Scheinwerferreinigungsanlage

Diskutiere Scheinwerferreinigungsanlage im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Wird(bei eingeschalteten Licht) jedesmal die Scheinwerferreingungsanlage mit aktiviert,wenn man die Scheibe putzt? Dachte immer bei jedem 3.-5.Mal...
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #1
K

KaiP

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Wird(bei eingeschalteten Licht) jedesmal die Scheinwerferreingungsanlage mit aktiviert,wenn man die Scheibe putzt? Dachte immer bei jedem 3.-5.Mal ? Bei meinem Variant passiert das bei jeder Betätigung.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Eigentlich alle 5 Mal (so bei meinem Passat und meinem Golf 5).

Welche Teilenummer hat dein Bordnetzsteuergerät ?

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #3
K

KaiP

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hab das Auto erst seit 4 Wochen.Wo find ich die Nummer?Also, bevor ich es gekauft habe, hat mein VW-Händler da noch was reparieren müssen.Glaub die Pumpe war im Argen.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die Nummer steht auf dem STG.

Aber bevor Du dir den Hals verrenkst, lass sie elektronisch (mit VCDS ex VAG-COM oder beim Händler) auslesen.

Oder der Händler hat sie einfach "woanders dran geklemmt" :cry:

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #5
K

KaiP

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ist mir eh grad zu kalt zum guggen(SÄCHSISCH :) )Draußen.Danke für die Info.Im Moment braucht der Passat mehr Wischwasser als Diesel :)
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Des genn isch.

Aber wenn Du da elektronisch dran kommst, kannste einfach die Einschaltverzögerung hochdrehen, dann kannst z.B. 2 Sekunden Scheibewaschen, BEVOR die Düsen vorne "kommen".

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #7
K

KaiP

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Wie geht das nun wieder?Kann ich das selbst machen mit der Einschaltverzögerung?
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Klar, mit VCDS kann man das alles :)

Deswegen hatte ich mit, damals noch VAGCOM genannt, das Kabel gleich nach Passat-Bestellung gekauft ;)

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #9
K

KaiP

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Klar, mit VCDS kann man das alles :)

Deswegen hatte ich mit, damals noch VAGCOM genannt, das Kabel gleich nach Passat-Bestellung gekauft ;)

m;
Alles klar :? Hab aber nur den Passat und kein Kabel... :) Trotzdem Danke für deine fachmännischen Tipps(echt jetzt!) werd mich diese Woche mal zu VW bemühen müssen.Hab doch GW-Garantie.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ggf findest Du auch wen, der VCDS hat und bereit ist, dir das zu codieren.

Denn VW wagt sich ungern an sowas (meine Erfahrung), weil sie Dir ja Gewähr geben muessen ....

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #11
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
habe heute auch festgestellt, dass die sra nicht wie im handbuch beschrieben das erste (1.) und dann beim fünften (5.) mal anspringt, sondern
bei JEDEM mal scheibenreinigung anspingt. das ist insofern nervig, dass nämlich deutlich weniger wischwasser auf der scheiben ankommt und
der vorgang etliche mal wiederholt werden muss. ergo -> ein enormer wasserverbrauch.

bei wem ist denn das noch so bzw. kann man den im hb beschriebenen zustand irgendwie einstellen lassen ? denn auch die heraufnahme der
verzögerungszeit verhindert ja nicht den ständigen betrieb.

gruss
patrick
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hast Du ne orginale SRA oder irgendwas vom Vorbesitzer nachgerüstetes ?
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #15
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
puhh, gute frage. wo kann ich diese info finden ? aufn stg ? anhand irgendwelcher anderen fz.daten ?
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
per Diagnose .... oder das BNSTG ausbauen (LASS DAS :cry: )

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #17
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
diagnose habe ich leider nicht zur hand. müsste mal zu einem bekannten gehen. bin aber eh momentan am überlegen ob ich mir vcds zulegen soll.

btw.: woher - günstig - beziehen und was ist mich als reinen hobbyschrauber zu empfehlen ? wir haben noch nen leon 1p mj.07 aufn hof stehen. für den sollte es auch nutzbar sein.
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #18
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
so, kannst du das bnstg hieran identifizieren ?

c0937049 ; h37 ; nutzungscode: 48962
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #19
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz

Da fehlt die "3" davor ... und ein Buchstabe dahinter.

"H37" klingt richtig alt :)
Ich hab von 2006/2007 eine Hardware Version 52

Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: RKS\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE HW: 3C0 937 049 AE
Bauteil: Bordnetz-SG H52 2002
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #20
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
ich schau morgen nochmal.

bin vorhin noch nach der arbeit und kurz vor feierabend aufn käffchen bei der schrauberbude angehalten und die haben ihren tester rangehangen.
ging alles sehr flott, denn ich wollte zu meinem töchterchen und die wahrscheinlich auch nach hause ;) .
 
Thema:

Scheinwerferreinigungsanlage

Scheinwerferreinigungsanlage - Ähnliche Themen

Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Problem Klimaanlage Feuchtigkeit: Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Passat. Seit ein paar Monate, wenn ich mit dem Auto fahre, passiert etwas sehr merkwürdiges. Ich...
Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Oben