Regenschließung

Diskutiere Regenschließung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hat schonmal wer was davon gehört? habe es letztens irgendwo gelesen.... Dazu muss im Komfortstg der Byte 9 auf 02 (Hex) gesetzte werden...
  • Regenschließung Beitrag #1
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Hat schonmal wer was davon gehört? habe es letztens irgendwo gelesen....


Dazu muss im Komfortstg der Byte 9 auf 02 (Hex) gesetzte werden, Codierung auf 00 ist auch möglich, aber den genauen Unterschied kenne ich nicht, auf jeden Fall sollte nach erfolgter Codierung im Komfortmenü der Punkt Regenschließen stehen.
Ab Werk Standard: 04 , auf openobd steht bei dem Byte zwar unbekannt, es geht wohl aber irgendwie dennoch.

Dann im Bsg das Untersteuertier Regensensor suchen, die Codierung lesen...

so und nun muss man rechnen...

Codierung ab hier abwärts ist ein Beispiel!!!!!!!!!Codierung aus dem Sensor auslesen, obwohl die hier dargestellt auch geht, ist nämlich meine! aber irgendwie gibt es verschieden Codierungen!

Codierung ist Dezimal. Bsp: 00208933 umrechnen in HEX ( Win-Rechner im Wissenschaftansichtszeug der macht das ganz gut...) ist dann: 033025 im HEX..

So, jetzt muss das Byte 02 (hier liest man von rechts nach links
Byte 0: 25 (Regensensor Korrekturwert (was auch immer das ist)
Byte 1: 30 (Lichtsensorkorrekturwert)
Byte 2: 03 (03 Bedeutet: Autobahnfahlicht und Regenfahrlicht)

Das 03 ändenr wir jetzt:
01 steht für Autobahnfahrlicht
02 für Regenfahlicht
04 für Regenschließen


macht unterm strich 07 wenn man alles nimmt, 06 wenn man das Autobahnfahrlicht weglässt.

Codierung lautet jetzt also 073025 wieder in den Win Rechner geprügelt kommt da: 00471077 raus. Das wird neu Codiert!

Das wars. jetzt würde ich es dennoch mal testen, wagen hinstellen, abschließen Fenster offen lassen ( Dach wird auch mit gesteuert) Gießkanne schnappen und dem regensensor was über die Birne gießen.

Der Vollstaändigkeit sei nochmal gesagt, durch diese Codierung werden 3 (Regensensor, BSG Komfort) Steuergeräte für 12h nach dem Fahrzeugabstellen im Standbybetrieb gehalten, was die Batterie nicht unbedingt schont. und, falls es regnet, macht der wagen die scheiben und das dach zu... :)

Muss nicht mit jedem Fahrzeug funktionieren, kann aber. - und jetzt mal ne Stellungnahme dazu, bitte.
 
  • Regenschließung Beitrag #2
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Sagt auch mal wer was dazu?!?
 
  • Regenschließung Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Es ist grad Weihnachten, da kannst du ich glaube nicht erwarten das hier innerhalb von ein paar Stunden ins forum schaut!

Gedulde dich mal etwas und dann kommt vielleicht noch was, aber bestimmt nicht unbedingt gleich heute oder morgen.

Und wenn gar nichts kommt, dann kennt das vielleicht noch nicht jeder.

Also nicht gleich so ungeduldig sein. ;)
 
  • Regenschließung Beitrag #4
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Wenns keiner aufruft, will ich auch keine Antwort. Aber 22 aufrufe, einer hätt ja mal was sagen können... :)
 
  • Regenschließung Beitrag #5
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Was haben denn die Aufrufe damit zu tun?

