Reifenkontrollanzeige nachrüsten

Diskutiere Reifenkontrollanzeige nachrüsten im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); jetzt muss ich mal ne blöde gegenfrage stellen: warum willst du den schalter überhaupt haben? ich hab das ding aktiviert und mit VCDS...
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #121
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
jetzt muss ich mal ne blöde gegenfrage stellen:

warum willst du den schalter überhaupt haben?

ich hab das ding aktiviert und mit VCDS zurückgesetzt - seit dem ist erst 1x die lampe angegangen... ich glaube, ich hätte mich geärgert, wenn ich dafür jetzt stundenlang mein auto auseinander gebaut hätte..
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #122
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Reifenkontrollanzeige nachrüsten

Hab die Teile schon alle da und Schalter ist schon verbaut.
Leitung muss nur noch zum Steuergerät. Habe mehrere Sachen gleichzeitig gemacht, dann kommt es auf das auch nicht an.

Also wie ich verstanden habe muss ich mehr zerlegen. Ich hoffte auf eine andere Möglichkeit.
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #123
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Was willst Du da noch zerlegen?
Wenn der Schalter drinnen schon sitzt, brauchst Du doch "nur noch" das Kabel zum ABS Stecker ziehen und einpinnen.
Siehe dazu erste Seite des Threads oder ausführlicher bei bronken
http://bronken.de/reifendruckkontrolle-im-passat-b6-nachrusten/
Da der ABS Stecker etwas kurz ist, gibt das aber ein wenig Gefummel.
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #124
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Der ABS-Stecker ist mein Problem, ich bekomm ihn nicht ab.

Hab mich etwas schlecht ausgedrückt.

Habe nach einer Anleitung gesucht aber leider nichts gefunden, leider war auch meine Zeit etwas
begrenzt.
Danke für den Link, am WE versuche ich dann mal den Stecker ab zu bekommen.
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #125
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Erst die Rote Verriegelung rausschieben. Sollte Richtung Spritzwand sein. Dann den Haltebügel 180 Grad umklappen
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #126
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Und beim Ruasschieben des roten Riegels aufpassen... der kann auch rausrutschen und in den Tiefen des Motorraums verschwinden. Liess sich beimir nur durch einen Schweissdraht mit doppelklebeband umwickelt wieder retten.
Seitdem liegt er im Aschenbecher und das Kabel+Schalter sind immer noch nicht verbaut. :(
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #127
C

Confuso

Beiträge
453
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Reifenkontrollanzeige nachrüsten

Die RKA ist jetzt schon länger verbaut. Mit einem langen Schraubenzieher und ein paar Kratzer an der Hand habe ich auch das mit dem Stecker hin gebracht. Heute wollte ich das einfach mal testen und hab ca. 1bar an einem Reifen abgelassen und bin dann gefahren. Die Anzeige kam aber nicht.
Muss außer im abs noch was codiert werden?
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #128
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
die RKA springt erst nach vielen Kilometern an.

Dann musst du dir die RDK nahcrüsten wenn du es sofort gemeldet haben willst
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #129
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Die RKA sprang bei mir ziemlich schnell an. Da war der Reifen noch nicht mal sichtbar platt. Bin vorher durch Müll gefahren, dem ich nicht mehr ausweichen konnte... Chaos...
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #130
N

NR 7

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
SFB
Jano schrieb:
Danke für die schnelle Antwort! Im VCDS Forum habe ich daraufhin das hier gefunden (Auszug):

Es gibt 3 Ausbaustufen des ESP-STG, Low (ohne Autohold - stino halt), middle (mit optionalem Autohold und/oder optionaler aktivierbarer RKS) und high (mit noch zusätzlichem Radarabstandstempomat). Diese 3 Ausführungen unterscheiden sich in der Hard- und Software.
Steuergeräteversion 3C0 614 095 Indexerklärung:
UH-1 Geräte (kein Autohold): M, P,
UH-2 Geräte (für Autohold): G, N, Q, S
Unbekannt: R, T

Ich hol das mal vor. Gilt die Einordnung der Buchstaben immer noch? Ich hab ein "S" allerdings endet die Nummer nicht auf "095" sondern "109".
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #131
N

NR 7

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
SFB
Falls die RDK-Variante über das ESP-SG nicht geht, wie sieht es mit der Nachrüstung einer RDK über die LD-Sensoren aus, geht das mit der normalen MFA (BJ 3/2009) bzw. was benötigt man dazu?
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #132
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Neues KSG, 4/8 Sensoren, einen fähigen Freundlichen, etwas Verdrahtung!

MFA ist egal, die Zeigt eh nicht an welcher Reifen Defekt ist.


Lohnt meiner Meinung nach nicht.

Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #133
N

NR 7

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
SFB
Ok, danke. Dass dürfte preislich dann teurer werden als der Wechsel des ESP-SG.

Mal schauen ob ich jemand mit VCDS finde, vielleicht ist mein ESP-SG ja Autohold fähig, die unschöne Variante über ein Zusatzgerät à la Tire Moni o. ä. möchte ich nicht unbedingt.
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #134
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
AH fähig sind sie alle (außer BM mit S/S)


Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #136
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
BM = BlueMotion
S/S = Start/Stop
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #137
N

NR 7

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
SFB
Ich danke.. :top:
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #138
K

kombi highline

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Barnim
Hallo,mein passat hat original autohold und die große rda verbaut mit verbauten sensoren in den felgen Bj.2006. Da ich andere felgen verbaut habe und auch im winter kleinere felgen fahre habe ich das system auscodiert, nun meine frage: kann ich das System abwärts codieren damit ich die Funktion über die abs sensoren wieder nutzen kann?
Mfg Jörg
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #139
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wenn AH ab Werk vorhanden ist, kann man es im ABS codieren.



Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #140
R

Ramac

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Möchte auch auf das einfache System mit ABS Sensor nachrüsten, hab keinen Schalter unter dem Schalthebel, aber AutoHold ab Werk.

Nun hat mir ein privatverkäufer leider den falschen Taster zugeschickt - den vom großen System.
Funktioniert es bei der richtigen Pin-Belegung trotzdem und sieht nur anders aus, oder brauche ich den richtigen Taster zwingend?

Gruß und Danke
 
Thema:

Reifenkontrollanzeige nachrüsten

Reifenkontrollanzeige nachrüsten - Ähnliche Themen

Scheinwerferausbau / Fragen Halogenscheinwerfer: Hallo liebe Forenmitglieder :) Ich überfalle euch in meinem allerersten Forenpost gleich mit mehreren Fragen auf einmal. Ich finde leider im...
Kulanz beim Düsenreinigen PPD 125 kw (update: keine 100%): Hallo Gemeinde, jetzt hat es auch mich mit dem "Düsenverkoken " bei meinem 125 Kw PPD, DSG, aus 10/07 bei 75000 km erwischt. Die Arbeiten wurden...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Oben