RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE

Diskutiere RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo sheka, danke erstmal! Dann werd ich das mal so testen, und eben die ganzen Pins aus und ein löten ;) *freu* Theoretisch müssten ja in der...
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #81
M

mongostyles

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo sheka,

danke erstmal!
Dann werd ich das mal so testen, und eben die ganzen Pins aus und ein löten ;) *freu*
Theoretisch müssten ja in der Tat die Pins belegt sein, wenn dan die Kamera High hat.

Gruss
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE

Anzeige

  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #82
M

mongostyles

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

danke den Schaltplänen von sheka,

konnte ich nun erfolgreich den DVB-T Tuner in Bwtrieb nehmen, soweit so gut.
Heute früh nun das böse erwachen, die Batterie war nahezu leer...
Mir fiel gestern schon auf, das immer wieder der Lüfter des Tuners anlief.

Jemand eine Idee?

Gruss
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #83
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Der Lüter läuft schon los wenn man den Kofferraum die Tür öffnet bzw. wenn man das Auto weckt (Aufschließt), bzw läuft auch so mal zwischendurch mal an.

Wenn der Wagen abgeschlossen ist k.a. habe mich noch nicht eingeschlossen.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #84
E

erny84

Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
darf aber eigentlich nicht sein..
normal läuft er Lüfter im abgeschlossenen Zustund nicht an..
Nur eben wie gesagt, wenn du das Auto aufschließt
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #85
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
Wenn die Tür geöffnet wird ist es meiner Meinung nach normal, dass der Tuner in Betriebsbereitschaft versetzt wird. Ist bei meinem RNS510 nicht anders, sobald Fahrertür geöffnet wird läuft der Lüfter an.
Ich würde es mit einem Messgerät überprüfen, ob der Tuner nach längerer Zeit tatsächlich abgeschaltet wird.

Gruß sheka
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #86
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
darf aber eigentlich nicht sein..
normal läuft er Lüfter im abgeschlossenen Zustund nicht an..

Hat ja auch keiner geschrieben das er im abgeschlossenen Zustand anläuft.

Ich habe mich noch nicht im PKW eingeschlossen und mnogo... hat wohl auch nicht im PKW übernachtet.
Wahrscheinlich ist ihm das aufgefallen als er seine "Baustelle" zusammengebaut hat.
Aber hier könnte schon die Ursache sein, mnogo... war zu "langsarm" mit dem zusammenbauen (Tür auf, innenlicht an, Kofferraumklappe auf, Ewig das Radio wecken usw., alles braucht Strom.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #87
M

mongostyles

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo,

danke für die Ideen, da es ansonsten nur an dem CAN Gateway liegen kann,
werde ich jetzt mal testhalber am Wochenende nochmal den Tuner anschliessen, und schauen was nach ein paar Stunden passiert.
Als nächstes kommt dann ein neuere CAN-Gateway rein, aktuell ist 3C0 907 530 E verbaut, das 3C0 907 530 Q sollte dann also gegebenenfalls helfen.

Grüße
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #88
O

ohaue

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Does anyone have the partnumber for the brackets for the tuner ?

You can see them on Alex's pictures.


MfG Otto
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #89
S

Scoty81

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Hat jemand eine Idee ob der Umbau auch beim B7 problemlos durchgeführt werden kann?

Habe bereits FSEP, RFK, SH und DAB+ ab Werk. Muss ich dann nur den Tuner und neue Antennenverstärker haben? Bekomme ich das Kabel vom Tuner zum STG irgendwo fertig? Finde überall nur das Kabel vom RNS zum Tuner aber das brauche ich ja nicht, oder?

Sind in den Scheiben die DVBT Antennen bei Variant immer drin?

Gruß Scoty81
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #90
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Klar geht das beim B7, beim B6 wurde der Tuner gar nicht verbaut ;)

Habe leider auch noch keinen Händler gefunden der einen Kabelsatz vom RVC Stg zum TV Tuner anbietet. Das wäre auch kein Plug and Play Kabelsatz, denn auf der RVC Seite müssen lose Pins in den Stecker. Da hilft nur selber basteln.

Die Antennen sind nur Drähte auf der Scheibe (zwischen C und D Säule) und diese sind immer da.

Alex


@Otto

Ich glaube der wurde gestrichen, gibt nur noch diesen Styroporhalter.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #91
S

Scoty81

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Kann mir denn jemand sagen welchen Verstärker ich nutzen muss wenn ich bereits DAB+, SH und FSE habe? Hab ich dann auf beiden Seiten überhaupt noch was frei um DVBT zu nutzen?

