Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!

Diskutiere Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #1
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!

Kommt evtuell jemand aus der Nähe?

Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS log Fahrt machen kann.

31600 Uchte + 50km....

Ich bin mittlerweile komplett am Verzweifeln....

Servus Leute,

Ich stehe mittlerweile vor einem Fragezeichen.

Es geht hierbei um meinen VW Passat B6 BJ 2006 mit dem Motor 2.0 103/140 KW/PS (BKP) Maschine.
KM ca. 320.000km
Ölwechsel alle 10000-12000]km...5W30....

Ohne DPF

Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass, wenn ich im 4. oder 5. Gang unter 2000 Umdrehungen beschleunigen will (zum Überholen z. B.), dann gibt's einen ordentlichen Ruck und die Vorglühlampe blinkt (NOTLAUF).
Motor Neustart, Lampe ist wieder aus und Leistung ist wieder da. Drücke ich vor einem Überholvorgang die Kupplung und gebe bei gedrückter Kupplung einmal aufs Gas, dann kommt der Fehler merkwürdigerweise nicht.
Teilweise kommt es auch dazu, Motor wird gestartet und es leuchtet nichts, aber es ist auch keine Leistung da. Motor kurz wieder neu starten und er hat Leistung.

Fehler ständig Ladedruck Regelgrenze Überschritten!
Fehler gespeichert ( P1592)
Höhengeber/Ladedrucksensor)
Neu gekommen letztes Jahr
Teile Schon getauscht oder geprüft..
Turbo/VTG
Ladedrucksensor
Ladeluftschlauch unten am LKK aus getauscht weil er leztes jahr 2 x geplatz ist.
Alles schon mit nebel abgederückt alles dicht...Eventuell hat jemand mal das Gleiche gehabt, oder noch eine Idee was ich machen kann. Ich möchte den Passat nicht aufgeben, weil er ist sonst sehr zuverlässig und sparsam, Spritverbrauch liegt bei 4,8-5L.
Auto wird regelmäßig auf der Autobahn bewegt 7-8L.
Problem besteht weiterhin ;( Wir haben echt keine Ahnung mehr. Alle Unterdruckschläuche Getauscht. Druckspeicher Getauscht. VTG mehrfach auf gängigkeit getestet. Turbo Welle kein Spiel, auch Zähne alles wirklich in Ordnung. Ladeluftschläuche, jegliche Verbindung mit einer Neuen Dichtung ausgestattet. Magnetventilblock Getauscht. Es macht machmal nach dem Auto abstellen, Geräusche (Jetzt sind wir nicht sicher ob das Normal ist?) Blöd erklärt, wie ein Luftballon Denn man aufpustet und dann doch die Luft rauslassen würde. Wir sind mittlerweile echt am Ende, ich will denn Passat aber auch echt nicht aufgeben. Mittlerweile ist es so, dass wenn ich z.b morgens zur Arbeit fahre. Motor Starte, fahre ca 100m bis auf eine Landstrasse 1.2.3 und 4 Gang. 1800-1900 Umdrehungen. Ich drücke Vollgas bis ca. 100kmh.... Sofort kommt, Motorstörung. Ich halte an, Mache denn Motor aus/an. Der Fehler ist weg, und er zieht Normal durch. Ich bekomme es nicht hin das der Fehler dann wieder kommt. Das kann doch nicht mehr normal sein.Deswegen suche ich nun einen Schrauber mit evtuell Erfahrung für das Auto... Ich möchte es nicht verkaufe....
Es sollte uns nächstes Jahr eigentlich in denn Kroatien Urlaub bringen....
 

Anhänge

  • 20240521_185459.mp4
    6,4 MB
  • 20240521_185159.mp4
    2 MB
  • 20230429_154739.mp4
    9,3 MB
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!

Anzeige

  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #2
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Keiner In der Nähe oder sowas mal gehabt?
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #3
P

Pittster

Beiträge
14
Reaktionspunkte
7
Gestänge vom Turbolader zum Ladedruckregler ist festgegammelt.

Hab wegen Erreichbarkeit deine Einbausituation nicht vor meinem inneren Auge - aber eine Hebebühne wirst du brauchen.

Ich hab keine Ahnung wo Uchte ist, aber meine PLZ ist 30826

Gruß Pitt
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #4
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Hi Pitt,

Danke für deine Antwort.

Das Gestänge haben wir mehrmals getestet, das ist freigängig. Ja keine Ahnung wie freigängig es sein sollte aber wir können es per Hand Bewegen...

Dann kommt du aus Garbsen....Uchte ist Nähe Nienburg (Landesbergen evtl. ein Begriff.

Gruss
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #5
P

Pittster

Beiträge
14
Reaktionspunkte
7
Du kannst das mal "unterschiedlich" provozieren. Wenn du 100m nach Kaltstart im bereits 4ten Vollgas gibst, ist ja noch "nix" warm, der Abgaskrümmer aber schon. Dadurch kommt Verspannung ins System. Lader noch kalt, Krümmer warm, verstehst du!?
Wenn du ihn also "ohne" Vollgas versuchst "mit dem Gas" sanfter zu beschleunigen, dürfte es nicht passieren.
Versuch das bitte mal und sag Bescheid, ob es
so besser geht / irgendwas anders wird oder nicht.
Ich hatte das bei meinem auch und es hat echt gedauert, bis ich den Fehler gefunden hatte und ich hab gut 6km Stadtverkehr bis zur Autobahn. Diesel braucht halt lang bis warm.

