P
PantherH
- Beiträge
- 50
- Reaktionspunkte
- 0
Moin,
vor etwa 2 Wochen stellte ich ein stark knarzendes und "krachendes" Geräusch aus dem Motorraum fest, als ich im Stau stand. Durch Zufall entdeckte ich, dass das Geräusch verschwandt, als ich die Klimaanlage ausmachte. Am nächsten Tag bin ich dann direkt zu VW gefahren, zu erst bestand der Verdacht, dass eine Umlenkrolle defekt sei und ersetzt werden musste. Als ich den Wagen dann dort ließ, stellte man fest, dass der Ladeluftkühler defekt sei. Dieser wurde dann repariert mit der Prämisse, dass dadurch, dass ich noch ca 200km mit defekten Ladeluftkühler gefahren bin, noch mehr beschädigt worden sein kann, dazu müsste man aber genauer in den Motor gucken. Die Umlenkrollen seien also intakt gewesen. Seit längerem stelle ich allerdings einen hohen Ölverbrauch fest, hab nun auch schon das Öl von 0W30 auf 5W30 gewechselt, hilft nichts. Des Weiteren stelle ich ein leichtes Klackern im Motorraum fest, wenn der Wagen steht und der Motor läuft, man muss zwar genauer hinhören, aber man merkts. Wie gesagt, VW meinte, man müsse den Motor zerlegen, um das zu überprüfen, was an sich schon sehr teuer sei. Der Wagen hat nun rund 150t km runter, was meint Ihr?
vor etwa 2 Wochen stellte ich ein stark knarzendes und "krachendes" Geräusch aus dem Motorraum fest, als ich im Stau stand. Durch Zufall entdeckte ich, dass das Geräusch verschwandt, als ich die Klimaanlage ausmachte. Am nächsten Tag bin ich dann direkt zu VW gefahren, zu erst bestand der Verdacht, dass eine Umlenkrolle defekt sei und ersetzt werden musste. Als ich den Wagen dann dort ließ, stellte man fest, dass der Ladeluftkühler defekt sei. Dieser wurde dann repariert mit der Prämisse, dass dadurch, dass ich noch ca 200km mit defekten Ladeluftkühler gefahren bin, noch mehr beschädigt worden sein kann, dazu müsste man aber genauer in den Motor gucken. Die Umlenkrollen seien also intakt gewesen. Seit längerem stelle ich allerdings einen hohen Ölverbrauch fest, hab nun auch schon das Öl von 0W30 auf 5W30 gewechselt, hilft nichts. Des Weiteren stelle ich ein leichtes Klackern im Motorraum fest, wenn der Wagen steht und der Motor läuft, man muss zwar genauer hinhören, aber man merkts. Wie gesagt, VW meinte, man müsse den Motor zerlegen, um das zu überprüfen, was an sich schon sehr teuer sei. Der Wagen hat nun rund 150t km runter, was meint Ihr?