Service bei 50TKM 1800Euro ???!

Diskutiere Service bei 50TKM 1800Euro ???! im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo! Meine Freundin hat gestern ihren Passi vom Service abgeholt und da kam eine Schockerrechnung. Das kommt uns dann doch spanisch vor und...
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #1
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Meine Freundin hat gestern ihren Passi vom Service abgeholt und da kam eine Schockerrechnung. Das kommt uns dann doch spanisch vor und vielleicht kann mal jemand draufschauen, ob das so alles ok ist ?

Wir haben den Passi vor anderthalb Jahren gebraucht bei einem VW-Haendler gekauft. Es ist ein 2.5L V6TDI mit Allrad, BJ 2003.
Beim Kauf hatter er ca 27TKM und der Haendler hat vorher einen Service gemacht. Zwischenzeitlich hat die Elektronik mal gesponnen uund die Gluehkerzen wurden gewechselt. Das war in den ersten 6 Monaten und wurde kostenfrei erledigt. Jetzt war der Service bei 52000 km faellig und da kams dann ziemlich dick. Wir sind umgezogen und das ist ein anderes VW-Haus.

Morgens den Passi abgegeben. Der Meister hat das Auto bei der entgegennahme inspiziert und hat mit meiner Freundin auch drunter geschaut. Ich konnte selbst leider nicht mit. Er meinte, dass er etwas Oel verliert und die Wanne verschlissen ist. Da er wohl mal wo aufgesetzt wurde. Das stimmt, ist mal passiert (er ist 4cm tiefer gelegt). Nun gut. Meine Freundin hat natuerlich ok gegeben das zu reparieren.


Tagsueber rief die Werkstatt an und meinte das der Zahnriemen eingerissen sei und die Batterie gewechselt werden muss. Dabei wuerden dann Gesamtkosten (mit Service und den anderen Arbeiten) von 1200 Euro geschaetzt. Dick kams dann beim Abholen. ueber 1800Euro! Meine Freundin hat dann etwas gebohrt und man hat schnell einen Nachlass auf 1500 Euro gewaehrt.

Ich hab mir dann die Rechnung angeschaut und doch ziemlich gestaunt. Z.B. Batterie 150 Euro ?? Es handelt sich um eine 86Ah Batterie. Aber 150 ? In meinem Mercedes hat eine neue 72Ah Batterie 70 Euro gekostet. Irgendwie kommt mir das spanisch vor. Hat man hier eventuell versucht auf die Unwissenheit einer Frau zu setzten und abgezockt ? Ich werde da heute mal vorbei gehen und nachbohren. ich werde mir auch die Ausgebauten teile zeigen lassen. man hat meiner Freundin nur den Zahnriemen mitgegeben.

Die Rechnung hab ich mal hier eingestellt:

http://pics.foruni.de/save/p_1178797778.jpg

http://pics.foruni.de/save/p_1178797809.jpg


Auf die Nachfrage meiner Freundin, ob das denn sein kann, dass bei einem noch so relativ neuen Auto soviel schon kaputt sein kann, verwies der Meister auf das Serviceheft. Da ist auf der ersten Seite ein Stempel "Gewaehrleistungsausschluss auf gesamtes Fahrzeug". Er meinte das war ein Testfahrzeug bei VW und da gibt es keine Gewaehrleistung. Nun wir haben den Wagen gebraucht gekauft und er war als VW-Werkswagen deklariert, keine Rede von einem Testfahrzeug. Den Eintrag hatte ich mal gesehen, dachte aber das bezieht sich darauf, dass VW keine Gewaehrleistung sich selbst gegenueber hat. Vielleicht etwas naiv und wir haetten nachfragen sollen. Aber beim Kauf war keine Rede davon und vorm Kauf habe ich auch keinen Blick ins Serviceheft geworfen, da wir vertraglich zugesichert bekamen, dass der Wagen frischen Service haben wird.

Hier dieser Eintrag:

http://pics.foruni.de/save/p_1178797735.jpg

Kann es sein, dass das ein Testwagen war der ziemlichen Torturen ausgesetzt wurde und deshalb so viel Verschleiss hat ? So ein Zahnriemen soll doch 100Tkm halten, oder ? Koennen wir da einen Anspruch dem Haendler gegenueber geltend machen ?

