Passat W8-Probleme

Diskutiere Passat W8-Probleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ja den satz aus der werkstatt kenne ich gut. bin ja hier in italien schon so nen exoten gefahren. waren fast 200.000 km auf einem passat 1.8...
  • Passat W8-Probleme Beitrag #401
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
ja den satz aus der werkstatt kenne ich gut. bin ja hier in italien schon so nen exoten gefahren. waren fast 200.000 km auf einem passat 1.8 turbo. selbst der wurde schon so hingestellt bloss weil nicht nagelte. übrigens hat der nie was gehabt. regelservice immer und neue reifen - sonst nichts. bei vw haben dir hier nicht alle an der klatsche galube ich manchmal. ist bei audi anders. da bringt man verständnis und kenntnis auf. mein boss fährt jetzt den zweiten s 6 - diesmal v 10. nie probleme gehabt mit dem ersten. kommste aber mit einem w 8 - da steht halt vw drauf - kennt den keiner.

jetzt zu deinen überlegungen: ob motor warm oder kalt spielt nicht so die rolle. eher an und abstellen. gerade heute ist mir wieder der grosse zweifel gekommen. heute morgen aus der garage raus und alles top und wunderbar. um mittag wieder eingestiegen, anlassen ohne probleme. im leerlauf 1000 rollen lassen bis zur schranke - 100 meter. dann unvermittelt heftige aussetzer. motor hat sich aber alleine gefangen. dann bis nach hause mit den üblichen aussetzern und bekannten problemen. abgestellt und nach 1,5 std wieder angelassen. bekannter bums beim drehen des schlüssel und leerlauf bei 700 ganz ruhig. temp. wasser 60 ° bis ins büro wieder ein top motor ohne probleme.

beim öffnen der tür dann wieder automatische auslösung der zentralverrieglung. motor war abgestellt und schlüssel lose in meiner hand. das macht er auch öfters und ich weiss nicht warum.

langsam glaube ich eher an ein elektronisches anstatt mechanisches problem. das könnte auch der grund sein warum im speicher nichts steht. ich bin jedenfalls langsam mit meinem latein am ende. verkaufen kommt aber nicht in frage und audi erst recht nicht.

habe nur wenig lust jetzt viel geld in die fehlersuche zu stecken. wollte eher in die aufarbeitung der felgen investieren. ( vorbesitzer war bester freund aller bürgersteige ) und wollte mir andere felgen und winterreifen kaufen, sodass die orginalen in ruhe restauriert werden können.

mal sehen. erst muss er wieder rund laufen.

gruss

jessdave
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #402
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hab mal was gelesen das es probleme mit dem komfortsteuergerät geben soll. steht hier auf im forum drin. wenn es nass wird bzw feuchtigkeit abbekommt. es soll unterm fahrersitz sein. wenn irgendwo ne dichtung türdichtung oder sonst irgendwie wasser rein gekommen ist und es fecht wurde dann soll es auch die unmöglichsten fehler bzw asusetzer geben. schau doch mal unter dem fahresitz nach obs da nass ist und dann hier im forum mal mit der "suche" ob du da was findest. vielleicht liegts ja daran.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #403
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Nur mal ne Idee..
Der W8 kommuniziert doch über CAN-Bus.. wenn jetzt ein CanBus Kabel in die Tür geht......
und da ein wackler/kabelbruch ist...
Jedesmal wenn das auftritt hat der motor aussetzer etc.. Weil eine unterbrechung / schlechter kontakt aufm Canbus bringt den kompletten zum erliegen oder nicht?

würd das auto mal laufen lassen und am Kabelbaum der Tür wackeln was dann passiert...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #404
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
war bis jetzt auf " suche " finde aber nichts gescheites beim komfortsteuergerät was mich weiterbringt in richtung aussetzer. werde nachher mal auf die knie und fuehlen ob es unter dem sitz nass ist. CanBus ist vielleicht keine schlechte idee. die ganze sache hat nach meiner meinung eine ganz banale ursache. wer prüft so was besser im falle des falles. vag oder boschservice ??

danke jungs für die riesige Hilfe. weiss garnicht wie ich das gutmachen kann.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #406
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
ok ich auch. aber erst mal unter den sitz fassen und dann tür auf uns zu und den kabelbaum packen. werde morgen berichten was rausgekommen ist.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #407
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so leutz dank nem kleinen missgeschick, wodurch der motor jetzt ausgebaut werden muß werden meine Nockenwellengehäuse jetzt auch sicherheitshalber gleich mitgewechselt und es kostet mich nichts lediglich die teile ;-) glück im unglück
genaueres hier






schnell mal gewechselt
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #408
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
na prima 3bs2002. dann hast du für die nächsten 60.000 km wieder ruhe.
so ich habe also gestern abend meinen passi bekniet. unter dem fahrersitz alles bestens. trocken und keine besonderen vorkommnisse. anschliessend war ich noch ein bisschen unterweges und habe bei jeder gelegenheit am kabelbaum gezupft. ist gar nicht mal so einfach. hat aber auch nichts gebracht. weder schlechter noch besser. samstag ist hier feiertag, was isch auch mal wieder vergessen hatte. also auch nichts mit werkstatt. ich glaube ich muss das so alles akzeptieren.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #409
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
warum 60tkm??? ich fahr bis heute 115tkm ohne probs mit den gehäusen!!! ich denk die hätten auch noch länger gehalten. werd ja sehen wie sie aussehen wenn sie ausgebaut sind.

