Umbau auf 12 Wege Komfortsitz

Diskutiere Umbau auf 12 Wege Komfortsitz im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Zusammen, habe zur Zeit den normalen Komfortsitz und würde gerne auf den 12 Wege Komfortsitz (ohne Leder) umbauen lassen. Eventuell neu...
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #1
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

habe zur Zeit den normalen Komfortsitz und würde gerne auf den 12 Wege Komfortsitz (ohne Leder) umbauen lassen. Eventuell neu (weiß einer was der kostet?) oder von ebay. Geht der Umbau einfach, passen die Kabel und muß da auch noch ein Steuergerät o.ä. getauscht oder umprogrammiert werden?
Danke für Antworten.

Gruß anacronataff
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz

Anzeige

  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Bei mir auf der HP gibts eine Anleitung, schau sie dir an und wenn noch fragen > frag.


Alex
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #3
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
(...) wenn noch fragen > frag.Alex
Ok, ich frage: Ich hab mir mittlerweile die Sitze vom R36 besorgt. In Deiner Anleitung steht, daß man den CAN-Bus auf Pin 6 und 7 legen soll. Da ich Memory nicht unbedingt brauche (ich bin den einzigste Fahrer diese Wagens), kann ich mir dann die Mühe den CAN-Bus zu verdrahten sparen? Wobei Sitzverstellung und Sitzheizung natürlich funktionieren sollten.
Und kann ich Fahrersitz-Pin 5 einfach von Fahrersitz-Pin 9 nehmen?

Gruß Gerd
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #4
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hallo,

Sitzheizung und -verstellung haben nichts mit dem CAN-Bus am Sitz zu tun. Wenn Du das Memory nicht willst, ja, dann kannst Du Dir die Arbeit mit diesen beiden Drähten sparen.

Die Sitzheizung (sofern noch keine vorhanden war und diese original nachgerüstet wurde) muß allerdings noch freigeschaltet werden (Bordnetzsteuergerät).
Hattest Du schon eine, sollte das auch passen. Die elektrische Verstellung am Fahrersitz sowieso. Was Du noch brauchst, ist + und Masse am Beifahrersitz, da der ja jetzt auch elektrisch ist.

Gruß
Daniel.
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #5
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
zemus schrieb:
(...)Sitzheizung und -verstellung haben nichts mit dem CAN-Bus am Sitz zu tun. Wenn Du das Memory nicht willst, ja, dann kannst Du Dir die Arbeit mit diesen beiden Drähten sparen.(...)
Das ist ja schon mal eine gute Nachricht.

zemus schrieb:
(...)Die Sitzheizung (sofern noch keine vorhanden war und diese original nachgerüstet wurde) muß allerdings noch freigeschaltet werden (Bordnetzsteuergerät).Hattest Du schon eine, sollte das auch passen. Die elektrische Verstellung am Fahrersitz sowieso. (...)
Hab schon ne Sitzheizung, passt also alles!

zemus schrieb:
(...)Was Du noch brauchst, ist + und Masse am Beifahrersitz, da der ja jetzt auch elektrisch ist.(...)
Beifahrersitz will ich drinn lassen, da er komplett umklappbar ist und meiner Frau der jetzige Sitz wahrscheinlich lieber ist.



Doch bleibt noch die Frage:
Kann ich für Fahrersitz-Pin 5 (Masse Sitzheizung) einfach eine kleine Brücke zu Fahrersitz-Pin 9 (Masse Sitzverstellung) legen, oder muß ich ne neue Leitung ziehen? (Funktional sollte doch Brücke reichen. Jedoch reicht der Drahquerschitt von Leitung am Pin 9?)


Danke für Antworten.
Gruß Gerd
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,


da du ja anscheinend CL Sitze drin hast (umklappbare Beifahrerlehne), liegt bei dir schon + und - für die Sitzverstellung. Der CL Fahrersitz ist ja schon teilelektrisch. Musst also nur Sitz tauschen, Stecker ran und Fertig.
Wobei es mich nicht wundern würde, wenn die Sitzheizung von deinen neuen Sitzen defekt ist. K.A. wie die Verwerter das schaffen, aber ich habs bei einigen Leuten (incl. mir) erlebt.



Alex
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #7
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Alex679 schrieb:
Hi,

Wobei es mich nicht wundern würde, wenn die Sitzheizung von deinen neuen Sitzen defekt ist. K.A. wie die Verwerter das schaffen, aber ich habs bei einigen Leuten (incl. mir) erlebt.

Alex


Das erleb ich auch grad... Anscheinend ist Zeit bei denen Geld, da werden die Airbagkabel nur rausgeschnitten, der 3. Gurt in der Rückbank einfach abgeschnitten usw... Und dann hat man hinterher ne echt tolle Arbeit an der Backe... ;)

Naja, was solls.

Daniel
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #8
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
(...)Der CL Fahrersitz ist ja schon teilelektrisch. Musst also nur Sitz tauschen, Stecker ran und Fertig.(...)
Das ist so nicht ganz richtig. Ich musste definitv Fahrersitz-Pin 5 auf Masse legen. Erst dann geht die Sitzheizung.

