Service bei 50TKM 1800Euro ???!

Diskutiere Service bei 50TKM 1800Euro ???! im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Testedit
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bei meiner letzten Durchicht mit Dieselfilter, Luftfilter, LL-Öl stand auf der Rechnung Paketpreis 400 EUR. Da wo auf seiner Rechnung 441 EUR steht. Genau die selbe Durchsicht. Und ich kriege bei meinem :) keinerlei Rabatte. Hat allerdings LL2 reingefüllt, obwohl auf der Rechnung LL3 steht. Irgendwas ist doch immer...

Die 27 EUR für Aerotwin scheinen für 1 Blatt zu sein. Soviel zahle ich für 2 Stück bei ebay, original Bosch.

Grüße,
Heiko
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #24
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hab mal ein Foto von dem alten Zahnriemen gemacht:

http://pics.foruni.de/save/p_1178831906.JPG

Die schadhafte Stelle ist ca 20 cm lang. Der Rest des Riemens sieht eigentlich meiner unfachmaennischen Meinung nach ganz in Ordnung aus. Wenn da irgendwo mal was geschabt haette, wuerde das dann nicht ueber die ganze Laenge zu sehen sein ? Ich will jetzt nicht unken, aber wenn man da einfach mal so mit nem Messer ...

Ich hatte einige Telefonate heute. Hab dem Haus bei dem der Wagen gekauft wurde mal die Rechnung gefaxt. Die bezeichneten die Rechnung als ueberhoeht und meinten, da hat man ja alles am Wagen ausgetauscht, was nur auszutauschen geht.

Noch ein Detail: meine Freundin erzaehlte mir, dass ein Mitarbeiter der Werkstatt, der Sie von der Arbeit abgeholt hat, zwecks Wagenuebergabe (Immerhin guter Service!) etwas aus dem Naehkaestchen geplaudert hat. Besagtes VW-Haus wurde kuerzlich verkauft und laeuft nun unter neuer Regie aber noch mit der alten Mannschaft und dem alten lokalen Geschaeftsfuehrer. Er meinte, dass es in der Vegangenheit viele Schwierigkeiten gab und viele Kunden sich beschwert haetten ...

Ich nenne die betroffenen Haeuser noch nicht, da ich mit beiden noch im Gespraech bin. Werde Euch auf jeden Fall ueber den Ausgang auf dem laufenden halten und zu gegebener Zeit die Haeuser nennen.

Vom Verkaeufer des Wagens habe ich eine Stellungnahme wegen der Testwagengeschichte eingefordert und zugesagt bekommen. Werde morgen auch mal in Wolfsburg anrufen, wie schon jemand empfohlen hat. Wir wollen's jetzt auch genau wissen. wenns sein muss schalte ich da einen Anwalt ein und lasse alles von einem Gutachter ueberpruefen.

Viele Gruesse

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #25
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Bremsflüssigkeitservice war auch noch mit drin. Aber teuer war der ja nicht.

Mich würde aber immer noch interessieren, ob ein Testwagen verkauft werden darf.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #26
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
webscouty schrieb:
Mich würde aber immer noch interessieren, ob ein Testwagen verkauft werden darf.

Wie gesagt, kommt darauf an, was das für ein Testfahrzeug war. Als ich meinen alten Passat kaufte, sagte der Hallenmeister von VW WOB (Verkäufer), es währe der erste Passat GT TDI (B4, Bj.94). Das Auto hatte auch den allererten TDI Motor (66kw) aber wohl mit einem anderen Turbolader.
Das Auto hat keinerlei Probleme gemacht. Ich weiss auch nicht, ob dass ein Testfahrzeug war, aber als mein Auspuff ausgetauscht werden musste, war die freie Werkstatt Ratlos und der :) auch, weil ich ein Flexrohr hatte was für das Modell unüblich ist. Dann hat man doch ein Ersatzteil gefunden. Ich habe allein für die 30cm neues Rohr über 100€ bezahlen müssen!!!
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #27
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich habe für 20cm Flexrohr schonmal über 100 EUR gezahlt. Das Ding war bei meinem Mitsubishi undicht geworden. Normalerweise gabs daß Ding bei Mitsubishi aber nur komplett mit ganzen Vorderteil für über 300 EUR. Bei ATU hat man mir dann das kleine Stück so verkauft, die hatten da universelle. Erst kam er mit einem, daß kam 95 EUR. Als die es dann ran schweißen wollten, meinten sie, es wäre zu lang und sie brauchten das nächstkürzere. Ich habe mich gleich gefreut, weil das nach "billiger" schrie. Denkste. Das kürzere kam 110 EUR. Gehalten hat es 1 Jahr. Nur mal wieder als Preisvergleich ATU<->VW<->Japaner.

