Reifendruckanzeige nachrüsten

Diskutiere Reifendruckanzeige nachrüsten im B8 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B8 (Typ 3G2 / 3G5); Hallo, Frage: Habe einen nigelnagelneuen Passat Alltrack und, so blöd es klingt, vergessen das aktive Reifendruckanzeigesystem mitzubestellen...
  • Reifendruckanzeige nachrüsten Beitrag #1
G

Georg 1

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Frage: Habe einen nigelnagelneuen Passat Alltrack und, so blöd es klingt, vergessen das aktive Reifendruckanzeigesystem mitzubestellen. Kann man das nachrüsten? Wie aufwendig ist es? Muss ein Steuergerät verbaut werden oder reichen die Sender in den Rädern? Wer kann das im Umkreis von Wien (evtl. auch Niderlande oder Ruhrpot-Gegend) zu humanen Preisen?

Danke und Grüße

Georg
 
  • Reifendruckanzeige nachrüsten Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Sowas hat er ab Werk...

In Europa leitete die Europäische Union durch die EU-Verordnung Nr. 661/2009[4] eine ähnliche Gesetzgebung ein. Mit der am 19. August 2010 in Kraft getretenen ECE-Regelung Nr. 64[5] müssen seit dem 1. November 2012 alle neu homologierten Fahrzeugmodelle mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet sein. Seit 1. November 2014 ist ein solches System für alle Neuwagen beim Verkauf vorgeschrieben.

In Österreich will das BMVIT drei Jahre Übergangsfrist gewähren: Vor 1. November 2017 wird ein fehlendes oder defektes Kontrollsystem bei der §-57a-Überprüfung noch als leichter Mangel gewertet, das Kfz (Pkw oder leichtes Nfz) erhält also das „Pickerl“ und darf weiterfahren, danach als schwerer Mangel, der behoben werden muss. Ein Reserve- oder Notrad benötigt kein Druckkontrollsystem.[6][7][8].
 
  • Reifendruckanzeige nachrüsten Beitrag #3
G

Georg 1

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
zur Info. Mein Alltrack ist mit dem passiven Reifendrucksystem ausgestattet. Nachrüsten möchte ich ihn auf das aktive System, welches den Reifedruck aller Räder anzeigt.

Gruß

Georg
 
  • Reifendruckanzeige nachrüsten Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wozu doppelt gemoppelt?
Wozu mehr Fehlerquellen einbauen wie nötig?

Naja, muss man selber wissen ;)
 
  • Reifendruckanzeige nachrüsten Beitrag #5
Janne

Janne

Beiträge
53
Reaktionspunkte
2
Ort
Schweden
hi

Würde ich auch nicht nachrüsten wollen, zumal die "passive" Kontrolle (bei meinen 19Zoll) schon recht empfindlich ist, hier wird bei nur sehr wenig Druckverlust sofort angezeigt.
 
  • Reifendruckanzeige nachrüsten Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Janne schrieb:
hi

Würde ich auch nicht nachrüsten wollen, zumal die "passive" Kontrolle (bei meinen 19Zoll) schon recht empfindlich ist, hier wird bei nur sehr wenig Druckverlust sofort angezeigt.


Jo, bei meinem genau so.
Die ist recht gut und reicht zum nerven :top:
 
Thema:

Reifendruckanzeige nachrüsten

Reifendruckanzeige nachrüsten - Ähnliche Themen

ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo Leute, bin neu hier! Fahre einen B8 Variant, Bj 15., 1.4 TSI 125 PS. Wollte mal fragen ob wer in Wien und Umkreis eine zuverlässige...
Drosselklappe: Hallo zusammen, ich habe einen Passat 3B Variant mit 1.8T mit 110KW und AEB-Motor (ca.200000km) Nachdem der Passat einige Zeit stand (3 Monate)...
Heckrollo klappern mit Subwoofer: Hallo, ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit einem Sonnenschutzrollo/Heckrollo und dem Einbau einer Anlage (speziell Subwoofer) im...
Oben