Hallo zusammen,
auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, möchte ich mich ganz herzlich für Eure Vorarbeit bedanken.
Ich habe kürzlich einen sehr gut erhaltenen B6 Limousine Bj. 2005 erworben. Die Taste für die (passive) Reifendruckkontrolle - wie hier beschrieben - kenne ich bereits vom Skoda Octavia. Jedenfalls hat alles hervorragend funktioniert.
Der Passat hat die angesprochene Auto Hold Funktion.
Die Verkabelung vom ABS-Steuergerät bis hin zur Mittelkonsole war sogar bereits vorbereitet. D. h. an der Gangschaltung musste nur noch die Blindkappe vorne rechts entfernt werden und der Taster für die Reifendruckkontrolle eingesteckt werden. Soweit zur Hardware...
In VCDS stimmte Eure Angabe ebenfalls

Der Wert im ABS Steuergerät muss um 2048 erhöht werden und schon macht es "ping".
Das gelbe Symbol mit dem platten Reifen erscheint nun beim Tacho, wenn man während der Fahrt (schneller als Schrittgeschwindigkeit) die neue Taste gedrückt hält. Nach einem "ping" verschwindet das Symbol wieder. Jetzt sind die Reifen anhand der Umlaufgeschwindigkeit eingemessen. D. h. wenn JETZT einer der Reifen einen Druckunterschied hat, stimmt die zuvor gemessene Geschwindigkeit der Räder nicht mehr und das neue Symbol erscheint in der Tachoanzeige.
Herzlichsten Dank,
Karsten