das mit deinem passi ist echt seltsam... irgend ein wackler oder aussetzer der zündung muß es doch sein. laß doch mal dein steuergerät bei nem chipper durchchecken vielleicht liegts ja daran...
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #410
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
na das mit den 60tkm habe ich aus dem forum. jedenfalls sind deine 115tkm schon mal eine beruhigende aussage. habe mal eben bei dir reingeschaut. das ist echter dusel. vor allem dann auch noch 2 jahre garantie. hoffe nur du musst nicht zu lange auf deinen wagen verzichten.

was mich betrifft, werde ich mich mal um einen chipper irgendowo bemühen müssen. da wird sich sicherlich auch hier jemand finden lassen. mal im internet suchen. auf jeden fall muss erst mal eine inspektion her. neue kerzen und eventuell auch spulen. drosselklappe und benzinfilter. ich glaube erst dann, sollten die probleme noch bestehen kann ich auf etwas aufbauen.
dank eurer tipps bekommt der herr in werstatt genau gesagt was sache ist und gemacht wird. bleibt nur zu hoffen, dass der dann auch ordendlich schrauben kann und mir nicht noch was anderes ruiniert. tschuldigung bin aber im moment ein wenig negativ eingestellt.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #411
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
hei toni, hab mir mal deine bilder angeschaut. sieht jetzt wirklich klasse aus. würde mir auch so gefallen. meiner ist identisch wie deine fotos direkt nach dem kauf. gleiche farbe innen und aussen. ist allerdings ein schalter. sagmal was hast du mit den orginalfelgen gemacht ?

ciao jessdave
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #412
A

abakus

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Motorprobleme / Leistungsverlust

Hi an Alle,

finde interessant was hier so alles steht. habe aber noch nicht alle postings gelesen.

Ich fahre seit 04/2003 einen W8 tiptronic, gekauft mit 49TKM jetzt 117 Tkm. Die Eine oder Andere "teure Überraschung" ist an mir vorbeigerauscht. Dank sei der Gebrauchtwagengarantie. Jetzt, mit all diesen "netten Informationen" belastet, muss ich mich wohl ein wenig mehr um das Vorleben vom meinen Wagen kümmern.

Zu den zuletzt angesprochen Problemen:
In 2003 hat es eine Rückrufaktion für W8 Motoren gegeben wegen gefrorenem Kondenswasser. Das führte zum Aussetzen einer Zündspule und im weiteren zur Beeinträchtigung vom Motoreigenschaften. Seinerzeit sollten die betroffenen Kunden informiert werden.
Dies ist auch bei mir nicht geschehen. Ich hatte im Januar 04 derartige Probleme; unrunder Motorlauf, abnehmende Motorleistung, Motorkontrolleuchte leuchtete auf. In der Werkstatt wurden alle 8 Zündspulen auf Kulanz ersetzt.

Hinsichtlich der Rückrufaktion hat es auch Artikel gegeben, die in der Zeit von etwa 01/2003 oder auch 12/2002 bis 01/2004 erschienen sein müssen. Einer davon in der ADAC Motorwelt und der andere bei Auto Service Praxis online. Ich weiss allerdings nicht ob diese Artikel heute noch recherchierbar sind. Allerdings habe ich mir davon Ausdrucke / bzw einen Ausschnitt gemacht, + könnte diesen bei Bedarf faxen. Vielleicht hilft dieses ja bei weiteren Gesprächen / Verhandlungen.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #413
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
erstmal ein nettes hallo!!!

ja super mir kannste bitte so eine kopie mal schicken? geht das per email? würde dannw enn du nichts dagegen hast das auch hier posten!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #414
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
erstmal ein nettes hallo!!!

ja super mir kannste bitte so eine kopie mal schicken? geht das per email? würde dannw enn du nichts dagegen hast das auch hier posten!

hier posten !!!!!!!!!!!!!
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #415
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hab ich doch geschriebend as ichs hier poste wenn er nichts dagegen hat!!! ;-)
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #416
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
guten morgen abakus, super. die geschichte ist bei mir erst anfang november in garmisch im computer aufgetaucht und wurde dann gleich zusammen mit dem von mir bezahlten austausch einer zündspule behoben. bitte höre auf toni und 3bs2002 damit die geschichte ganz schnell gepostet wird.

gruss jessdave
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #417
A

abakus

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
'

Hallo + Guten Tag,

grundsätzlich habe ich keinen Einwand gegen posten, bis auf den: Ich weiss im Moment nicht wie ich das "Papier" digitalisieren kann.
Habe z. Zt. auch keinen Scanner. Daher das Angebot zu faxen. Bin heute abend -nach 20:00- (eher später) noch mal online.

Bis dann Ciao.
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #419
A

abakus

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Fax



Guten Morgen,

die gute nachricht= Fax ist unterwegs (schon angekommen)
die schlechte= ich habe diese Artikel weder bei ADAC noch bei AutoService wieder gefunden.

Werde noch ein bisschen recherchieren, nicht unbedingt heute, grad regnets nicht.....
Sobald ich verwertbares finde wirds gepostet.

Bis die Tage
 
  • Passat W8-Probleme Beitrag #420
J

jessdave

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Cavaion Veronese Gardasee Italien
Serviceaktion Vw

Hallo Zusammen,

habe mal etwas im Internet gestöbert. Es hat eine Rückrufaktion von VW gegeben. Diese, Februar 2003 getartete Aktion wurde, da für den Motor nicht tötlich, als Serviceaktion abgetan. Der Grund dieser Aktion ergab sich durch schadhafte Zündspulen durch einen Zulieferer. Den Artikel versuche ich mal als Anhang mitzugeben.

Das Kondenzwasserproblem betraf kurz vorher Motoren des Polo und Lupo, wenn ich das richtig verstanden habe.

Gruss Jessdave
 
Thema:

Passat W8-Probleme

Oben