gelesen, dummerweise sitze ich nunmal auf dem Steißbein und das drückt exakt da hin, wo die Heizung nicht funktioniert. . .
Ich könnte sogar fast den Tag nennen, wo ich das Problem das erste mal bemerkt habe. Auf dem Hinweg war alles okay, auf dem Rückweg war es unangenehm kalt. Haltet mich für blöd, aber ich meine, dass ich das vorher hätte merken müssen. Die Logik sagt mir aber, dass 2 Sitze nicht so gleichmäßig kaputt sein können..?!
Leider konnte ich auch keine Informationen finden, was da nun genau verbaut ist.
Ich weiß bisher, dass die Matten nicht tauschbar sind, da fest mit den Sitzbezügen vernäht. Sehr serviceorientiert.
Was ich nicht klären konnte:
a) können "Streifen" von der Heizmatte kaputtgehen (Reihen- oder Parallelschaltung im Heizbezug)?
b) ist im Sitz eine Carbonheizung oder eine Drahtheizung?
c) gibt es noch weitere Leute, die mein Problem verifizieren können? Der einzige Post dazu ist der R36-Sitz, der allerdings komplett anders aufgebaut ist (Stoff -> Matte tauschbar)...
Vielen Dank für die Antworten!!
Marco