Reifenkontrollanzeige nachrüsten

Diskutiere Reifenkontrollanzeige nachrüsten im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); :D Ja ja jaaaaa... :oops: Aber bei den Temperaturen der vergangenen Wochen und Monate... :o :flop: Vermutlich liegts dran, dass ich mich...
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #61
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
_NEO_ schrieb:
Teile liegen schon seit etwa einem halben Jahr hier rum. Nur VCDS hab ich erst seit kurzem :)


Faule Ausreden..... ;) Du weißt schon dass ich nur einen Katzensprung weit weg wohne.... :D


Alex


:D Ja ja jaaaaa... :oops: Aber bei den Temperaturen der vergangenen Wochen und Monate... :eek: :flop:

Vermutlich liegts dran, dass ich mich nicht entscheiden kann wo ich anfangen soll... (Einstiegsleuchten, Fussraumleuchten vo%hi, Einstiegsleisten, RDK, Toröffner via Rolloschalter)

Ausserdem will ich endlich das Softwareupdate für meine TSG :evil:
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #62
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
So.....


Einstiegsleuchten vorne und ZV-Bedienung Beifahrerseite (mit den richtigen Symbolen und nach Umbau auch in Glanzchrom) ist drin und tut :) Danke übrigens auch von mir nochmal für die hilfreichen und ausführlichen Anleitungen auf Deiner Seite :) :top:
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #63
M

mac2005

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Wollte bei meinen 3C die RDK codieren, leider ohne Erfolg. Habe die Codierung um 2048 erhöht und es kommt der Fehler Codierung nicht angenommen.
Mach ich was falsch oder geht es definitiv nicht?
Danke!

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3C0-614-095-C2.lbl
Teilenummer SW: 3C0 614 095 P HW: 3C0 614 095 P
Bauteil: ESP 440 C2 H015 0003
Revision: H015 Seriennummer: 0657869503
Codierung: 0013569
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #65
M

mac2005

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Nein, dann gehts wohl nicht oder?
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #67
M

mac2005

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ok, Danke!
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #68
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
_NEO_ schrieb:
So.....


Einstiegsleuchten vorne und ZV-Bedienung Beifahrerseite (mit den richtigen Symbolen und nach Umbau auch in Glanzchrom) ist drin und tut :) Danke übrigens auch von mir nochmal für die hilfreichen und ausführlichen Anleitungen auf Deiner Seite :) :top:


Ahhh ich hatte gestern auch das "Glück" den ADAC um eine Fahrzeugöffnung zu bitten ( Der ZV-Schalter auf der BF-Seite ist nicht ungefährlich). Allerding hat der gute Mann mit seinem Draht den ZV-Schalter auf der Fahrerseite zerkratzt! :shock:

So Micha nun die Frage: du hast doch auf die neue Symbolik umgebaut, oder? Hast du den Schalter mit den alten Symbolen noch (sprich Schlüssel und Fahrzeugumriss mit offener Tür)????? Wenn ja kann ich den haben?




Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #69
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

meiner hatte auf der Fahrerseite von Haus aus den mit den Symbolen Schloss offen/geschlossen.
Der neue von der BF-Seite hatte schon die passenden Symbole nur leider den mattchromen Türöffner. Nur den habe ich auf Glanzchrom umgebaut. Ansonsten hätteste den gerne haben können als Revanche für die Anleitungen. :)

Meine Fussraumleuchten sind übrigens jetzt auch drinnen (vorne und hinten). Jetzt fehlt nur noch das Kabel für die RDK und der Garagentoröffner. Die Einstiegsleisten muss ich bei Gelegenheit auch noch einbauen - die Kabel dafür habe ich bereits im Kabelbaum für die hinteren Fussraumleuchten mit vorgesehen.

Übrigens bin ich der MEinung, dass der Fahrzeugseitige Stecker, der an der Koppelstation vom Sitz angebracht werden kann nicht 100% passend ist. Müsste da nochmal schauen, ob's da nicht noch was anderes gibt... Sch* Perfektionismus...
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #70
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Schade!

