D
DiscoDisco
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Liebe Forengemeinde!
Ich habe seit geraumer Zeit mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI (BJ2016) ein kleines Start Problem
Der Fehler tritt nicht immer auf aber vermehrt wenn er länger als 8 Stunden steht.
Temperatur ist egal und er steh auch in der Garage.
Problem:
Ich drücke "Start Engine" und er dreht springt aber erst nach ein paar mal an oder wenn ich ins Gas steige. Danach kommt auch immer der Fehler "Start Stop"
War bereits beim Freundlichen das Steuergerät auslesen!
Ergebnis:
- Störung Can Bus
- Störung Nockenwellensensor
- Störung Spannungsversorgung Klemme 15
Batterie (AGM) wurde gewechselt und der Nockenwellensensor auch
1 Woche is dann normal gegangen aber danach wieder laufend mit dem selben Anzeichen.
Nach dem Wochenende will ich nochmal auslesen fahren, aber beim letzten mal wie die Dinge getauscht worden sind war der Fehlerspeicher auch nach einer Probefahrt leer.
Ich hab schon ein paar mal was gelesen, bzgl. Defektes Relais oder dergleichen, vl das auch nur ein Relais locker ist. Könnte das sein?
Gibts ein Relais das in dieser Richtung auf einen Defekt schließen kann?
Danke schon mal im Voraus.
LG
Ich habe seit geraumer Zeit mit meinem VW Passat B8 2.0 TDI (BJ2016) ein kleines Start Problem
Der Fehler tritt nicht immer auf aber vermehrt wenn er länger als 8 Stunden steht.
Temperatur ist egal und er steh auch in der Garage.
Problem:
Ich drücke "Start Engine" und er dreht springt aber erst nach ein paar mal an oder wenn ich ins Gas steige. Danach kommt auch immer der Fehler "Start Stop"
War bereits beim Freundlichen das Steuergerät auslesen!
Ergebnis:
- Störung Can Bus
- Störung Nockenwellensensor
- Störung Spannungsversorgung Klemme 15
Batterie (AGM) wurde gewechselt und der Nockenwellensensor auch
1 Woche is dann normal gegangen aber danach wieder laufend mit dem selben Anzeichen.
Nach dem Wochenende will ich nochmal auslesen fahren, aber beim letzten mal wie die Dinge getauscht worden sind war der Fehlerspeicher auch nach einer Probefahrt leer.
Ich hab schon ein paar mal was gelesen, bzgl. Defektes Relais oder dergleichen, vl das auch nur ein Relais locker ist. Könnte das sein?
Gibts ein Relais das in dieser Richtung auf einen Defekt schließen kann?
Danke schon mal im Voraus.
LG