Probleme in der Heckklappe

Diskutiere Probleme in der Heckklappe im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute brauche wieder mal Hilfe! Ich habe einen VW Passat Variant Bj2002 mit 101 PS. In meiner Heckklappe geht schon seit ein paar Jahren...
  • Probleme in der Heckklappe Beitrag #1
C

chs200

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute brauche wieder mal Hilfe!



Ich habe einen VW Passat Variant Bj2002 mit 101 PS. In meiner Heckklappe geht schon seit ein paar Jahren die Innenbeleuchtung nicht mehr und vorne in der Armatur wird auch nicht angezeigt das die Heckklappe offen ist. Habe damit gelebt. Jetzt nach dem Urlaub ging die Heckklappe nicht mehr auf über den Schalter dachte er ist Kaputt. Habe heute alles abgebaut und wollte bevor ich einen neuen bestelle schauen ob er wirklich kaputt ist. Habe ihn heraus gemessen und der war aber ok. Habe dann den Motor der das Schloss schaltet direkt mit Strom versorgt und der schaltet auch. Anscheinend bekomme ich keine Spannung nach hinten. Kann mir einer sagen wo der Kabelstrang verläuft wo das ganze versorgt wird mir ist vor 2 Jahren in den Innenraum mal Wasser eingedrungen wäre es möglich das dass die Kabel angefressen hat! Auf der Fahrerseite hinten geht auch die Türe nicht mehr auf mit der ZV.



Wäre für Hilfe sehr Dankbar



Danke CHS200
 
  • Probleme in der Heckklappe Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Sieht man beim Kombi keinen Kabelstrang an der Heckklappe? Bei meiner 3B-Limo waren im Kabelstrang (läuft links am Scharnier vorbei) nahezu alle Kabel bröselig und stellenweise ohne Ummantelung. Ich habe nach und nach alle Kabel über die Länge des bröseligen Bereiches abgepetzt und neue Kabel dazwischen gelötet.
 
  • Probleme in der Heckklappe Beitrag #3
C

chs200

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hy MikeTNT!

Also die Kabel schauen OK aus in der Heckklappe sind auch alle umwickelt mit einem Schwarzen Band auch beim Dach schauen sie gut aus . Links ist bei dir Fahrer oder Beifahrerseitig! Muss ich die schwarze Ummandelung wegmachen damit schäden sichbar werden!

Grüße chs200
 
  • Probleme in der Heckklappe Beitrag #4
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Links ist für mich die Fahrerseite.
Bezüglich Ummantelung: Bei der Limo ist so eine Art "Rohr mit Lamellen" um den Kabelstrang gestülpt. Leider weiß ich spontan nicht mehr, wie ich diesen Mantel aus dem Weg bekommen haben (-> Entweder war das Röhrchen bereits geschlitzt oder ich habe es aufgeschlitzt, so dass man es wieder verwenden konnten, es kann auch sein, dass man es am Strang entlang wegschieben konnte).
Unter diesem Mantel befand sich ein fies klebendes Band, unter dem sich die Kabelstränge befinden. Diese Band konnte ich mühsam abwickeln und dann kamen die maroden Kabel zum Vorschein, die zum Glück nur im Knickbereich der Heckklappe eine bröselige Ummantelung hatten.
Wichtig: Batterie vorher abklemmen, da blanke Kabel gerne einen Kurzschluss verursachen.
 
  • Probleme in der Heckklappe Beitrag #5
C

chs200

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Werde mich am Wochenende damit beschäftigen danke nochmal für die Hinweise!
 
Thema:

Probleme in der Heckklappe

Probleme in der Heckklappe - Ähnliche Themen

Heckscheibenwasser kommt nicht an: Hallo zusammen, Bin neu hier, bin 41 Jahre alt und fahre einen B8 Variant aus 2015, Highline. Im moment bin ich echt am verzweifeln und hoffe...
Motor spielt in kalten Zustand verrückt, alle Assi´s fallen aus, Motor geht aus...: Hallo zusammen, habe mit meinem 150PS TDI ganz schöne Probleme... wenn ich ihn Starte und direkt losfahren will, komme ich nicht sehr weit...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Probleme mit Türen beim Passat: Hallo Leute! Ich habe einen VW Passat 3B6 Variant 1,9 Liter 101 PS Baujahr Okt 2002! Habe folgendes Problem: Die hintere Türe auf der...
Oben