schlechte Heizleistung

Diskutiere schlechte Heizleistung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Mein 3C benötigt ca. 15 min bevor er anfängt ein wenig an zu heizen. Die Temp.-Anzeige bleibt unten und nach ca. 20 km geht sie dann in Richtung...
  • schlechte Heizleistung Beitrag #1
D

Deggert

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Mein 3C benötigt ca. 15 min bevor er anfängt ein wenig an zu heizen. Die Temp.-Anzeige bleibt unten und nach ca. 20 km geht sie dann in Richtung 90°C.
Die Werkstatt sagt, alles OK. Habe den Wagen heute wieder in die Werkstatt gebracht.
Hat einer das gleiche Problem?
 
  • schlechte Heizleistung

Anzeige

  • schlechte Heizleistung Beitrag #2
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
was für ein Motor ?

wird er bei ruhiger Fahrweise wieder kalt ? Wenn ja - vielleicht das Thermostat kaputt und er läuft immer auf dem großen Kreislauf !
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #3
D

Deggert

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
ja. es ist ein 1.4TFSI. Ich denke mal, das Thermostat ist immer offen. Das Thermostat wird doch elektr. angesteuert, oder?
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #4
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ich glaube es wird per Bi-Metallstreifen/Dehnstoffelement gesteuert... also für einen Benziner ist dies wirklich sehr ungewöhnlich lange !

Halt uns auf dem Laufenden !
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #5
D

Deggert

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
habe den Passat heute wieder aus der Werkstatt abgeholt. Nun hatte man es auch bemerkt, dass der Motor erst sehr langsam warm wird.Der Thermostat wird elektr. angesteuert. Thermostat muss bestellt werden und ist diese Woche nicht mehr lieferbar. Ich halt Euch auf dem Laufenden. Gruß
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Thermostat wird elektr. angesteuert.

Da haben die dich aber schön veräppelt.

Der CAXA hat, wie alle anderen auch, ein stinknormales Thermostat:
03C 121 110 Q bzw P

m;
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #7
R

Roland77

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hallo,

fahre einen 1.6 FSI und bei mir ist das selbe. War als erstes bei einem Händler, da ich 10km fahren mußte, bis ich 70 Grad habe. Daraufhin wurden zwei so Heizteile (weiß ich leider nicht genau wie das heißt) in ein automatisches getausch, da er angeblich nur auf dem großen Kreislauf gelaufen ist.

War mir egal, da es noch auf Garantie läuft. Jetzt ist es aber auch nicht besser. Bis die Betriebstemperatur von 90 Grad erreicht ist, bin ich schon 15km gefahren. Also normal finde ich das nicht. Das Auto, dass ich zuvor hatte (Toyota Avensis) hatte die Betriebstemperatur bereits nach 5km. Da kann sich vW ne Scheibe abschneiden.

Irgendwie bin ich noch nicht zufrieden. Auch die Händler in meiner Gegend sind meiner Ansicht nach irgendwie total unfähig. Keinen Plan und unfreundlich.

Gruß
Roland
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Roland,

mit Gradangabe wäre ich vorsichtig, oder würde sie immer mit der Quelle versehen.

Die Anzeig im Tacho hat naemlich nicht viel mit der Wirklichkeit zu tun, die zeigt von grob 60-100 Grad (real) 90 Grad mit dem Zeiger an - damit der Fahrer sich nicht erschrickt.

Ich kenne VW-Dokumente, die die Verfälschung sogar genau mathematisch darstellen !

m;
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #9
D

Deggert

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo, mit der Anzeige hast du recht. ich habe morgen den nächsten termin, thermostat ist jetzt da und wird getauscht. bin gespannt was dabei raus kommt. hatte letztens eine golf 5 als ersatzwagen. der begann nach wenigen minuten GUT zu heizen. das kann man wol erst recht vom passat erwarten.
gruß
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #10
R

Roland77

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hi,

bitte halt mich auf dem laufenden. Das der Passat erst nach so langer Fahrt zu heizen beginnt, kann nicht sein. Das wäre das schlechteste Fahrzeug von der Heizung her was ich je hatte. Frag mich schon die ganze Zeit was er macht, wenn es mal -15 Grad hat. Dann werde ich 50km fahren können bis es warm wird.

Hab noch Gebrauchtwagen-Anschlußgarantie drauf. Was kann ich da noch machen?

Gruß
Roland
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #11
D

Deggert

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
So, Thermostat wurde gewechselt, Wird doch elektr. angesteuert.Hat eine Wachsfüllung, mit im Innern befindlichen Heizstab, welcher dann vom Steuergerät mit Spannung versorgt wird und somit für eine bessere Motortemp. für E-Mission usw sorgt.
Tja, wie gesagt, es wurde gewechselt, aber der Erfolgt bleibt aus.Er heizt zwar ein wenig besser, aber es dauert immer noch sehr lange. Bei den jetzigen temperaturen dauert es immer noch ca.10 min bis mal was passiert.
Was ich jedoch jetzt bemerkt habe ist, dass wenn ich bei 90°C Motor-Temp. die Kühlerschläuche anfasse, ich diese zusammen drücken kann. Normalerweise müsste doch Druck im System sein, oder?Auch beim öffnen des Ausgleichbehälters ist kein Druck. Ob es vielleicht an der Wasserpumpe liegen?
Also ich bin am Dienstag wieder beim :) javascript:emoticon(':)').
Gruß Detlef
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #12
R

Roland77

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hi,

halt mich mal bitte auf dem Laufenden. Bei mir ist das selbe Problem. Mein :) sagt zu mir, dass es normal sei, dass der Passat so lange braucht. Wenn das wirklich so ist, kann sich VW schämen. Sogar der Twingo meiner Freundin heizt schneller. Und so eine schlechte Heizung für eine gehobene Mittelklasse. Witzig nenn ich das.

