I
icvic 727
Hallo liebe Passat-Fans!
Ich habe mir (da ich auf Autosuche bin) einen Passat BlueMotion 1.9 EZ 05/2008 angeschaut.
Der Wagen ist ein Leasingrückkauf und ich kriege 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie + 1 Jahr Mobilitätsgarantie (ad Autodienst) dazu. (ist ein Händler)
So nun zu meiner Frage:
Bin das Auto probegefahren und habe natürlich auf den Langzeitwert (2. Wert) im MFA beim Verbrauch geschaut. Dort standen für BlueMotion ziemlich hohe 7,5 l/100km!
das Auto hat 94.000 km drauf
Bei meiner ca. 3 km langen Probefahrt, wo ich auch anständig Gas gegeben habe (mit kaltem Motor) lag der Verbrauch dann beim zurückkommen zum Händler bei ca 8,3 l. Also eh normal, bei der kurzen Strecke.
Sind jetzt die 7,5 realistisch? oder ist der Wert so hoch, weil das Auto in letzter Zeit nur 2-3 km am Stück gefahren ist??
Geht das, dass der Verbrauch dann so hoch wird (in der Langzeitanzeige)
Deutet das auf einen Fehler oder Schaden hin?
Ich lasse das Auto am Donnerstag beim ÖAMTC überprüfen (Ankaufstest), und würde es dann kaufen... nur belastet mich dieser Wert von 7,5 l/100km ziemlich :/
Oder mache ich mir da unnötig Sorgen??
Der Wagen hat alle Serviceintervalle drinn, den letzten bei 92.000 km. (heuer im Februar oder so)
Bin gespannt auf eure Antworten!
LG
Ich habe mir (da ich auf Autosuche bin) einen Passat BlueMotion 1.9 EZ 05/2008 angeschaut.
Der Wagen ist ein Leasingrückkauf und ich kriege 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie + 1 Jahr Mobilitätsgarantie (ad Autodienst) dazu. (ist ein Händler)
So nun zu meiner Frage:
Bin das Auto probegefahren und habe natürlich auf den Langzeitwert (2. Wert) im MFA beim Verbrauch geschaut. Dort standen für BlueMotion ziemlich hohe 7,5 l/100km!
das Auto hat 94.000 km drauf
Bei meiner ca. 3 km langen Probefahrt, wo ich auch anständig Gas gegeben habe (mit kaltem Motor) lag der Verbrauch dann beim zurückkommen zum Händler bei ca 8,3 l. Also eh normal, bei der kurzen Strecke.
Sind jetzt die 7,5 realistisch? oder ist der Wert so hoch, weil das Auto in letzter Zeit nur 2-3 km am Stück gefahren ist??
Geht das, dass der Verbrauch dann so hoch wird (in der Langzeitanzeige)
Deutet das auf einen Fehler oder Schaden hin?
Ich lasse das Auto am Donnerstag beim ÖAMTC überprüfen (Ankaufstest), und würde es dann kaufen... nur belastet mich dieser Wert von 7,5 l/100km ziemlich :/
Oder mache ich mir da unnötig Sorgen??
Der Wagen hat alle Serviceintervalle drinn, den letzten bei 92.000 km. (heuer im Februar oder so)
Bin gespannt auf eure Antworten!
LG