Passat 3C Skyline Taillights

Diskutiere Passat 3C Skyline Taillights im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Das einbauen und erdrahten ist keine allzu Große Sache, wenn man ein wenig Handwerkliches Geschick hat. Das Einzige ist das Programmieren, das...
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #581
miha

miha

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Bocholt
Das einbauen und erdrahten ist keine allzu Große Sache, wenn man ein wenig Handwerkliches Geschick hat.
Das Einzige ist das Programmieren, das geht nich mal eben so. Das ist abhängig vom BNSTG.
Einige könnendirekt für Skyline Programmiert werden, einige nicht, einige nur über Umwege.
Bei mir ist der Punkt aus der Mitte rausprogrammiert, nur das Bremslicht Aussen noch nicht einprogrammiert. Ich hab es nochmal durchgelesen ( Ja, alles) und habs jetzt endlich kapiert.
Die meissten Sachen erfährt man beim lesen der Beiträge. Ich habe einen Notizblock genommen und bei Seite 1 angefangen. Bei Seite 24 angekommen hatte ich einige Notizenabgeschrieben und war um einiges schlauer. Die wichtigstenSachen stehen hier doch schon, man muss es sich nur raussuchen.
Individualismus erfordert nun mal etwas Eigeninitiative.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #582
D

Dennis1990

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Moin hab mir gerade mal alles durchgelesen und bin echt sehr begeistert von dem Umbau.hab nur ein paar Fragen: kann man die umgebauten wieder Plug ß Play einbauen ? Und hat Guy auch r line rückleuchten immer liegen die er gleich schicken kann ?

Lg
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #583
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Wie die umgebauten Plug&play einbauen?
Natürlich kannst du die so einbauen, aber es müssen für die inneren leuchten Kabel gezogen werden, damit sie leuchten!
Und zur 2. Frage, wende dich an Guyke, vielleicht hat er ja welche da!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #585
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Geht günstiger, wenn man es selbst macht, nur kennen wir dein handwerkliches Geschick nicht?
Du kannst auch die LED-Ringe kaufen und selbst in die Leuchten bauen, ist kein Hexenwerk!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #586
D

deonkel

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Saalfeld
Servus,

Habe hier denn ganzen Thread schon mehrmals durch gelesen aber nicht richtig eine Antwort zu meinen Problem gefunden.

Ich habe jetzt die Ringe so angeschlossen das ich ein neues Kabel von Bnst zum Rechten Ring geht und auch alles Codiert wie ich es haben wollte.
Nur geht bei mir immer der Rechte Ring aus und in der Mfa steht Nebelschlussleuchte Rechts defekt diese Fehler tritt aber nur auf bei ausgeschalteten Motor sobald ich ihn Starte und das Licht an mache bleibt der Ring auch an und es kommt keine Fehlermeldung mehr.

Hier mal der Fehler der im Steuergerät steht

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-30-H.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 3C0 937 049 AL HW: 3C0 937 049 AL
Bauteil und/oder Version: Bordnetz-SG H54 2202
Codierung: F78E8FA110041A07CF0019001E000000001FF54FB2000100000000000000
Betriebsnummer: WSC 05124 123 12345
Erweiterte Informationen: 3C1955419A Wischer 020707 003 0205 1K0955559AF RLS 220807 046 0204
VCID: 73EE68A612623E86965-8026
1 Fehler gefunden

01506 - Lampe für Nebelschlussleuchte rechts (L47)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerheufigkeit: 1
Verlernzähler: 138
Kilometerstand: 184384 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.08.06
Zeit: 18:38:00

Freeze Frame
ein
Spannung: 11.90 V
ein
ein
aus
aus
aus

Kabel Verbindungen wurden mehrmals geprüft und kein Fehler gefunden.

mfg

deonkel
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #588
E

Eric3cVariant

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen
ich hab mir die inneren LED-ringe eingebaut(mit blinker,standlicht und bremsfunktion). Blinker funktioniert einwandfrei aber Standlicht flimmert durchgängig. woran kanns liegen? hab es nicht codiert. musss es codiert werden? ich bin echt ratlos
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #589
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
wegen das endigen mein hobby habe ich hier noch ein 30 tal innere weibe punken im lager , auch nog einsige komplet lampen , welche zind ganz neu nog in den plastic eigepackt
warum endige ich mein hobby , da zind zufiel die die ringen verkaufen zum zelber einbauen und dan bekomme ich al dieze leuten auf mein kopf fur hilfe , ringen gehen nicht , ich shaffe das nicht den einbau , und und ........ , jetzt bin ich es zat
die leuten die ringen bei mir gekauft haben odar die lampen bei mir bauen lassen haben und problemen haben wirden naturlich noch immar weiter geholfen , al die andere bitte gehen zie dort von who zie die ringen gekauft haben ,



 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #590
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ich würde ja gerne noch etwas bei dir kaufen, aber es kommt keine Reaktion.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #591
H

Heile989

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Hallo...
meine beiden inneren Leuchten haben beide Tropfen auf der Innenseite. Anstatt jetzt neue zu bestellen wollte ich die selber mit dem Plastekleber abdichten und bei der Gelegenheit gleich die Ringe erstmal mit einbauen. Vielleicht hab ich irgendwann mal Lust die Kabel zu ziehen.
Da es hier ja nun leider keine mehr zu erwerben gibt, wollte ich fragen, ob schon jemand woanders bestellt hat, wo auch Qualität und Farbe stimmt?

grüße
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #592
H

Heile989

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Hallo...
So hab mir jetzt einfach mal welche bestellt, muss das jetzt mal fertig machen.
Es wäre schön, wenn mal kurz jemand die Zeit hätte, mir das mit dem Verkabeln noch mal näher zu bringen, ohne auf die 25 Seiten zu verweisen. Ich blick einfach nicht durch. Die einen gehen ans Bnstg, die anderen wieder nicht... :? :?
Folgendermaßen hab ich mir das "ausgemalt":
Wenn ich nur Blinken, Standlicht und Bremslicht will, kann ich das doch von den äußeren Leuchten abgreifen!?
Das mit den zwei Nebelschlussleuchten und zwei Rückfahrscheinwerfern macht doch nur Sinn, wenn ich eine Leuchte ohne dieses rote "Auge" hab? In diesem Fall sind die normalen Lampen für den Rückfahrscheinwerfer (auf beiden Seiten) verantwortlich, und die Led-Ringe für die Schlussleuchte?

Danke!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #593
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Am einfachsten ist es, an die äußeren Leuchten zu gehen. Das einzige Problem, sind die Kabeldurchführungen von der Heckklappe zum Himmel, ist ziemlich fummelig.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #594
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
anschliesen an auberen = blinker , standlicht
anschliesen an bnstgerat =standlicht, bremslicht , und ein extra nebelscheinwerfer , und man kan die hellichkeit von alles regelen , (blinker ist immar von auberen lampen )
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #595
H

Heile989

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Das mit der Kabelführung hab ich bei der RFK schon durch. Das bekomm ich hin. Größeres Problem sind die Leuchten. Meine waren ja undicht und hatten bereits im Gehäuse eins zwei Risse, die sich dann beim abhebeln dementsprechend vergrößert haben. Quasi Schrott. Hab mir jetzt neue bestellt, das Stück 54 € und hab eigentlich nicht vor, mich an diesen auch noch auszuprobieren. Die Ringe hab ich jetzt erstmal gecancelt, hoffe das klappt. Wenn nicht, hab ich die über und so nen weißen Pickel auch :D
Vielleicht kann sich ja guyke doch noch einmal erbarmen mir zu helfen?? Im Austausch gegen paar Neue :) Ansonsten leuchtet halt weiterhin nur ein Ring.
Danke und ein schönes Wochenende
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #596
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
ich habe nog immar ringen und auch weibbe pickel im lager
und jeder kan zeine lampen zu mir schicken zum umbauen , ich mache das noch immar
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #597
H

Heile989

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Gut..also doch nicht nur ein Ring und nochmal zur Verkabelung :D
Denk mal das Bnstg werd ich finden. Wie viel Strippen muss ich da jetzt ziehen von vorn? Eine fürs Standlicht und eine fürs event. Bremslicht. Den zweiten Rückfahrscheinwerfer greif ich vom originalen ab? Und Nebler ebenso?? Und in welchen Steckplatz muss das eingepinnt werden?
Brauch mal bitte ne idiotensichere Anleitung für den Elektrokram. Achso Querschnittkabel sollte wie groß sein?
Danke


Hat sich erstmal erledigt, Seite 20 prima Anleitung :D
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #598
G

guyke

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ort
hasselt belgien
nur ein kabel von vorne bis hinter 0.5 mm reicht



edit by falo: bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #599
S

Shorty30

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo....

ich würde gern im Zuge des Einbaus der Skyline Ringe auch die rote Streuscheibe gegen eine weisse tauschen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob "jede" passt. Also Streuscheibe aus Rückleuchte-Limo auch in Rückleuchte-Kombi oder Rückleuchte-CC und umgekehrt.

Und gibt es farbliche Unterschiede? Ist bei den getönten Reflektoren auch die Streuscheibe getönt?

Ich hoffe ihr könnt mir folgen...

LG
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #600
Passat Variant R36

Passat Variant R36

Beiträge
1.062
Reaktionspunkte
43
Ort
BW Verrenberg
Hallo zusammen,

also ich habe jetzt alle Teile Daheim und lege meine leitungen im neuen Jahr.
Nur noch eine frage zur Codierung.

Ich habe die Teile alle nach dieser Einleitung gekauft, passt alles so weit.
Nur mit dem zweiten Rückfahrscheinwerfer ist die frage ob man das nicht nur einfach Codieren kann und nicht anderst Verdrahten muss.

Danke schon mal
Grüße
Thorsten
 
Thema:

Passat 3C Skyline Taillights

Passat 3C Skyline Taillights - Ähnliche Themen

Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftaus: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Schlagendes Geräusch im Passat 2.5 V6 4Motion: Hy Leute habe seit 2 wochen ein Riesen Problem mit meinem Passat. Folgendes Symptome tritt auf. Wenn der Wagen warm ist kommt ein Schlagendes...
Passat 3C Xenon Brenner defekt: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: An meinem Passat 3C (Baujahr 2006) ist der Xenon Brenner (links) defekt. Ich habe bereits den rechten...
Kennzeichenbeleuchtung LED: Hey Leute, wurde leider aus Google und auch hier nicht fündig... Ich wollte mir meine Kennzeichenleuchte mit LED-Soffitten ausrüsten. Dabei bin...
Oben