Uchte zeigt mir Google 1 Std
Landesbergen 35min...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #6
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Hi,

Wenn ich sehr langsam bzw sanft beschleunigen tuhe, dann merke ich immer bei ca 2500-3000 Umdrehungen eine Art ganz leichten Schub...und dann kann ich voll drauftretten..

Paar KM das gleiche Spiel, vollgas fehler kommt.

Gebe ich aber Leicht bzw langsam Gas kommt dieser kleine Schub, und dann kann man vollgas geben ohne Probleme.

Ja Uchte ist hier hinten kleines Dorf.... Aber nach Garbsen ne gute Stunde .
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #7
P

Pittster

Beiträge
14
Reaktionspunkte
7
Klingt nach Problem Druckdifferenzsensor im Zusammenhang mit dem LMM.
Wurde LMM schon mal erneuert?
Wann wurde der Kraftstofffilter zuletzt erneuert & Drosselklappe gereinigt?
AGR funktioniert noch?
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #8
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Druckdifferenzsensor hab ich nicht, habe keinen DPF....

AGR funktioniert...
Drosselklappe ist alles sauber...


Dieselfiltee vor ca 5000km bei letzter großen inspektion.



Tatsächlich LMM noch nie, hat noch nie im Speicher gestanden.

LMM Tausche ich morgen mittag, werde morgen früh einen bestellen.
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #9
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
LMM Gerade bestellt, kommt direkt morgen Früh von PV....


Habe denn LMM ebend mal abgeklemmt, lief richtig gut einfach mega....

Habe ihn danach zum Vergleich wieder angeklemmt, und lief auch genauso geil 🤣

Baue morgen trotzdem erstmal einen neuen ein.
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #10
P

Pittster

Beiträge
14
Reaktionspunkte
7
Hoffe, du hast kein "billo" Teil bestellt... So bissl über 100€ sollte der schon kosten!
😉
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #11
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Habe einen von Bosch gekauft kostet, kostet 150 plus Steuer.
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #13
P

Pittster

Beiträge
14
Reaktionspunkte
7
Gib mal Bescheid, wenn getestet.
Aber klemm vor'm umbauen (gern schon 30min vorher) die Batterie ab.
Und natürlich den Fehlerspeicher löschen! - Auch wenn nix drin steht!

Wenn er danach noch immer nicht mag, musst du halt mal die An und Rückfahrt einplanen.
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #14
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Hi, Habe ich vorgestern gemacht. Neuer ist drinne. Ist aufjedenfall viel besser vom Durchzug und der Fehler ist bis jetzt nicht wieder gekommen. Konnte ihn zumindest bis jetzt nicht Provozieren.

Bin jetzt ca 350km gefahren. Habe aber seit gerade das Gefühl das er wieder träge wird. Ich werde das heute abend und morgen Mal noch beobachten und melde mich.

Danke erstmal, aber die hin und Rückfahrt würde ich in Kauf nehmen.
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #15
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Kurzes Update:

Ich werde es aber jetzt noch paar Tage beobachten.

Also dieses mit diesem Schub was ich meinte ist weg...

Turbo setzt jetzt auch so bei ca 2100-2200 Umdrehungen ein.

Gerade, letzte versuchsfahrt :

Hat er es gerade so bis 4000/Umdrehungen geschafft...

Lmm nochmal ab und wieder alls von vorne...Läuft wieder...

Was mir aufgefallen ist!!!

Wenn er seine Zicken hat, dreht er beim ersten mal vollgas gebenim Stand maximal bis 5000....

10 Sekunden warten:

2 mal Vollgas geben dann dreht er ca bis 5200 ....und dann läuft er danach auch...


Ich beobachte das jetzt mal ein paar Tage, und dann bin ich gespannt ob wir uns noch sehen 😅
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #16
P

Pittster

Beiträge
14
Reaktionspunkte
7
Ok-die Problematik kenne ich.
Melde dich mal über WA oder ruf durch.
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #17
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Leider bis heute keine Lösung 😑
 
  • Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Beitrag #18
P

passat0411

Beiträge
14
Reaktionspunkte
3
Fehler Leider bis heute Unverändert 🙈

Sollte jemand Zeit finden und Intresse wäre ich über jede Hilfestellung dankbar.

Oder sogar jemand der sich der Sache mal annehmen will.

ICH WILL NICHTS UMSONST HABEN!

Beste Grüße
 
Thema:

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
VW Passat 3c b6 Motor startet nicht: Hallo Zusammen . Ich fahre ein VW Passat 3c b6 16v tdi . Ich bin gestern normal auf der Landstraße gefahren . Da kam Wild über die Straße...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat Variant 3B5 (AJM) springt sporadisch schlecht an: Moin zusammen, unser geliebter Passi hat seit einiger Zeit ein kleines Problem beim Anspringen :( Leider bin ich mit meinen Latein gerade etwas...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Oben