Gruß
Roland
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #13
D

Deggert

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Roland77 schrieb:
Hi,

bitte halt mich auf dem laufenden. Das der Passat erst nach so langer Fahrt zu heizen beginnt, kann nicht sein. Das wäre das schlechteste Fahrzeug von der Heizung her was ich je hatte. Frag mich schon die ganze Zeit was er macht, wenn es mal -15 Grad hat. Dann werde ich 50km fahren können bis es warm wird.

Hab noch Gebrauchtwagen-Anschlußgarantie drauf. Was kann ich da noch machen?

Gruß
Roland

Hallo Roland, -15°C hatten wir zwar nicht, aber immerhin -9°C. Sind also in der Neujahrsnacht nach Hause gefahren und er fing erst nach 20 km an zu heizen. Ich hatte natürlich vor der Fahrt meine dicke Jacke ausgezogen, meine Frau jedoch nicht und Sie wusste warum.
Ich bin stinksauer.War jetzt schon 5mal in der Werkstatt. Werde jetzt an VW schreiben und wenn das nichts bringt an Autobild.
Für solch ein Auto, so eine Heizleistung, ist ja ein SLK offen wärmer.
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #14
R

Roland77

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hi,

das ärgert mich auch sehr. Du mußt rechnen, wir reden hier von einem Passat, der einen NP von 25000 Euro hat. Wenn dies ein Fiat für 9000 Euro macht, wäre mir das klar.... aber nicht so ein Fahrzeug.

Ich schreibe auch paralell auch mal an VW. Das kann so nicht sein. Reden wir uns wieder zam, wenn eine Antwort kommt.

Gruß
Roland
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #15
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
der 3b verhält sich nix anders, heizleistung unter der gürtellinie. deshalb hab ich mir damals die standheizung eingebaut. bei mir vom berg sinds noch 8 km bergab bevor ich mal ein gas benötige und es wieder eben und bergauf geht.

Meine alte ihr golf 3, der heizt ja vom feinsten, heute wieder das vergnügen gehabt. da muss ich die heizung sogar zurückdrehen, so warm wirds. der passi läuft bei minus 11e wies jetzt sind immer auf stufe 4 und hi das ganze. "Auto" und 22 Grad unmöglich, da würden mir die scheiben von innen wieder zufrieren *gg*
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

haben Eure Benzin-3Cs keinen Zuheizer ?

Dann ist das ein Grund für mich, beim nexten doch beim TDI zu bleiben:
Eis auf der Scheibe ? Trekker, Scheibenprogramm und schon wirds weggegrillt.

Oder eben innen einfach nur mollig warm ... Hm, ich muesste mal ein Diagramm machen, wie schnell der elektrische Zuheizer den Variant zur Sauna macht...

m;
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #17
D

Deggert

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo Dieselmartin, ich habe schon des öfteren deine beiträge im forum gelesen und auf grund dessen zähle ich auf deine meinung, da du meiner ansicht nach das fachwissen hast.
sag mal, das kann es doch nicht sein, dass so ein auto so schlecht heizt. es scheint ja auch kein einzelfall zu sein. gut ich kann mich ja warm anziehen und im übrigen sind ja die scheiben auch frei, aber an der ampel steht ein fiat uno und der fahrer sitzt im t-shirt. es geht mir nicht darum was für ein auto man fährt, aber für diese klasse erwarte ich mehr.
hatte vor 10 jahren audi a3 tdi mit derartig vielen mängeln, dasss es zur wandlung kam. bin dann auf bmw umgestiegen, erst e46, später den neuen 5-er, heizleistung genial.
mein dienstwagen ein ford s-max 2.0 dtci, heizung perfekt.
ich werde den passat dennoch nicht verkaufen, weil er das bis dato, aus meiner sicht, ein sehr gutes auto ist.
gruß
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #18
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Tja, ich werde demnächst der schlechten Heizleistung meinse TSI mit einer Standheizung entgegenwirken :)
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #19
R

Roland77

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hallo,

hab mal an VW geschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Mal sehen was die schreiben.

Gruß
Roland
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #20
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Hab das selbe Problem bei meinem 3BG BJ2001 1,9TDI

Woran kann man feststellen ob der Thermostat hinüber ist (oder macht das nur die Werkstatt??)

Wisst ihr was der Austausch ungefähr kostet?
 
Thema:

schlechte Heizleistung

schlechte Heizleistung - Ähnliche Themen

Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Luftzug im Innenraum: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe zwar gesehen, dass das Thema beim Passat anscheinend hier und da mal...
Oben