Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart

Diskutiere Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich bin stolzer Besitzer eines Passat 3c, 122 PS, TSI, BJ. 2009 und habe nun folgendes Problem! Wenn ich in der Früh zu meinem Wagen komme...
  • Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart Beitrag #1
S

schob51

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin stolzer Besitzer eines Passat 3c, 122 PS, TSI, BJ. 2009 und habe nun folgendes Problem! Wenn ich in der Früh zu meinem Wagen komme und ihn bei winterlichen Temperaturen starte, dann kommt aus dem Motorraum ein komisches Quietsch- bzw. Schleiftönchen. Das erinnert an einen PKW bei dem der Keilriemen etwas locker sitzt. Wenn der Motor warm ist, ist das Geräusch auch weg!. Leider bin ich technisch nicht so gut drauf, dass ich das Problem erkennen könnte. Mein Freundlicher wird mich sicher abwimmeln und mir erklären, dass das Geräusch normal sei, da auf dem Wagen eine Neuwagengarantie steht. Vielleicht kann mir irgendwer helfen!? Danke im Voraus!
 
  • Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart Beitrag #2
A

Aistar

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena
Hört sich nach Sekundärluftpumpe an. Die ist dafür da, dass dein Kat schneller auf Betriebstemperatur kommt. Das Geräuch dürfte aber nur ca. 1-2 Minuten anhalten und ist Drehzahlabhängig.


Nicht von VW abwimmeln lassen! Schließlich hast du die Garantie mit bezahlt!

MfG: Pet
 
  • Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart Beitrag #3
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
schob51 schrieb:
Hallo!
Ich bin stolzer Besitzer eines Passat 3c, 122 PS, TSI, BJ. 2009 und habe nun folgendes Problem! Wenn ich in der Früh zu meinem Wagen komme und ihn bei winterlichen Temperaturen starte, dann kommt aus dem Motorraum ein komisches Quietsch- bzw. Schleiftönchen. Das erinnert an einen PKW bei dem der Keilriemen etwas locker sitzt. Wenn der Motor warm ist, ist das Geräusch auch weg!. Leider bin ich technisch nicht so gut drauf, dass ich das Problem erkennen könnte. Mein Freundlicher wird mich sicher abwimmeln und mir erklären, dass das Geräusch normal sei, da auf dem Wagen eine Neuwagengarantie steht. Vielleicht kann mir irgendwer helfen!? Danke im Voraus!
Noch,das artet später aus,dann hört sich Dein Auto wie ein Traktor an!
Kollege von mir hat das auch bei seinen TSI-Golf.Händler versucht(e) Ihn zu "vertrösten".
Ist bauartbedingt bei den TSI-Motoren und NICHT normal.
Irgendwo? hatte ich gelesen,das VW jetzt auf das Problem reagieren will.

P.S. falsches Unterforum ;)
 
  • Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart Beitrag #4
S

schob51

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antworten!

Werd mal morgen beim Freundlichen wieder reinplatzen! Sorry bzgl. Unterforum, werd ,ma stöbern und suchen! Falls ihr was näheres wisst, bitte posten! Danke
 
  • Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart Beitrag #5
S

schob51

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Re: Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltsta

Hallo Problem gelöst! Nockenwellenstel´ler über den Jordan, getauscht und Problem weg! Hat sehr lange gedauert bis VW was unternommen hat.... :flop:
 
Thema:

Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart

Quietsch- bzw. Schleifgeräusch aus Motorraum bei Kaltstart - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Quietschen bei kälte: Hallo zusammen. Ich habe folgendes problem: Seit ein paar tagen höre ich ein mittel-lautes quietschen auf der fahrerseite von aussen (schwer zu...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben