Rücklichter blinken mit

Diskutiere Rücklichter blinken mit im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo an alle, ich hoffe ihr kennt mir weiter helfen :( Habe mir einen gebrauchten cc gekauft (11.2009) und bei mir blinken beim abbiegen nicht...
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #1
C

Ccstefan

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle, ich hoffe ihr kennt mir weiter helfen :(
Habe mir einen gebrauchten cc gekauft (11.2009) und bei mir blinken beim abbiegen nicht nur die Blinker sondern auch die inneren rueckleuchten (die auch fuer die nebelschlussleuchte sind). Programmiert habe ich nur us Standlicht vorne ( auch schon deaktiviert aber blinkt immer noch mit).. Vielen Dank schonmal
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Wie wäre es mal mit einem Komplettscan?
Ich kenne mich mit dem CC zwar nicht so aus, aber m.M.n. hat da jemand umgeklemmt, denn spontan wüsste ich jetzt keine Alternativfunktion, die den Blinker auf die Nebelschlussleuchte legt.
Oder ist das gesamte normale Rücklicht der Rückleuchten (nicht nur im Heckdeckel) am Blinken?
In diesem Fall sieh zu, dass du mal Byte 15 Bit 0-6 auf 0 setzt!
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #3
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
VCDS speichert die Änderungen der Codierung im "coding.log" im Unterordner "Debug".

Bitte poste den Inhalt dieser Datei hier und wir können dir weiter helfen.

Grüße
Guste
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Machen meine auch :)
Aber mit Absicht, weil eine Blinker LED hops ist :lol:

m;
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #5
C

Ccstefan

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Programmiert habe ich es mit einem Werkstatttester. Wird dort die Änderung auch hinterlegt? Gibt es nicht vielleicht die möglichkeit einfach das Steuergerät auf Werkseinstellung zurück zu setzen. Mein Kumpel arbeitet in einem VW Autohaus wo wir dann die sachen Programmiert haben. Dort will aber auch keiner so richtig weiter helfen.
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
... dann suche dir einen User mit VCDS oder poste deine PLZ ... evtl. findet sich hier im Forum schon jemand aus deiner Nähe.
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
Ccstefan schrieb:
Mein Kumpel arbeitet in einem VW Autohaus wo wir dann die sachen Programmiert haben. Dort will aber auch keiner so richtig weiter helfen.

Wieso auch, dazu müsste man sich ja erstmal mit der Materie beschäftigt haben.
Ohne Komplettscan ist das alles hier zwecklos, zumal du ja noch nichtmal eindeutig beschrieben hast, was da bei dir nun blinkt (Nebelschlussleuchte, oder Rücklicht).
Also sieh erstmal zu, dass diese Informationen den Weg hierher finden.
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #8
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Alternativfunktion Ausgang Seitenblinker als Schlusslicht Heckdeckel.
An diesen Ausgängen hängen beim CC die Rückleuchten in dem Kofferraumdeckel.
Wenn diese Ausgänge wieder zu Blinker gemacht wurden (durch eine falsche Codierung im #09) blinken die Rückleuchten in dem Kofferraumdeckel.
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Beziehst du dich auf Byte 24 Bit 0-6 (beim 30 Byte BNSTG.)?
Alternativfunktion Ausgang Seitenblinker als Schlusslicht Heckdeckel Dezimalwert (Auflösung 1%) - hier sollte normal 23 eingetragen sein.

Der TE könnte aber auch noch einmal checken, ob Byte 25 Bit 4 fälschlicherweise gesetzt wurde. Das wäre bei Audi Blinker hinten über Ausgang NSL.


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #10
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Ja habe mich auf das Byte 24 bezogen.
Die Rücklichter innen (Kofferraumdeckel CC) und die Rücklichter aussen (Seitenwand) haben extra Leitungen zum #09.
Der CC hat vier Leitungen zu den Rücklichtern.
T12i/9 = Schlußlicht Seitenwand rechts
T12k/10 = Schlußlicht Seitenwand links
T11/8 = Schlußlicht Kofferraumklappe links
T11a/9 = Schlußleuchte Kofferraumklappe rechts
Die Leitungen vom Stecker T11/8 und T11a/9 können verschiedene schaltungen machen.
Blinker, Rücklicht, Begrenzungslicht (vorne), Tagfahrlicht.
Wobei welche beim CC nicht sogut kommen.
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
@ fmdjsch: Danke für die Infos :top:

Zum Problem könnte man wie gesagt gleichzeitig auch nochmal Byte 25 Bit 4 prüfen. Bei Audi wäre das ein Blinksignal über den Ausgang zur NSL, vielleicht trifft es ja auch auf den CC zu?
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #12
C

Ccstefan

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank fuer die Unterstützung , ichbhabe den Fehler heute gefunden...ich wollte anfangs das dauerfahrlicht in der Lichtschalter ,,0" Stellung deaktivieren. Tagfahrlicht auf stellung "0" aus
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Byte 25 : Bit 5

Und genau das war der Fehler..diese Codierung ist scheinbar bei meinem cc nicht möglich und anstatt das licht ausgeht, blinken die inner Lampen der Heckklappe mit.

Aber wie schon gesagt.... Vielen Dank
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Byte 24 ... Byte 25

Bist du sicher, dass Du richtig zählst :)
 
  • Rücklichter blinken mit Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
Der Beschreibung von Byte 25 Bit 5 nach zu urteilen... Ja!
Scheinbar hat dieses Bit beim CC halt eine Nebenwirkung, die es bei Limousine und Variant auf Grund fehlender innerer Leuchten im Heckdeckel nicht gibt.
Zumindest habe ich das so noch nicht gehört.
 
Thema:

Rücklichter blinken mit

Rücklichter blinken mit - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
1 PDC Sensor zeigt nicht vorhandenes Hinderniss an: Hallo Zusammen, bei meinem CC habe ich folgendes Problem: Einer der vorderen PDC Sensoren (Beifahrerseite, der Sensor innen, also Richtung...
Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
VW Passat 3C BJ 2006 ESP und Warnblinkanlage Fehler: Hallo Leute, Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und habe die Hoffnung das Ihr eventuell helfen könnt. Wir besitzen einen VW Passat 3C...
MFL ausgefallen: Moin meine lieben Passat Freunde, normalerweise bin ich nur diese stille Mitleser - aber heute brauche ich mal Eure Hilfe! Am 27.01.2020 hat...
Oben