
3bs2002
stimmt helmi hat recht...
was du jedoch zuerst machen solltest , fehler auslesen
was du jedoch zuerst machen solltest , fehler auslesen
W8 Andy schrieb:Hi Michel
Das mit dem Öl-Leerlaufen(Durch Gerissene Siebe/Membrane) ist aber nicht ganz Richtig.Denn auch bei einem Intaktem Sieb/Membrane Läuft der Versteller nach längerem Stehen leer.Da die Membranen ja keine "Rückflußverhinderer" haben.
Oder läft das Öl nur in einer Richtung durch? Das Glaub ich eher nicht da ich ja das "Glück"hatte bei mir diese Nockenwellenversteller erneuern zu dürfen!! Meine Meinung ist das ein Typisches W8 Problem das die Versteller Leerlaufen.
Fakt ist aber das diese gerissenen Membranteilchen die Nockenwellenversteller verstopfen und es damit zum Ausfall der Versteller kommt. Denke mal das die Membrane nur dafür eingesetzt ist das keine Partikelchen die im Motor sein könnten den Versteller verstopfen und es so zum Ausfall kommt.Die Membrane lässt nach beiden Seiten das Öl durch!!
Gruß Andy
InFLiCT schrieb:mir wurde gesagt der motor muss dafür raus... wie war es bei dir?!