Wie gesagt bei meinem eigenen Wagen bin ich was Teilepreise und service betrifft viel geringere Betraege gewohnt und der hat schon die doppelte Laufleistung und auch mehr als dopplet so viele PS und wird viel mehr gefordert.

Danke schonmal im Voraus fuer Kommentare und Hilfe!

Liebe Gruesse

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #2
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Uff. Verdammt teuer. Dass der Zanhriemen bei 52000km schon angerissen sein soll, ist schon verwunderlich.

Man könnte es zweiseitig sehen.
Entweder, der :) wollte euch auf den Arm nehmen, hat gemerkt, dass da Kohle zu holen ist und hat euch abgezockt. Ich mein, nen alten Zahnriemen wird er bestimmt noch irgendwo im Müllcontainer liegen haben. Lag vielleicht auch daran, dass kein, jetzt bitte nicht falsch verstehen, dass kein Mann bei der Auftragsvergabe dabei war.

Oder aber Du kannst froh sein, dass er das mit dem Zahnriemen noch rechtzeitig gesehen hat und er hat Dir somit jede Menge Ärger und eine weitaus höhere Rechnung erspart. Für das Geld, was so ein Motor kostet, bekommt man schon nen guten gebrauchten Kleinwagen.

Ein Service mit Zahnriemen beim V6 kostet in der Regel schon so 1200 Eus.
Auf Garantie wird da nix zu holen sein, weil der Zahnriemen ein Verschleißteil ist.
Dennoch würde ich mal im Kaufvetrag nachsehen ob Ihr nicht ne Gebrauchtwagengarantie inne habt. Der Eintrag mit dem Wegfall der Garantie im Serviceheft bezieht sich 100% auf die Werksgarantie, nicht aber auf eine Gebrauchtwagengarantie.

Manchmal denke ich auch immer, wenn ich den Wagen zum Service abgebe, dass ich dabeibleiben sollte. Aber die Kollegen lassen sich ja nicht immer auf die Finger schauen.

Sieh es von der positiven Seite. Der nächste Zahnriemen ist erst wieder nach 120000km fällig.

Gruß

Werner
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #3
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Also ZR währe bei 120tkm dran. Das dein ZR gerissen ist, kann nicht sein, sonst würde dein Auto ja nicht fahren ;) Und wenn dein ZR JETZT schon ziemlich verschlissen war, dann stimmt da was nicht! Das würde ich auf jeden Fall untersuchen. Denn deinen zweiten musst du ja jetzt bei 175tkm wechseln. Aber so lange hält dein neuer doch garnicht durch, wenn da was faul ist. Dann hast du Motorschaden.

170 für neue Batterie ist ok. Beim V6 TDI muss die Domstrebe abmontiert werden um die Batterie einsetzen zu können. -> Arbeitslohn.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #5
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
mv25 schrieb:
170 für neue Batterie ist ok. Beim V6 TDI muss die Domstrebe abmontiert werden um die Batterie einsetzen zu können. -> Arbeitslohn.
Batterie Aus- und Einbau wurde auch zusätzlich mit 19,50 Euro berechnet. Schon verwunderlich, das die Werkstatt von 1.800 Euro mal eben so auf 1.500 Euro runtergeht.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Gibt natürlich noch eine Möglichkeit: Kilometerstand zurückgedreht.

Da ist die Rede von 27000 km beim Kauf und Baujahr 2003. Wann wurde der denn gekauft? Nehmen wir mal an vor einem Jahr. Dann soll der in 3 Jahren nur 27000 km gefahren sein? Weniger als 10000 km im Jahr? Ich würde mal sagen, der hatte 80-90 TKm auf der Uhr. Dann kommt das auch hin mit dem Zahnriemen. Ich würde das mal genau prüfen lassen.

[Edit] Überlesen, da steht ja anderthalb Jahren. Also mal rechnen. 12/05 gekauft. Auf der Rechnung steht die Erstzulassung: 11/02! Also bleibt es bei 3 Jahre für 27.000 km. Nehmen wir weiter mal zu Gunsten des Verkäufers an, der Wagen stand ein viertel Jahr unverkäuflich. Macht 2,75 Jahre, pro Jahr ca. 9800 km! Bei einem Diesel? Schwer zu glauben. Vor allem, wo jetzt der Zahnriemen brüchig geworden ist!