Ah, ich glaube mit diesem Bild wird einiges klarer:

http://www.motor-talk.de/bilder/dab-ant ... 74538.html

Kann mir jemand sagen was diese Verstärker bei VW kosten? Kufatec möchte 260€ inkl. Kabel haben :(

Gruß Scoty81
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #92
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
DAB hat einen eigenen Verstärker, brauchst also nur die von mir genannten Verstärker.


Edit: Haste den Thread mal gelesen? Verstärker kosten ca. 40€ das Stück.
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #93
S

Scoty81

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Kosten die wirklich 260€ ???
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #94
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Tu mir den gefallen und ließ wenigstens Seite 1




Alex
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #95
S

Scoty81

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Oh, wohl überlesen. Also 35€ je Seite!? Da schlägt Kufatec ja ordentlich zu.

Sollte ich vielleicht mal die C Säule freilegen und schauen ob ich schon die passenden Verstärker drin habe? Hab ja nen B7.

Gruß Björn
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #96
S

Scoty81

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

ich muss dich leider nochmal nerven. Hab ja das mit den Antennen und dem Verbau des Tuners verstanden, aber der Anschluss macht mir noch etwas Kopfzerbrechen.
Ich habe ja die original RFK, also muss ich mir das Anschlusskabel z. B. von Kufatec, kaufen und den Stecker abknipsen. Das offene Ende wird dann mit dem STG der RFK verdrahtet. Richtig soweit?
Nur wie bringe ich die einzelnen Adern an den Stecker der RFK? Das hab ich noch nicht so verstanden. :(

*edit

Oder sind die Pins am Stecker der RVC noch frei und ich brauche nur die Kabel vom TV Tuner dort einpinnen, also aus dem gelieferten Stecker entfernen?

Gruß und Danke Dir

Björn
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #97
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,


Ja theoretisch kannste das so machen, also Kabelsatze nehmen eine Seite auspinnen und hoffen das die Pins in den RvC Stecker passen.

Mir wäre allerdings das Kabel zu lang.

Ich würde mir den selben Stecker wie im RVC besorgen + Einzelleitungen und mir fix den Kabelbaum selbst stricken.
Die Länge der Einzelleitungen sollte passen.

Und ja im RVC Stecker sind noch fast alle Buchsen frei.


Alex
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #98
S

Scoty81

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Danke Dir!

Den selben Stecker für die Anschlussseite des Tuners, oder?
Wie hast du die Kabel angeschlossen wo schon Kabel am RVC vorhanden waren? Stoßverbinder?

Gruß Björn
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #99
T

tispokes

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

also ich blicke jetzt nicht mehr ganz durch und hol' das Thema mal wieder hoch

Ich hab seit paar Wochen nen B6 Variant

MDI, PFSE hab ich schonmal nachgerüstet.
RFK hab ich NICHT verbaut.
Den Tuner vom Touareg hab ich glaube recht günstig geschossen mit 200 Eur in der Bucht.

1. Kann ich jetzt den Tuner direkt ans RNS anschließen oder brauch ich noch ein Steuergerät extra.
2. Kabelsatz würde ich jetzt Kufatec für Touareg nehmen http://www.kufatec.de/shop/de/volkswagen/touareg/touareg-7l/kabelsatz-rckfahrkamera-touareg-7l
3. Dann nochmals die Antennenverstärker.
Auf der ersten Seite ist eine "B" und eine "C" Variante abgebildet.
Eingebaut war ja eine "A". Brauch ich beide Verstärker oder langt einer?
4. Fehlt noch was?

Hoffe ich hab es nicht nur überlesen.


Gruß

tispokes
 
  • RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE Beitrag #100
M

Medusa852

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
nimm den original kabelbaum vom b7
kostet um die 40 eur.
 
Thema:

RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE

RNS 510 VW DVB-T nachrüsten + RSE - Ähnliche Themen

Nachrüstung ACC Konflikt mit Start/Stopp-Automatik!?: Hallo liebe Forengemeinde, nachdem ich die Forensuche gequält hab und (vor allem) im Passat B6 Bereich Threads gefunden hab, welche aber keine...
Original VW DAB in meinem VW Passat mit RNS 510 Nachrüsten: Hallo VW Freunde Ich erhalte demnächst einen VW Passat Variant Jg Juni 2008 mit RNS 510 Navi und Mobiltelefonvorbereitung Premium...
Oben