Ich hab auch bloß mal reingeschaut, weil ich gar nicht wußte, was das ist. Und ehrlich gesagt weiß ich es jetzt immer noch nicht. dazu schreibst du ja, dass du es selber erst vor kurzen gehört hast. :eek:

Und du kannst nicht erwarten, dass hier jeder ein Mechaniker ist und sich mit der Programmierung auskennt! ;)

Also gedulde dich mal ein wenig und genieß die Feiertage. :)
 
  • Regenschließung Beitrag #6
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Naja, ich habe es gehört, weiß aber was es ist. Die Frage ist doch schonmal was nettes, ich weiß was es ist also schreibe ich es nicht so genau rein, weil irgendwie war ich gedanklich schon zu weit.


Naja, wer kennt es nicht, warm im Sommer, Klima an ist ja uncool, also Dach und fenster auf. Jetzt Hängen aber schon ein Paar Wolken am Himmel, aber man denkt sich, Dach aufstellen, fenster vll, einen Spalt auf und ab an Strand. Plötzlich fängt es an zu pissen, erster gedanke: Mist, Tag im Arsch.
Zweiter Gedanke: Mist Fischteich im Auto
Dritter Gedanke: Achne, Regenschließung aktiviert.

Heißt, der Regensensor überwacht bei verschlossenem Fahrzeug (also schlüssel ist mit am Strand) weiterhin obs regnet oder nicht, für 12 Stunden nach Verriegeln, sonst ist die Batterie wohl fix paltt) wenns nun Anfängt zu regnen, gibt der Regensensor dem BSG bescheid: Es regnet!, das BSG gibt das in Can-Bus, KOmfortstg liest das und sagt sich: Regen? Fenster sind noch auf! Ich mach mal zu. Fenster und dach fahren zu ( Einklemmschutz bleibt dennoch aktiv, also wenn da was im Weg ist bleibt halt das loch wo was im Weg ist auf) und das Fischteichproblem ist gelöst - bzw entsteht nicht erst. Nach erfolgter Schließung fahren die Beteiligten Steuergeräte runter.

und das gleich am Donnerstag mal testen, mal sehen was VW dazu sagt, wehe die haben wieder keine Zeit das zu Codieren...
 
  • Regenschließung Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Naja..die Idee is ja ganz hübsch..aber brauchen tut das niemand...

1. Wenn das SD angeklappt ist regnetes net rein weil da ne Ablaufrinne drumrum ist...
2. läßt man die Fenster eh net offen ;)
3. Bin ich eh am Auto und nich am Strand wenns regnet

Wie gesagt..Idee hat ich selber schon..aber ich hätte die Sache in den letzten 11 Jahren ungefähr 0x gebraucht...
 
  • Regenschließung Beitrag #8
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
:) Okay, dann ist man kurz zum Brötchen holen aus dem Auto gesprungen.... und es kommt unvorangekündigt platzregen... :?

Naja, die Funktion haben ist ja auch was anderes als sie zu nutzen... Erstmal haben, dann mal sehen was man damit machen kann.
 
  • Regenschließung Beitrag #9
C

cerny

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
uslar
also es gibt noch ein der so Passat krank ist wie ich (also das meint meine Frau) .Bin schon längere zeit dabei diese sache zu kodieren .Nur mein Händler sagt ja das ist nicht so einfach da mus ich ja die ganze Kodierung neu eingeben oder es geht nur online mit vw unterstüzung kostet cca.55 eur .Da habe ich gesagt Nein danke.Ich finde diese funktion sehr gut weil mir oder meine Frau ist es schon 2 x Pasiert das es reingeregnet hat einmal bei unseren G4 Schiebedach und einmal Passat durch Beifahrerfenster (war ganze Sitz nass) Wie es pasiert ist frag mich nicht, sie hat doch alles zugemacht.Häte es schon selbst kodiert aber habe kein VAG Com. Wie es geht habe ich schon gefunden bei Openobd.de da gibt es die ganzen kodierungen super Seite.So wie du das beschrieben hast da kann mann sehen das du die schon paar gedanken gemacht hast super.
 
  • Regenschließung Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ich finde diese Funktion eigentlich auch ganz gut, mir ist es dieses Jahr auch ab und an passiert, dass es reingeregnet hat!