Grüße,
Heiko
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
mv25 schrieb:
170 für neue Batterie ist ok. Beim V6 TDI muss die Domstrebe abmontiert werden um die Batterie einsetzen zu können. -> Arbeitslohn.

Domstrebe ? Glaub ich kaum - wo hast du diese Info her ? ( Hab selber einen V6 TDI 4 Motion ) .. Windlauf ( ggfs. Wischergestänge muss weg ).

Und wie schon oben geschrieben, gibts eine festen Satz fürs Batterie tauschen .

Thema Rechnung: Sorry, im Nachhinein kann man Alles klug reden ... aber spätestens beim Anruf mit dem ZR hätte ich Stop gesagt und wäre vorbei gefahren ! So eine Differenz von "Angebot" ( leider nicht schriftlich ) und Endrechnung ist unseriös.

Das mit dem Testfahrzeug hab ich auch noch nie gehört - dachte immer Diese werden nur zu Verwertern gegeben und nicht komplett verkauft !
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #8
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Danke schonmal fuer Eure Antworten!

Zum ZR: Der war nicht gerissen sondern "angerissen" den haben wir auch bekommen und an einer Stelle ist die Kante etwas abgeschabt.

Der Wagen wurde im April 2003 zum ersten mal zugelassen.
Wir haben ihn im Oktober 2005 gekauft also mit etwa zweieinhalb Jahren

Wir sind mit dem Passi ansonsten grundsaetzlich sehr zufrieden

Gruss

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Warum steht dann auf der Rechnung:

"Zulassungstag 15.11.2002" ???

Grüße,
Heiko
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #10
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Gibt natürlich noch eine Möglichkeit: Kilometerstand zurückgedreht.

Da ist die Rede von 27000 km beim Kauf und Baujahr 2003. Wann wurde der denn gekauft? Nehmen wir mal an vor einem Jahr. Dann soll der in 3 Jahren nur 27000 km gefahren sein? Weniger als 10000 km im Jahr? Ich würde mal sagen, der hatte 80-90 TKm auf der Uhr. Dann kommt das auch hin mit dem Zahnriemen. Ich würde das mal genau prüfen lassen.

[Edit] Überlesen, da steht ja anderthalb Jahren. Also mal rechnen. 12/05 gekauft. Auf der Rechnung steht die Erstzulassung: 11/02! Also bleibt es bei 3 Jahre für 27.000 km. Nehmen wir weiter mal zu Gunsten des Verkäufers an, der Wagen stand ein viertel Jahr unverkäuflich. Macht 2,75 Jahre, pro Jahr ca. 9800 km! Bei einem Diesel? Schwer zu glauben. Vor allem, wo jetzt der Zahnriemen brüchig geworden ist!

Grüße,
Heiko

Ähm....meiner war EZ 08.2003. Gekauft habe ich ihn mit Kilometerstand 8.900km im Oktober 2005. Und der sah aus, wie im Auslieferungzustand als Neuwagen.
War auch ein Werkswagen. Stand allerdings knapp 11 Monate beim :) auf dem Platz. Kann also durchaus hinkommen
mv25 schrieb:
Das mit dem Testfahrzeug hab ich auch noch nie gehört - dachte immer Diese werden nur zu Verwertern gegeben und nicht komplett verkauft !

Stimmt. Kenne ich auch nicht anders.

Gruß

Werner
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Natürlich gibt es solche Ausnahmen immer mal wieder, aber prinzipiell sollte man da vorsichtig sein. Gerade der Zahnriemen weiß ziemlich genau, wie alt er ist. Und dann meckern wieder alle auf VW, weil der Zahnriemen nicht das übliche Intervall hält. Es ist ziemlich leicht, den km Stand zurück zu drehen und nachweisbar ist es auch nur schwer bis überhaupt nicht. Gerade so junge Fahrzeuge sehen mit 30.000 km nicht viel anders aus als mit 80.000 km.

Zum Thema Testfahrzeuge: Vielleicht hat der Verwerter gemeint, das der Verkauf besser wäre als die Schlachtung?

Grüße,
Heiko
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #12
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Micha schrieb:
Domstrebe ? Glaub ich kaum - wo hast du diese Info her ? ( Hab selber einen V6 TDI 4 Motion ) ...