Da ich sonst eher einer bin, der nach Teilenummern fragt, will ich nun mal was zurückgeben. Alex, kannst Du ja Deine Anleitung mal damit komplettieren:
Um den fehlenden Pin5 zu verdrahten, benötigt man Einzelleitung 000-979-228-E.
Wenn man auch noch die Kabel für den CAN-Bus verlegen will, dann mit Einzelleitung 000-979-022-E.
Ich habe mir dann auch noch das Gehäuse 7L0-972-762 (das wo der Stecker vom Sitz rein kommt) zum "Üben" gekauft (1,16 €). Man muß nämlich die graue Veriegelung zunächst aufmachen, um die Einzelleitungen einklipsen zu können. Hier ein paar Bilder von dem Gehäuse:







Alex679 schrieb:
(...)Wobei es mich nicht wundern würde, wenn die Sitzheizung von deinen neuen Sitzen defekt ist. K.A. wie die Verwerter das schaffen, aber ich habs bei einigen Leuten (incl. mir) erlebt.(...)
Ich scheine da Glück gehabt zu haben. Sitzheizung klappt. Meine Sitze sind auch nicht vom klassischen Autoverwerter, sondern aus einem Versuchsauto, was nach 10000km nicht als ganzes verkauft werden durfte.

Und die R36-Sitze sind auch klasse vom Montieren her. Den Bezug kann man von hinten auf und wieder zumachen. In Gegensatz zu den CL-Sitzen, wo man die Ringe durchschneiden muss, um den Bezug hoch ziehen zu können..

Beifahrersitz werde ich nicht montieren. Ebenso wahrscheinlich auch nicht die Rücksitzbank. Falls einer Interesse hat -> PN.

Gruß Gerd
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #9
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
R36 Sitzheizung großer Mist

anacronataff schrieb:
(...)
Alex679 schrieb:
(...)Wobei es mich nicht wundern würde, wenn die Sitzheizung von deinen neuen Sitzen defekt ist.(...)
Ich scheine da Glück gehabt zu haben. Sitzheizung klappt. (...)
Da hab ich vorgestern die R36 Sitze noch gelobt und ich war stolz, daß ich die Sitzheizung funktioniert. Doch nach mehreren Fahrten kam mir doch die Ernüchterung: Die Sitzheizung geht zwar, jedoch nicht die letzten zwei Querbahnen auf der Sitzfläche und auch nicht die untere Querbahn der Sitzlehne!

Also nur Beine und Rücken warm, Popo aber kalt.

Ich wollte es erst gar nicht glauben und dachte an einen Verdrahtungsfehler. Doch seht selber:

Die Sitzheizung der R36-Sitze fängt auf der Sitzfläche erst ab der dritten Querbahn an. Ganz großer Mist, was sich da VW geleistet hat.

Hab jetzt die Lehne vom R36 und die Sitzfläche vom Comfortline:

Mal sehn, was der Tüv dazu in zwei Jahren sagt.

Gruß Gerd
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #10
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: R36 Sitzheizung großer Mist

anacronataff schrieb:
Die Sitzheizung geht zwar, jedoch nicht die letzten zwei Querbahnen auf der Sitzfläche und auch nicht die untere Querbahn der Sitzlehne!

Also nur Beine und Rücken warm, Popo aber kalt.
Na so nen klitzekleine popo hast du doch bestimmt nicht... ;-)
Mal im Ernst, dass merkt man doch garnicht, indem Bereich liegt man doch weder an der Sitzfläche noch an der Lehne an, oder irre ich mich da?
LG Sebastian
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #11
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Re: R36 Sitzheizung großer Mist

1xAllrad-immerAllrad schrieb:
anacronataff schrieb:
(...)Mal im Ernst, dass merkt man doch garnicht, indem Bereich liegt man doch weder an der Sitzfläche noch an der Lehne an, oder irre ich mich da?(...)
Doch, da irrst Du Dich. Im wahrsten Sinne des Wortes "Arsch Kalt"! :flop:
Ich hab das Ding heute nach zwei (Winter-)Tagen wieder rausgeschmissen.
 
  • Umbau auf 12 Wege Komfortsitz Beitrag #12
F

firArA

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
hi,
habe mir 12wege Memory sitze verbaut.
+&- sind bereits verdrahtet. die can leitung wollt ich am türschweller verdrahtet.
nur weiß ich nicht welche farbe genau?
kann mir jemand verraten welche farben die can leitungen
auf der fahrerseite haben? (zb am turkabelbaum)

Passat 3c Kombi bj 09
 
Thema:

Umbau auf 12 Wege Komfortsitz

Umbau auf 12 Wege Komfortsitz - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Schildermacher oder Kfz-Kennzeichen Onlineshops - wo kaufen?: Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, ich muss meine Nummernschilder erneuern, die jetzigen sind verrostet und haben ausgedient. Bisher...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
2,7 Biturbo Umbau: Hallo, Bin neu hier im Forum und fahre einen Passat 3b 2,8 V6 syncro 4motion. Ich plane für das Jahr 2020 einen Umbau auf den 2,7 Biturbo aus...
Oben