Grüße,
Heiko
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #28
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
mv25 schrieb:
webscouty schrieb:
Mich würde aber immer noch interessieren, ob ein Testwagen verkauft werden darf.

Wie gesagt, kommt darauf an, was das für ein Testfahrzeug war. Als ich meinen alten Passat kaufte, sagte der Hallenmeister von VW WOB (Verkäufer), es währe der erste Passat GT TDI (B4, Bj.94). Das Auto hatte auch den allererten TDI Motor (66kw) aber wohl mit einem anderen Turbolader.
Das Auto hat keinerlei Probleme gemacht. Ich weiss auch nicht, ob dass ein Testfahrzeug war, aber als mein Auspuff ausgetauscht werden musste, war die freie Werkstatt Ratlos und der :) auch, weil ich ein Flexrohr hatte was für das Modell unüblich ist. Dann hat man doch ein Ersatzteil gefunden. Ich habe allein für die 30cm neues Rohr über 100€ bezahlen müssen!!!

Kloar, wenn das so ein Testwagen ist wie oben mal geschrieben, wo nur der Lack geprüft wurde, dann hat er wenig mit der STVO zu tun.
Aber wenn die schon komplett die Garantie ausschließen?

Bei meinem gabs vom Werk nur zwei Teile, die unter Ausschluss waren. Frontscheibe und der Lack der Stoßstange, weil da ver kleine Stippen mit Steinschlag drauf waren.

Naja, mal abwarten.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #29
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hab heute in der Zentrale bei VW in Wolfsburg angerufen. Hab mein Problem geschildert und wurde entsprechend weiterverbunden.

Da muss ich erstmal sagen: Da wurde ich sehr gut behandelt, die relevanten Informationen wurden abgefragt und in kurzer Zeit war ich mit der richtigen Abteilung verbunden. Die haben den gesamten Vorgang aufgenommen, Sowohl die Service-Rechnung als auch die Sache mit dem Testwagen. hab dann noch alles hingefaxt. Die erste Auskunft war, dass mir der Testwagen zwar verkauft werden darf, aber nur unter explizitem Hinweis, dass es sich um ein solches Fahrzeug handelt.

Die werden jetzt beide VW-Haeuser kontaktieren und die Sache untersuchen.

Man wird mich dann wieder kontaktieren. Bin gespannt was da rauskommt.

Falls Ihr mal ein Problem habt und nicht weiter kommt, einfach die VW-Zentrale anrufen: 05361 9 - 0

Ich werde berichten, wie's weitergeht

Viele Gruesse

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #30
Christian85

Christian85

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
D-96114 Hirschaid
Was an dem Auto getestet wurde könnte man ja, durch die Abteilungskürzel herausfinden!

Technische Entwicklung EGFW 3.

Nun währe nur noch interessant, mit was sich, diese Abteilung beschäftigt!

Gruß,
Christian
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #31
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
ThomasUX schrieb:
Falls Ihr mal ein Problem habt und nicht weiter kommt, einfach die VW-Zentrale anrufen: 05361 9 - 0

Thomas

Na, da hasst Du aber Glück gehabt. Ich bin mindestens 10 Mal durchverbunden worden. Nach einer Woche, hatte ich dann nen Namen von denen, die E-Mails beantworten. Danach ging es etwas zügiger voran und irgendwann nach 8 Tagen bin ich dann in der Werksgebrauchtwagenabteilung gelangt. Wollte ja nur eine Kopie des Unfallgutachtens haben. Der Unfall hatte sich ereignet, als der Wagen noch ein Werkswagen war.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #32
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich war eine Woche auf Dienstreise, deshalb erst jetzt die Neuigkeiten.

Wir haben wie gesagt dem Haendler, der den Wagen verkauft hat angeboten die Sache guetlich zu regeln. Zwischenzeitlich haben wir uns trotzdem vom Anwalt beraten lassen. Der Anwalt sieht wenig Chancen bei der Reparaturrechnung was zu machen, aber gute Chancen auf Rueckabwicklung des Kaufs. Daher baten wir den Verkaeufer sich was zu ueberlegen, was er auch gemacht hat.

