Problem 3BG 2.0 TDI DPF

Diskutiere Problem 3BG 2.0 TDI DPF im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, vor etwa 2 Wochen stellte ich ein stark knarzendes und "krachendes" Geräusch aus dem Motorraum fest, als ich im Stau stand. Durch Zufall...
  • Problem 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #1
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Moin,

vor etwa 2 Wochen stellte ich ein stark knarzendes und "krachendes" Geräusch aus dem Motorraum fest, als ich im Stau stand. Durch Zufall entdeckte ich, dass das Geräusch verschwandt, als ich die Klimaanlage ausmachte. Am nächsten Tag bin ich dann direkt zu VW gefahren, zu erst bestand der Verdacht, dass eine Umlenkrolle defekt sei und ersetzt werden musste. Als ich den Wagen dann dort ließ, stellte man fest, dass der Ladeluftkühler defekt sei. Dieser wurde dann repariert mit der Prämisse, dass dadurch, dass ich noch ca 200km mit defekten Ladeluftkühler gefahren bin, noch mehr beschädigt worden sein kann, dazu müsste man aber genauer in den Motor gucken. Die Umlenkrollen seien also intakt gewesen. Seit längerem stelle ich allerdings einen hohen Ölverbrauch fest, hab nun auch schon das Öl von 0W30 auf 5W30 gewechselt, hilft nichts. Des Weiteren stelle ich ein leichtes Klackern im Motorraum fest, wenn der Wagen steht und der Motor läuft, man muss zwar genauer hinhören, aber man merkts. Wie gesagt, VW meinte, man müsse den Motor zerlegen, um das zu überprüfen, was an sich schon sehr teuer sei. Der Wagen hat nun rund 150t km runter, was meint Ihr?
 
  • Problem 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
ja gute Frage

hats du dir die Altteile mitgeben lassen? dann könnte man sich den LLK mal genauer ansehen

es ist möglich das sich etwas vom LLK gelöst hat und in den Motor gewandert ist dann ist es eh zu spät

folgender Tip Ladeluftstrecke vom LLK zum Ansaugkümmer auf Späne bzw Kleinteile prüfen

hat er denn noch Leistung? ist das Öl im Ladeluftsystem oder verschwindet es unsichtbar? qualmt er blau? stinkt er nach verbranntem Öl?
 
  • Problem 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #3
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Die Altteile habe ich leider nicht...

Er hat meiner Meinung nach die selbe Leistung, keine Ölspuren sichtbar und auch kein Qualm etc., der Geruch ist auch wie immer. Das Einzige, was ich manchmal noch feststelle ist, dass ich den Schlüssel nach Abwarten der "Vorglühzeit" nicht gänzlich zum Zünden drehen kann, dann muss ich ihn entfernen und nochmal drehen, dann klappts aber immer.

Den Motor wollte ich eigentlich nicht zerlegen, das kommt mir dann doch zu teuer.... An sich läuft er ja, aber das ist mir nicht so geheuer.
 
  • Problem 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
meinst du das er nicht anspringt oder das der Anlasser dann nicht durchdreht also der Schlüssel hängt?

ja zerlegen wäre das Einzige was man machen könnte um zu sehen was los ist oder du kennst jemanden der nen Endoskop hat mit 3mm Durchmesser denn damit kommst in das Loch der Glühkerze rein


wie gesagt schau dir dein Ladeluftsystem an nach Teilchen und Öl ansonsten weiter fahren
 
  • Problem 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #5
P

PantherH

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Wegen dem Schlüssel meinte ich, dass der Schlüssel quasi im Schloss hängt und nicht weiter zu drehen ist...
 
  • Problem 3BG 2.0 TDI DPF Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
klingt nach Zündschloss würde es mal reinigen und dann wieder etwas schmieren bzw ölen aber sehr vorsichtig sein damit ab Besten du beließt dich da noch mal denn hab schon von paar Leuten gehört das es dann kaputt war
 
Thema:

Problem 3BG 2.0 TDI DPF

Problem 3BG 2.0 TDI DPF - Ähnliche Themen

VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Passat 3B > Ratterton bei eingeschaltener Lüftung+Klima!: Hallo, mein Auto ist ein Passat (3B5) Variant 1,9 TDI, BJ 09/2000, 85 kW, ca. 365000 km. Seit ein paar Wochen habe ich folgende Symptome...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
drehzahl steigt bei betätigen der Kupplung motor geht aus: Hallo zusammen. Mein Passat hat mehrere Macken, mein Mechatroniker will nicht oder kann nicht helfen und ich hab leider auch keine Ahnung von...
Oben