W 8 Probleme Motor
Hallo alle Zusammen,
am letzten Samstag konnte ich endlich mal in die Werkstatt zum Auslesen des Fehlerspeichers. Rausgekommen ist leider nicht viel. Das Vag Gerät brachte nur Kleinigkeiten zu Tage. Signal vom Zündschlüssel zu schwach. Daher wahrscheinlich das Problem mit der Wegfahrsperre. Automatische Scheinwerferregulierung defekt. Climatronik zu schwach. Motor nichts abgespeichert. Lmm ergibt einen Wert von 4,2. Sollte laut Text auf Vag Diagnose zwischen 3 und 8 liegen und wurde als perfekt beurteilt.
Also nichts ausser Zweifel. Erst einmal war ich von dieser Werkstatt sehr angetan. Wir haben dann über Computer di Historie ausgelesen und das Scheckheft kontrolliert. Bei km 10.000 hat man den Hadexfilter getauscht. Das gleiche noch einmal bei km 16.000 Ab dann nie wieder bis heute bei 65.000. Auf meine Frage, dies solle doch eigendlich alle 30.000 geschehen, kam eine Frage die ich nicht erwartet hatte. " Wie ist das ein 4 Motion ? " Hätte ich doch mal den Schriftzug drauf gelassen. Dahin war mein Vertrauen. Getan wurde an dem Wagen fast nie etwas. Keine Wartung der Climatronic, kein Haldex. Dafür Austausch aller Kerzen bei 16.000. Benzinfilter bei 54.000 und zweimal Hauben für € 6,75 / stk - Teilenummer 3B7 601 171 BXF die wir nicht im Computer finden konnten. Insgesamt sind 3 getauscht worden.
Motor lief anschliessend prima bis zum abstellen. Danach - logisch war die Werstatt geschlossen - wieder mit Aussetzern bei 2.500 bis 3.000. Bin dann am Samstag noch recht viel Landstrasse gefahren. Die Aussetzer gehen nun auch in die Bereiche zwischen 1.500 und 2.000 und dann nochmal zwei zwischen 2.500 und 3.500. Ich weiss es langsam nicht mehr. Am Sonntag hat der Wagen in der Garage verbracht. Montag am Morgen dann angelassen mit Raselln der Steuerketter ( macht er halt manchmal ) und im Leerlauf aus der Garage. Stehend im Leerlauf dann plötzlich ein Rütteln und alle 8 Zylinder einzeln hintereinander. Erschrocken und Motor sofort abgestellt. Nach einer Minute Schockbearbeitung dann wieder gestartet. Alles normal. Seitdem nicht wieder vorgekommen.
Also : Bei immer den gleichen Problemen folgendes gemacht:
- September 2007 - 61.000 Fehlerspeicher ausgelesen - keine Defekte ( erste Werkstatt Italien )
- Anfang November - 64.000 Fehlerspeicher in Deutschland ausgelesen. Zylinder 4 zeitweise Aussetzer. Daraufhin Spule von Zylinder 4 gewechselt ( keine weiteren Spulen in kurzer Zeit zu bekommen ) Laut Meister schon der neue Typ Spule. Alle anderen 7 sind noch orginal und augenscheinlich ok. Zur Sicherheit neuen Lmm eingebaut. Entlüften der Hydraulik wegen Kupplungsproblemen. Wagen läuft so richtig super. Samstag nach Hause. Wagen läuft seit immer schlechter.
- Ende November - 65.000 Fehlerspeicher ausgelesen. Kleinigkeiten wie beschrieben. Zündschlüssel getauscht und gleich die Scheinwerfer probiert. Regeln ganz einwandfrei. Also was sagt der Fehlerspeicher?
- Tankstelle gewechselt. Jetzt 98 statt vorher Tamoil 100
langsam weiss ich mir keinen Rat mehr. Vorallem weil er so schwer zu fahren ist. Ein klein wenig zu viel Gas an der Kreuzung und der Kavlierstart ist da.
Habe das heute einmal probiert : 2 cm Gaspedal und er geht stetig rauf bis gut 3.000 Stetig und ohne Aussetzer. 4 cm Gaspedal und der Drezahlbegrenzer ist fast erreicht. Habe bei 6.000 den Fuss runter genommen.
Fast habe ich es vergessen: Spritgestank aus dem Auspuff.
Mein Fazit: Ich habe mir ein Superauto gekauft in das ich verliebt bin. Leider steckt anscheinend ein Gremlin drin, den das gewaltig stört. Bei den Werkstätten - was soll ich sagen. Die eine meint man sollte sofort die Kupplung tauschen. Die andere ist erstaunt, dass ein W 8 eine 4 Motion Technik besitzt.
Wo also hin ?
Gruss
Jessdave