schlechte Heizleistung

Diskutiere schlechte Heizleistung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); So, jetzt mal nach oben Schieb Thema wurde nicht weiterbehandelt. Wo sind den die ganzen FSI´ler und TFSI´ler hin. Habe das gleiche Prob nun das...
  • schlechte Heizleistung Beitrag #21
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
So, jetzt mal nach oben Schieb


Thema wurde nicht weiterbehandelt. Wo sind den die ganzen FSI´ler und TFSI´ler hin.
Habe das gleiche Prob nun das er ca 10Km braucht bzw 15min Fahrt zum warm werden.
Kalt wirds auch bald und ne Info wär jetzt gut was mit Deggert und Co rausgekommen ist
Damit ich halt ned so dumm vorm FOH steh
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #22
2

24speed

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Nicht nur die Benziner haben das Problem. Habe einen passat 3c 2.0 tdi 140PS Motortype BMP BJ:10/05.
Meiner wird auch erst nach ca. 15 km lauwarm. Habe auch keine Ahnung was es da haben kann...
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #23
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Einfacher Thermostat Test: Wird der Wasserkühler bereits warm, wenn die Temperaturanzeige noch unterhalb von 80°C anzeigt (70° real) --> Dann Thermostat tauschen. Vorsicht: Der Lüfter kann jederzeit (insbesondere mit Klima aktiviert) jederzeit anlaufen, also nicht da durch fassen.

Aus Sicherheitsgründen ggf eher den Kühlwasserschlauch direkt am Ende beim Kühler anfassen. (Motorseitig ist's normal, wenn er heiß wird).

Außerdem mal die Sicherung und Funktion des elektrischen Zuheizelements testen (mit VCDS per Stellglieddiagnose, oder Sicherung demontieren und schauen, ob da ordentlich Strom drüber fließt, solange Defrost aktiv ist.).
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #24
J

Janssen

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
mein passat 3c 2.0 tdi 140PS BJ:11/05 ist nach 5km warm.
auch jetzt bei dem kalten wetter.
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #25
W

wasserwolf

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Lippersdorf-Erdmannsdorf 07646
Habe seit 2 Monaten einen Passat B6 TSI 1.4 eco fuel und hatte mir eine gute Heizung vorgestellt. Aber die meinige heizt auch erst nach 15-20 km. Mir hat mal jemand gesagt, je wirtschaftlicher der Motor ist, desto weniger fällt "Abfall"wärme an.
Kann einer sagen, ab wann die Heizung lt. Werk heizen müßte? Das muß doch irgendwie kontrollierbar sein.
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #26
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ob da ordentlich Strom drüber fließt, solange Defrost aktiv ist.

Nicht nur.
Es reicht, wenn Defrost aktiv war.
Trekker an, Defrost an -> es kommt "warm" und Lüfter brüllt los.
Defrost aus aber nicht ECON/AC off -> es kommt immernoch warm aber es ist etwas leiser :)

m;
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #27
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
So, mittlerweile hab ich alle möglichen Modi durch.
Bei -12Grad wird er am schnellsten warm, indem man wie
in den Guten Alten Zeiten die ersten minuten mit Heizleistung LO,
also minimum fährt. Dann braucht es ca. 5 Minuten Fahrt und dann
kommt wohlige Wärme.
Temp Anzeige steigt knapp über 60. Fällt aber auch dann schnell wieder wenn
Heizung dann aufgedreht wurde (18,0 Grad-Einstellung)
Aber so wird er definitv "schneller" warm. Ich habe weder Zuheizer noch Standheizung.


Fakt ist aber, das die Motoren in der Wärmeentwicklung sparsam sind. Aber das ist halt effektive Ausnutzung
des "Brennstoffes" denk ich mal.
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #28
M

Meckli

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Miteinander.

Ich bin Neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage zu der Heizung im Passat 3C Variant mit dem 2l, 140PS CR Motor.
Auch wenn dieses Thema schon älter ist, kommt es ja jedes Jahr wieder hervor wenn es draußen bipperkalt wird.
Auch mein Passat 3C Variant R-Line (Model 2010) wird bei Außentemperaturen um die -9°C und einer Fahrstrecke von 15km absolut nicht warm! Für ein Auto das mal 45.000Euro gekostet hat, eine echt schwache Leistung.
Jetzt mal zu meiner Frage. Hat der Passat 3C eine Art elektronisches Heizelement im Wasserkreis sitzen das die Heizleistung unterstützen soll in Form von Glühkerzen oder ähnliches?? Solche elektrischen Heizelemente kenn ich noch von dem Passat 35i mit den Turbodieselmmotoren oder aus dem Bora. Auch der Mondeo von 2001 meiner Eltern hat so eine elektronische Zusatzheizung und der Motor ist nach 5km fahren auf Betriebstemperatur.

Gruß Andy
 
  • schlechte Heizleistung Beitrag #29
P

PassatCS

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahr den 2,0 PD TDI mit 140PS und habe damit keine Probleme. Warme Luft kommt nach 3-5 min. Mein Fahrweg ist nur 15Km. Da ich den Wagen bei der Ablieferung meiner Tochter ca. 5 min laufen lasse, komme ich ich 20 min, die der Motor läuft. Mache die Heizung an, so auf 18°C bis die Scheibe frei ist. Dann dreh ich sie aus oder lasse sie auf Stufe 1 (Klimatromic) laufen. Dann schaffe ich es auf ca. 85-90°C Wassertemeratur. Wenn viel Beschlag an der Scheibe ist und ich diese immerwieder hochdrehen muss, dann sind es so 80°C.

Hab mal den Test bei 4°C Außentemperatur gemacht. 2Km bis zur Autobahn, dann rauf und Tempomat auf 120km/h und die Klima auf Motortempanzeige gestellt. dann muss ich schon fast 20km fahren, bis da 85°C angezeigt werden. Somit auch verständlich, warum die Wassertemperatur schnell fällt, wenn gleich die Heizung aufgerissen wird. Der Wärmespeicher (Motorblock) ist noch nicht aufgeladen.

Gruss Stefan
 
Thema:

schlechte Heizleistung

schlechte Heizleistung - Ähnliche Themen

Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Luftzug im Innenraum: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe zwar gesehen, dass das Thema beim Passat anscheinend hier und da mal...
Oben