Mein Vater hat den 3BG V6TDI 2WD Bj 2001. Er hat vor kurzem erst die Batterie beim :) getauscht. Die mussten die Domstrebe abschrauben, sonst kam die Batterie nicht durch. Sonst nichts.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #13
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Natürlich gibt es solche Ausnahmen immer mal wieder, aber prinzipiell sollte man da vorsichtig sein. Gerade der Zahnriemen weiß ziemlich genau, wie alt er ist. Und dann meckern wieder alle auf VW, weil der Zahnriemen nicht das übliche Intervall hält. Es ist ziemlich leicht, den km Stand zurück zu drehen und nachweisbar ist es auch nur schwer bis überhaupt nicht. Gerade so junge Fahrzeuge sehen mit 30.000 km nicht viel anders aus als mit 80.000 km.

Zum Thema Testfahrzeuge: Vielleicht hat der Verwerter gemeint, das der Verkauf besser wäre als die Schlachtung?

Grüße,
Heiko

Ich mein hab mal gelesen, dass die Testwagen nicht verkauft werden dürfen, weil dort Teile verbaut sind, die nach STVO nicht abgenommen sind und der Wagen im eigentlichen Sinne keine Betriebserlaubnis hat. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Ist ja auch der Grund, warum die im Auktionshaus, RAR, Retek usw soviele neuwertige Gebrauchtteile verticken.

Zum Tacho. Klar Heiko, alles ist möglich. Und gerade wenn der aus dem Wek kommt ist noch einfacher. Da liegt ja genug im Regal. Aber da gibt es ja auch nen Konzern, der nen Ruf zu verlieren hat. Glaube nicht, dass so leichtfertig praktiziert wird.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Sehe gerade, daß er ist ja beim VW Händler gekauft hat. Da glaube ich das eigentlich auch nicht so recht. Hab im ersten Moment an so eine große Verkaufsbude gedacht. Bei uns in der Nähe ist vor einigen Jahren auch mal eine aufgefolgen, weil sie massiv die Autos zurückgedreht haben. Die verkaufen aber heute immer noch.

Wobei ein einzelnes VW Autohaus ja auch immer selber sehen muß, wo es bleibt...

Mich macht halt nur in dem Zusammenhang der früh angerissene Zahnriemen stutzig. Sonst würde ich ja gar nix sagen...

Grüße,
Heiko
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #15
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hat mv25 ja auch schon gesagt. Dem sollte man unbedingt nachgehen. Entweder stimmt da mechanisch etwas nicht oder Deine Vermutung trifft zu.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #16
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

dank Euch fuer die rege Beteiligung! Tolles Forum!

Also: Erszulassung definitiv April 2003. Das ist wohl ein Tippfehler auf der Rechnung.

Der Wagen wurde bei VW gekauft und war jetzt auch bei VW im Service, allerdings eine andere Niederlassung.

Ich habe inzwischen mit beiden gesprochen. Der Kundendienstmeister hat am Telefon vernuenftig geklungen und beharrt, dass die Rechnung in Ordnung sei. Der Verkaeufer hat am Telefon bestaetigt, dass der Wagen bei VW als Testfahrzeug lief. Konnte aber nichts dazu sagen, welche Art von Tests. Ihm hat man am Telefon angemerkt, dass das wohl nicht ganz korrekt gelaufen ist. Ich habe ihm klar gesagt, dass er uns diese Information vorenthalten hat und wir den Wagen mit dieser Information zumindest nicht zu dem gleichen Preis gekauft haetten.

Ich hab dem Verkauefer jetzt erstmal die Kundendienstrechnung zugeschickt. Er wird sich dann dazu aeussern. Beide Niederlassungen haben bestaetigt, dass ein Verschleiss in diser Hoehe bei der Laufleistung und dem Alter nicht normal ist.

Seht Ihr eine Chance, dass man mit der Tatsache, dass beim Verkauf eine relevante Information verschwiegen wurde, was zu machen ist ? Eventuell bis zu Rueckabwicklung ?

Wie gesagt, grundsaetzlich finden wir beide den Passi toll und wuerden in so einem Falle trotz dieser Erfahrung wieder einen nehmen.

Nochmal danke an alle. Wirklich tolles hilfsbereites Forum!