@Freak

Auf dem Dorf kann man die Scheiben schon mal offen lassen und keine Angst haben, dass gleich jemand vorbei kommt und den Wagen klaut! ;)

Also wenn man das auch beim
 
  • Regenschließung Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich bin oft genug aufn Dorf...aber ich hab nie meine Fenster offen ;) Zumindest nich wenn ich net inne Nähe bin...
 
  • Regenschließung Beitrag #12
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Der VAS 5051 braucht das nicht online zu machen! Das geht direkt am Tester!

Musst allerdings zweimal hin.einmal alte Codierung holen, zuhause ändern ( oder Lappi mitnehmen) und dann wieder einspielen.. ( lappi wäre nur ein weg...)

Wo kommst du her? also so grobe richtung in Dtl?
 
  • Regenschließung Beitrag #13
C

cerny

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
uslar
wohne in der nähe von Göttingen ca.40 km und80 von Hanover .Habe mir gedacht das ich mir alles zusamen lege ich meine die funktionen die ich mir freischalten lassen möchte und dan halt zu dem händler hinfahre mit der Anleitung von openobd und mall schauen wie lange er da für braucht weil ich glaube eine Std.kostet 60 eur das es das auch lohnt.
 
  • Regenschließung Beitrag #14
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Ne, da sist etwas weit weg.

Also mein :) hier vor Ort macht das für nen 10er in die Kaffeekasse.

Denk dran, das bei deinem Auto ne Grundcodierung ist, die er gern behalten möchte. Also wenn du die hast, kannst du drauf aufbauen, aber einfach so ne wilde codierung bauen, das wird naja, schwierig, kann klappen muss aber nicht.
 
  • Regenschließung Beitrag #15
C

cerny

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
uslar
also man muss die Grundkodierung am besten notieren dan erst verändern damit man die im notfall wieder zuruck eintragen kan richtig oder?.Zu veränderung habe ich so ein Program bei openobd runtergezogen .Ja ich will erstmal 2 sachen machen lassen ,einmal diese Regenschliesen und dan hupen beim verriegeln das wäre mir erstmal wichtig.Mal schauen wie iches hinkriege ,vileicht in benachbarte Statd bei anderen Händler.
 
  • Regenschließung Beitrag #16
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Ne, wenn die Codierung absolut falsch ist, kann man es (hier kommts zum Zuge) Online also mit WOB abgleichen, was da für den wagen gespeichert ist.

Das Hupen, schalte das über die Sperre Anpassungskanal frei. dann kannst du es in der MFA+ ein und auschalten, wenn du die hast.

Sonst einfach so freischalten.
 
  • Regenschließung Beitrag #17
C

cerny

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
uslar
ja jezt wird einiges klar mus noch ein finden der in der nähe wohnt und VAG-Com hat oder ein Händler der ahnung hat .Wenn die Feiertage vorbei sind mall schauen.Erstmal danke für die hilfe.
 
  • Regenschließung Beitrag #18
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Hm, ich werde Montag morgen mal zu VW jucken, will morgen das Lenkrad gegen eins mit MFL tauschen. Dann muss das Lenksäulenstg ne codiert werden, dann hoffe iuch das die auch noch nen Moment zeit haben, mir das BSG und das KSG sowie den Regensensor zu machen. mfg
 
  • Regenschließung Beitrag #19
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
haben die montag offen? meiner hat zu.....
 
  • Regenschließung Beitrag #20
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Meiner von 9 bis 12
 
Thema:

Regenschließung

Regenschließung - Ähnliche Themen

Steuerklappe fehler vcds: Hallo, Habe das Problem dass mir mein auto die motorleuchte sowie vorglühen anzeigt . Der vcds scan hat folgendes ergeben ...
Lange Codierung ändern: Hallo! Ich fahre ein MJ06 Comfortline und möchte an meinem KSG ein paar Änderungen vornehmen. Tagfahrlicht Nordamerika 80% auf Nebler...
Oben