C
cs2x
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Bei meinem Passat 3gb 1.6l Variant springt ständig der Sekundärlüfter an.
Dies macht "er" seit ca. einem halben Jahr.
Ich habe schonmal den Temp Fühler vom Kühlwasser getauscht. Danach war es etwas besser (ca. bei jedem 5. Start, vorher bei jedem 3.)
Nun wo es wieder wärmer geworden ist springt der SekLüfter bei jedem 2. mal starten an. Nervt, ist laut wie ein Fön.
Ab und zu stinkt es dann auch ein bisschen nach Benzin. Die Abgaswarnleuchte ist momentan an. Ich habe schon ein paar mal Fehler löschen lassen.
Ich kann dann ca. 2 Monate fahren und dann kommt diese wieder.
Der Kat wurde vor einem Jahr gewechselt, da der alte defekt war.
Gibt es da noch irgendwo ein Fühler der für den Sekundärlüfter verantwortlich ist.
Liegt es vielleicht an den Lamdasonden?
Bei meinem Passat 3gb 1.6l Variant springt ständig der Sekundärlüfter an.
Dies macht "er" seit ca. einem halben Jahr.
Ich habe schonmal den Temp Fühler vom Kühlwasser getauscht. Danach war es etwas besser (ca. bei jedem 5. Start, vorher bei jedem 3.)
Nun wo es wieder wärmer geworden ist springt der SekLüfter bei jedem 2. mal starten an. Nervt, ist laut wie ein Fön.
Ab und zu stinkt es dann auch ein bisschen nach Benzin. Die Abgaswarnleuchte ist momentan an. Ich habe schon ein paar mal Fehler löschen lassen.
Ich kann dann ca. 2 Monate fahren und dann kommt diese wieder.
Der Kat wurde vor einem Jahr gewechselt, da der alte defekt war.
Gibt es da noch irgendwo ein Fühler der für den Sekundärlüfter verantwortlich ist.
Liegt es vielleicht an den Lamdasonden?