Liebe Gruesse

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #17
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Nun, ob das mit dem Testwagen rechtlich etwas zu bedeuten hat, kann ich Dir nicht sagen. Ich bin halt der nicht ganz sicheren Meinung, dass solche Autos nicht verkauft werden dürfen. Kann ich Dir nicht genau sagen.
Mal abwarten wer sich hier noch meldet und was näheres dazu weiß.
Würd mich auch interessieren.

Wenn die wirklich nicht verkauft werden dürfen, dann hast gute Change auf nen Vergleich oder Rückgabe. Würde dann an Dir liegen, wie Du dann weitermachst.
Werde das hier auf jeden Fall weiterverfolgen.

Gruß

Werner
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #18
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das Baujahr 2003 stimmt, kann man an der Fahrgestellnummer einwandfrei erkennen.

Ich würde hier Wolfsburg mal kontaktieren und fragen, was es mit diesem Test auf sich hatte. Steht doch da auch eine Telefonnummer auf dem ersten Stempel "77305". Müßte man nur noch die Vorwahl rauskriegen bei VW.

Ich würde zunächst wirklich erstmal klären, was mit dem Auto gelaufen ist, ehe ich dann eine Entscheidung treffe: Preisminderung oder Rückgabe. Beides ist möglich und hängt davon ab, wie schwer der Mangel wirklich wiegt. Wenn die nur getestet haben, wie schnell der Lack in der Sonne verwittert, ist das ja kein Problem. Aber wenn sie getestet haben, wie lange es braucht, bis die Kühlwasseranzeige kommt, wenn der Motor auf 5000 U/min läuft, dann würde ich von dem Auto Abstand nehmen.

Grüße,
Heiko
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #19
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also bei mir hat sich der Zahnriemen ca 10 bis 15000 km vor dem Wechsel braun gefärbt.

Kannst ja mal nachschauen ob der noch gut schwarz ist.

Zum Thema:

Ich würde einfach unverbindlich zum Chefe gehen und mit dem über den Vorfall reden, mit den Aussagen:

"Der Verschleiss ist bei dem km Stand nicht normal"

Könntest so ja probieren wenigstens die Rechnung auf das normale Maß abzuschwächen oder komplett auf Kulanz
pledistinieren. Kann nur aus meiner Erfahrung reden da ich mal ein ähnliches Problem mit ner Roststelle hatte, die sie
dann auf Kulanz neu lackieren lassen haben. Musste mich allerdings auch erst mit dem Geschäftsführer auseinander setzen.

Mein Tip, einfach mal hingehen und mit denen reden - Chefs sind schliesslich auch nur Menschen. :D
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #20
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Zahnriemenwechsel kostet bei einer freien Werkstatt für den V6 gerade mal 600 EUR. Ein Kraftstofffilter für 40 EUR + 19% MwSt.! Wow, was kann der denn? Ich habe einen Markenfilter von MANN für 16 EUR inkl. MwSt. und damit fährt meiner auch. Das gesamte Inspektionspaket ist völlig überteuert. Für über 400 EUR bekomme ich das Paket bei meinem :) inkl. Zündkerzenwechsel (ca. 80 EUR) und inkl. 19% MwSt (die kommt bei Dir noch dazu). Ne gescheite Batterie kostet für den V6 zirka 90-120 EUR, aber keine 150 + MwSt!

Diese Werkstatt hat ja Wucherpreise :confuse:

Bei solchen großen Inspektionen immer einen schriftlichen KVA erstellen lassen! Ich lasse auch darauf vermerken, dass mich das Autohaus anrufen muss, wenn es mehr als 10% teurer wird.
 
Thema:

Service bei 50TKM 1800Euro ???!

Service bei 50TKM 1800Euro ???! - Ähnliche Themen

VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Vw Passat B6 170Ps Variant - PDC-Steuergerät defekt: Guten Abend, bei mir war das PDC-Steuergerät defekt, es hatte einen heftigen Wasserschaden. Ich habe das PDC-Steuergerät ausgebaut, und exakt...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
ESP mit WFS oder nicht??: Moin zusammen. Ich weiß es gibt unzählige Themen zur Einspritzpumpe VP44, aber leider bin ich zu diesem speziellen Punkt nicht fündig geworden...
Oben