P
passat0411
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 3
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!
Kommt evtuell jemand aus der Nähe?
Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS log Fahrt machen kann.
31600 Uchte + 50km....
Ich bin mittlerweile komplett am Verzweifeln....
Servus Leute,
Ich stehe mittlerweile vor einem Fragezeichen.
Es geht hierbei um meinen VW Passat B6 BJ 2006 mit dem Motor 2.0 103/140 KW/PS (BKP) Maschine.
KM ca. 320.000km
Ölwechsel alle 10000-12000]km...5W30....
Ohne DPF
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass, wenn ich im 4. oder 5. Gang unter 2000 Umdrehungen beschleunigen will (zum Überholen z. B.), dann gibt's einen ordentlichen Ruck und die Vorglühlampe blinkt (NOTLAUF).
Motor Neustart, Lampe ist wieder aus und Leistung ist wieder da. Drücke ich vor einem Überholvorgang die Kupplung und gebe bei gedrückter Kupplung einmal aufs Gas, dann kommt der Fehler merkwürdigerweise nicht.
Teilweise kommt es auch dazu, Motor wird gestartet und es leuchtet nichts, aber es ist auch keine Leistung da. Motor kurz wieder neu starten und er hat Leistung.
Fehler ständig Ladedruck Regelgrenze Überschritten!
Fehler gespeichert ( P1592)
Höhengeber/Ladedrucksensor)
Neu gekommen letztes Jahr
Teile Schon getauscht oder geprüft..
Turbo/VTG
Ladedrucksensor
Ladeluftschlauch unten am LKK aus getauscht weil er leztes jahr 2 x geplatz ist.
Alles schon mit nebel abgederückt alles dicht...Eventuell hat jemand mal das Gleiche gehabt, oder noch eine Idee was ich machen kann. Ich möchte den Passat nicht aufgeben, weil er ist sonst sehr zuverlässig und sparsam, Spritverbrauch liegt bei 4,8-5L.
Auto wird regelmäßig auf der Autobahn bewegt 7-8L.
Problem besteht weiterhin ;( Wir haben echt keine Ahnung mehr. Alle Unterdruckschläuche Getauscht. Druckspeicher Getauscht. VTG mehrfach auf gängigkeit getestet. Turbo Welle kein Spiel, auch Zähne alles wirklich in Ordnung. Ladeluftschläuche, jegliche Verbindung mit einer Neuen Dichtung ausgestattet. Magnetventilblock Getauscht. Es macht machmal nach dem Auto abstellen, Geräusche (Jetzt sind wir nicht sicher ob das Normal ist?) Blöd erklärt, wie ein Luftballon Denn man aufpustet und dann doch die Luft rauslassen würde. Wir sind mittlerweile echt am Ende, ich will denn Passat aber auch echt nicht aufgeben. Mittlerweile ist es so, dass wenn ich z.b morgens zur Arbeit fahre. Motor Starte, fahre ca 100m bis auf eine Landstrasse 1.2.3 und 4 Gang. 1800-1900 Umdrehungen. Ich drücke Vollgas bis ca. 100kmh.... Sofort kommt, Motorstörung. Ich halte an, Mache denn Motor aus/an. Der Fehler ist weg, und er zieht Normal durch. Ich bekomme es nicht hin das der Fehler dann wieder kommt. Das kann doch nicht mehr normal sein.Deswegen suche ich nun einen Schrauber mit evtuell Erfahrung für das Auto... Ich möchte es nicht verkaufe....
Es sollte uns nächstes Jahr eigentlich in denn Kroatien Urlaub bringen....
Kommt evtuell jemand aus der Nähe?
Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS log Fahrt machen kann.
31600 Uchte + 50km....
Ich bin mittlerweile komplett am Verzweifeln....
Servus Leute,
Ich stehe mittlerweile vor einem Fragezeichen.
Es geht hierbei um meinen VW Passat B6 BJ 2006 mit dem Motor 2.0 103/140 KW/PS (BKP) Maschine.
KM ca. 320.000km
Ölwechsel alle 10000-12000]km...5W30....
Ohne DPF
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass, wenn ich im 4. oder 5. Gang unter 2000 Umdrehungen beschleunigen will (zum Überholen z. B.), dann gibt's einen ordentlichen Ruck und die Vorglühlampe blinkt (NOTLAUF).
Motor Neustart, Lampe ist wieder aus und Leistung ist wieder da. Drücke ich vor einem Überholvorgang die Kupplung und gebe bei gedrückter Kupplung einmal aufs Gas, dann kommt der Fehler merkwürdigerweise nicht.
Teilweise kommt es auch dazu, Motor wird gestartet und es leuchtet nichts, aber es ist auch keine Leistung da. Motor kurz wieder neu starten und er hat Leistung.
Fehler ständig Ladedruck Regelgrenze Überschritten!
Fehler gespeichert ( P1592)
Höhengeber/Ladedrucksensor)
Neu gekommen letztes Jahr
Teile Schon getauscht oder geprüft..
Turbo/VTG
Ladedrucksensor
Ladeluftschlauch unten am LKK aus getauscht weil er leztes jahr 2 x geplatz ist.
Alles schon mit nebel abgederückt alles dicht...Eventuell hat jemand mal das Gleiche gehabt, oder noch eine Idee was ich machen kann. Ich möchte den Passat nicht aufgeben, weil er ist sonst sehr zuverlässig und sparsam, Spritverbrauch liegt bei 4,8-5L.
Auto wird regelmäßig auf der Autobahn bewegt 7-8L.
Problem besteht weiterhin ;( Wir haben echt keine Ahnung mehr. Alle Unterdruckschläuche Getauscht. Druckspeicher Getauscht. VTG mehrfach auf gängigkeit getestet. Turbo Welle kein Spiel, auch Zähne alles wirklich in Ordnung. Ladeluftschläuche, jegliche Verbindung mit einer Neuen Dichtung ausgestattet. Magnetventilblock Getauscht. Es macht machmal nach dem Auto abstellen, Geräusche (Jetzt sind wir nicht sicher ob das Normal ist?) Blöd erklärt, wie ein Luftballon Denn man aufpustet und dann doch die Luft rauslassen würde. Wir sind mittlerweile echt am Ende, ich will denn Passat aber auch echt nicht aufgeben. Mittlerweile ist es so, dass wenn ich z.b morgens zur Arbeit fahre. Motor Starte, fahre ca 100m bis auf eine Landstrasse 1.2.3 und 4 Gang. 1800-1900 Umdrehungen. Ich drücke Vollgas bis ca. 100kmh.... Sofort kommt, Motorstörung. Ich halte an, Mache denn Motor aus/an. Der Fehler ist weg, und er zieht Normal durch. Ich bekomme es nicht hin das der Fehler dann wieder kommt. Das kann doch nicht mehr normal sein.Deswegen suche ich nun einen Schrauber mit evtuell Erfahrung für das Auto... Ich möchte es nicht verkaufe....
Es sollte uns nächstes Jahr eigentlich in denn Kroatien Urlaub bringen....