Scheinwerferreinigungsanlage

Diskutiere Scheinwerferreinigungsanlage im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Die 3 und ein L dahinter
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #22
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
@dieselmartin

und, kannst du mir jetzt näheres sagen ?

gruss
patrick
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #23
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Leider kenne ich das STG nicht so genau.

Ich hatte bisher immer nur MJ07 und jünger "am Kabel"

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #24
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
mein passi ist ein ez10/2006, also ein mj.2007.

mmmhh, was also tun ? der :) konnte zu meiner frage auch nichts sagen. irgendwas muss ich unternehmen (lassen), denn das ständige
haubenschamponieren geht mir etwas auf den zünder.

gruss
patrick
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #25
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab im Sommer unsere beiden SRAs einfach aus, sprich wegcodiert.

Im Herbst werden sie dann wieder dazugeschaltet, per Diagnose die Behälter leergepumpt und mit Frostschutz gefüllt.

Du kannst mein BNSTG haben, wenn ich ein neues hab ;)

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #26
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
deaktivieren möchte ich die sra´s eigentlich nicht. mir würde schon das "jede 5. mal" intervall schon ausreichen.

gruss
patrick
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #27
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Moin Moin!

Das war doch schon mal ein Thema.......ich meine da was im Kopf zu haben im Zusammenhang mit der Lichtautomatik!

Weil dann bei jedem Lichteinschalten durch diue Automatik das erste Mal ist!

Gruß
Andre
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #28
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
bei mir kann das licht aber auch durch automatik (dunkelheit und/oder regen) 1 stunde an sein und dennoch sprühen mir die sra´s den ganzen wagen voll.

gruss
patrick
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #29
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Is wohl so..........bei mir ebenfalls!

Selbst der :) , bei dem ich schonmal deswegen angefragt habe, konnte nix daran ändern, weils angeblich keine Möglichkeit gibt,
da was zu ändern oder umzuprogrammieren!Der Kollege meinte zumindest, er habe nix gefunden, wo das gehen soll!

Also immer schön nachfüllen............ :flop:

Gruß
Andre
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #30
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Tango,

lese ich das richtig, dass deine SRA auch "jedesmal spritzt".

Welches BNSTG hast Du denn ? Auch ein "L" ?

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #31
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
@tango

ja, richtig. immer schön nachfüllen. bei mir war es bei dem derzeitigen dreckwetter schon wieder eine 3/4 füllung. ich kann gar nicht so viel essen, wie
ich k*****n möchte :flop: .

gruss
patrick
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #32
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
dieselmartin schrieb:
ese ich das richtig, dass deine SRA auch "jedesmal spritzt".

Welches BNSTG hast Du denn ? Auch ein "L" ?

Jau! Richtig! Licht an........und bei jedem betätigen der Wisch-/Waschfunktion spritzt die SRA kräftig mit! Springbrunnen aus WOB
Über mein BNSTG weiß ich leider nix genaues!!
Habe kein VCDS..... :oops:

Kann ich die Nummer sonst wo ablesen??

Gruß
Andre
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #34
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Ah ja......

Bisken Sport schadet ja nicht......werde nachher mal sehen, ob ich was rausfinde und dann posten...!

Gruß
Andre
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #35
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Au mann.....ich glaub ich bin zu blöd...... :x

ich find da nix......!

Wo sitzt das Steuergerät genau???

Gruß
Andre
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #36
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
klappfach links neben dem lankrad ausbauen und die schwarze plastiksabdeckung über der pedalerie abschrauben. müsste mit 4 schräubchen befestigt sein. dann auf der linken seite schwarzer kleiner kasten mit relais ausgestattet.

@dieselmartin

hattest du nicht geschrieben, dass man die nummer nur im ausgebauten zustand erkennen kann !?
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #37
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wow,

ich glaube nicht, denn ich habs noch nie ausgebaut, um was abzulesen :)
Bisher hatte ich es nur für die Fussfunseln und die AHK draussen.

m;
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #38
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
so, nochmal zur ansprechzeit der sra. auf welchen wert bzw. welche ansprechzeit würdet ihr die sra ab ziehen am hebel setzen ? ich lese immer was von 3 sek.. kommt mir irgendwie
zu lange vor. wie lange sollte die sra dann spritzen ? wie lange tut sie das bei der seriencodierung ?

gruss
patrick
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #39
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Serie: Verzögerung ca 200 ms, 1350 ms Ansprechzeit
 
  • Scheinwerferreinigungsanlage Beitrag #40
patti

patti

Beiträge
192
Reaktionspunkte
0
Ort
Land Brandenburg
@martin

du wolltest doch mal die teilenummer meines bnstg wissen.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: RKS\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 L HW: 3C0 937 049 L
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1301
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000005990914
Codierung: E78A8F2700231A000000000022000000000F5D435C0000
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 32444D72D4A9

Teilenummer: 3C1 955 119 A
Bauteil: Wischer VW461 012 0503
Codierung: 00065493
Betriebsnr.: WSC 05311

Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 100709 054 0402
Codierung: 00209069
Betriebsnr.: WSC 05311

Keine Fehler gefunden.

ich habe die ansteuerungsverzögerungszeit auf 2000ms verändert, da bei mir - wie bereits beschrieben - die sra bei jedem mal benutzung anspringt.
hat jemand eine bessere/ optimalere einstellungsempfehlung ? ich selber hatte bisher nicht die möglichkeit viel herumzuspielen.

gruss
patrick
 
Thema:

Scheinwerferreinigungsanlage

Scheinwerferreinigungsanlage - Ähnliche Themen

Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Problem Klimaanlage Feuchtigkeit: Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Passat. Seit ein paar Monate, wenn ich mit dem Auto fahre, passiert etwas sehr merkwürdiges. Ich...
Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Oben