Am Freitag bekamen wir dann dieses Angebot: Der Haendler hat bei einem VW-Haus in Deutschland einen vergleichbaren Wagen ausfindig gemacht:
Einen V6, allerdings Benziner, jedoch die neuere Version mit 180PS, ebenfalls Allrad und Highline Ausstattung. Erstzulassung Okt 04, also ca anderthalb Jahre juenger als der alte und ca 10TKM weniger auf der Uhr. Diesen bot er im Tausch gegen 2000 Aufzahlaung an. Wir haben ihn dann runterhandeln koennen auf 0 Aufzahlung also im direkten Tausch. Der Wagen wird wieder 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bekommen und frischen TUEV. Ich denke damit koennen wir mehr als zufrieden sein! Dass es ein Benziner ist, macht uns nichts, da wir eh nicht so viele km fahren wie mal gedacht, so dass der Benziner wohl die bessere Wahl ist.

Ich muss sagen der Verkaeufer hat sich hier ins Zeug gelegt und war bemueht die Sache guetlich zu regeln.

Wir freuen uns nun auf den neuen Passi :)

Ach ja, und die Werkstatt mit der hohen Servicerechnung hat nochmal 180 EUR Rabatt angeboten. Die nehmen wir auch noch mit.

Den neuen werden wir nur innerhalb der Garantiezeit zu VW in die Werkstatt bringen. Danach suchen wir uns eine unabhaengige.

Viele Gruesse

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #33
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Na das hört sich doch gut an, Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #34
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
War die Rückabwicklung nun wegen des Testwagen oder wegen was?

Hört sich auf jeden Fall gut an.

Gruß

Werner
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #35
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ja den Tausch macht der Haendler, da er es versaeumt hat uns beim Kauf auf die Tatsache hinzuweisen, dass der Wagen fuer Testzwecke benutzt wurde. Dies ist keine Rueckabwicklung sondern eine guetliche Einigung. Eine Rueckabwicklung waere fuer beide Seiten schlechter gewesen. Unser Anwalt haette empfohlen im Falle, dass keine Einigung zustande kommt auf Rueckabwicklung und Erstattung der Werkstattkosten zu klagen. Im Ernstfall waeren wir aber eventuell auf den Werkstattkosten sitzen geblieben. Bei der Rueckabwicklung haetten wir fuer die Nutzungsdauer einen gewissen Betrag zahlen muessen.

Der Verkaeufer war sehr in Ordnung. Er hat den Fehler eingestanden und war bemueht eine Loesung zu finden. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden.

Ciao

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #36
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Servus,

Einen V6, allerdings Benziner, jedoch die neuere Version mit 180PS,

bist Du Dir sicher, das es ein Benziner ist. Kenne die Benziner als 193 PS oder 190 PS V6 Version und die 180 PS Version als V6 TDI :confuse: .

Sorry.
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #37
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Stimmt..nen 180PS Benziner V6 gibts nich...es gab mal nen 170PS V5 ;)
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #38
T

ThomasUX

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi!

Es handelt sich um den Benziner 2.8L V6, 142kW. Ja das sind 193 PS :D

Ciao

Thomas
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #39
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ThomasUX schrieb:
...Der Verkäufer war sehr in Ordnung. Er hat den Fehler eingestanden und war bemüht eine Lösung zu finden. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden.

Ciao

Thomas

Das es sowas ehrliches noch gibt.

Find ich echt klasse von dem Autohaus Mitarbeiter. :top:

Dann viel Spaß mit dem "Neuen".
 
  • Service bei 50TKM 1800Euro ???! Beitrag #40
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@ThomasUX
Bilder, wir wollen Bilder sehen
 
Thema:

Service bei 50TKM 1800Euro ???!

Service bei 50TKM 1800Euro ???! - Ähnliche Themen

VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Vw Passat B6 170Ps Variant - PDC-Steuergerät defekt: Guten Abend, bei mir war das PDC-Steuergerät defekt, es hatte einen heftigen Wasserschaden. Ich habe das PDC-Steuergerät ausgebaut, und exakt...
Passat B8 GTE Spur verstellt sich immer wieder: Hallo liebe Passat-Freunde, kurz zu meiner Person da ich hier "neu" bin: Ich bin John, komme aus der Nähe aus Wolfsburg und habe jetzt meinen...
ESP mit WFS oder nicht??: Moin zusammen. Ich weiß es gibt unzählige Themen zur Einspritzpumpe VP44, aber leider bin ich zu diesem speziellen Punkt nicht fündig geworden...
Oben