Ähm ja da hast du Recht, der stecker in der Kupplungsstation passt nicht auf den Steg (naja mit ein wenig Kraft schon), da die Anleitung aber nicht von mir ist, ist es mir auch erst beim Umbau aufgefallen.

Wenn also jemand eine passende TLNr. kennt, immer her damit.

Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #71
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
Guten Tag.
ist die Teilenummer 357 972 740 (Einzelleitungsabdichtung) noch aktuell? Mein :roll: sagt mir dass diese Teilenummer nicht existiert.
Gruß Sheka
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #72
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Nee die hat sich geändert, aber ein fähiger Freundlicher sollte Anhand des Kabels die passende Abdichtung finden.

Und auch hier würde ich mich über die Teilenummer freuen.


Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #73
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
Alex679 schrieb:
Nee die hat sich geändert, aber ein fähiger Freundlicher sollte Anhand des Kabels die passende Abdichtung finden.

Und auch hier würde ich mich über die Teilenummer freuen.

Alex

hmmm.... dann habe ich einen unfähigen erwischt :-(
Gruß sheka
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #74
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Mal kurz telefoniert: eine von denen müsste es sein:

- 1J0 972 741 4,5x8mm
- 1C0 972 742 4,5x5,8mm
- 3C0 972 741 3,9x8mm

Es müsste halt mal jemand das "Loch" im Stecker vermessen, dann könnte man es genau sagen. Kosten alle um die 50cent.


Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #75
J

Jano

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Main-Taunus-Kreis
Hallo,
eine kurze Frage:
Weshalb ist es nicht möglich RDK nachzurüsten, wenn Auto Hold nicht ab Werk vorhanden war? Woran liegt es? Am Kabelbaum, Steuergerät oder sonst was?
Danke für die Antworten! Grüße
Jano
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #76
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Vermute am ABS-Steuergerät/ABS-Einheit
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #77
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Weil in anderes ABS Stg verbaut wurde wenn AH mitbestellt wurde.



Alex
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #78
J

Jano

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Main-Taunus-Kreis
Danke für die schnelle Antwort! Im VCDS Forum habe ich daraufhin das hier gefunden (Auszug):

Es gibt 3 Ausbaustufen des ESP-STG, Low (ohne Autohold - stino halt), middle (mit optionalem Autohold und/oder optionaler aktivierbarer RKS) und high (mit noch zusätzlichem Radarabstandstempomat). Diese 3 Ausführungen unterscheiden sich in der Hard- und Software.
Steuergeräteversion 3C0 614 095 Indexerklärung:
UH-1 Geräte (kein Autohold): M, P,
UH-2 Geräte (für Autohold): G, N, Q, S
Unbekannt: R, T

Vollständigkeitshalber hier der Link:
http://www.vagcomforum.de/index.php?sho ... e=threaded

Grüße Jano
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #79
jayjay77

jayjay77

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Würde es gerne auch einbauen, meine Frage mit dem Steuergerät 3C0614095Q sollte es doch gehen. Habe wohl bei der Codierung 29986 diese sollte dann auf 32034 geändert werden. Oder sehe ich das falsch, kann ich es auch erst freischalten lassen und dann verbauen. Würde ungerne zweimal zum freundlichen.
 
  • Reifenkontrollanzeige nachrüsten Beitrag #80
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ich habe bei meinem die RKA
freigeschaltet und den Schalter bis heute noch nicht verbaut ;)
 
Thema:

Reifenkontrollanzeige nachrüsten

Reifenkontrollanzeige nachrüsten - Ähnliche Themen

Scheinwerferausbau / Fragen Halogenscheinwerfer: Hallo liebe Forenmitglieder :) Ich überfalle euch in meinem allerersten Forenpost gleich mit mehreren Fragen auf einmal. Ich finde leider im...
Kulanz beim Düsenreinigen PPD 125 kw (update: keine 100%): Hallo Gemeinde, jetzt hat es auch mich mit dem "Düsenverkoken " bei meinem 125 Kw PPD, DSG, aus 10/07 bei 75000 km erwischt. Die Arbeiten wurden...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Oben