Passat 3C Skyline Taillights

Diskutiere Passat 3C Skyline Taillights im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Beim Jetta sind es von Mitte LED bis Mitte LED ca.86mm. Ich hab oben mal noch die Links ins andere Forum eingestellt. Falls da interesse...
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #21
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Beim Jetta sind es von Mitte LED bis Mitte LED ca.86mm.

Ich hab oben mal noch die Links ins andere Forum eingestellt.
Falls da interesse besteht findet sich bestimmt ein Weg ;-)
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #22
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
kaschmidt schrieb:
Nur um euch mal neidisch zu machen :)

Mein Jetta wird in naher Zukunft so ähnlich aussehen:

p1010032sk5.jpg

Das Bild ist aus dem Team-Dezent.at Forum)

Das ist als doppelte NSL.

Ich hab aber die normale RL Version.



Karsten,ich hab schon auf deinen Beitrag gewartet :horny:
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #23
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
würde gerne wissen welche smd leds am besten geeignet sind ....

jetzt bitte nicht sagen ... nimm die aus den originalen scheinwerfern ... ---> zu teuer bzw. bis ich bei ebay welche ersteigere dauert mir das einfach zu lange ...

martin, hast du zflg. eine kurze anleitung wie man zur hinteren inneren Fassung kommt ?

Ich weis du hast nen Variant ... aber das dürfte bei Limo und Kombi doch ziemlich ähnlich verbaut sein oder ?

Aber ich denke man muss schon die gesamte Verkleidung demontieren oder ?

Beste Grüße

PS: Ist der User vom Jetta hier im Forum vertreten ? Der würde nicht allzuweit von mir entfernt wohnen ;)
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #24
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die kompletten Lampen haste in 2 min draussen:
- die Innenverkleidung hat pro Seite ne Klappe (zumindest am Variant)
- die ausklipsen
- StromStecker ab
- pro Lampe 2 SW10 Mutten ab
- Lampe nach aussen abziehen
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #26
janko

janko

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdecke
Hi, sry dass ich das Thema noch mal aufgreife. Da ich hier einen eingeschränkten INet-Zugang habe, kann ich die links leider nicht vollständig verfolgen. Habe ich recht verstanden, dass Karsten irgendwo passende und vorgefertigte Leiterplatten gefunden hat? Karsten hat mir ja mal seine Quell-Leuchten gezeigt... Habt ihr hier Updates über LED-Ringe, die von vornherein passen? In einem anderen Thread hatte ich ja ringförmige LED-Rückleuchten von Hella rausgesucht, aber die scheinen auch nicht zu passen ...
vG
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #27
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
nabend leutz,

bin auch an den Skyline Taillights interessiert.
wuerde diese auch selber bauen.
nun die frage: ich hab mal im netz rumgeforscht und das hier gefunden http://www.auvito.de/25-stk-smd-duo-led ... tails.html
wuerden diese leds passen ?
und wieviele braucht man, (hab keine lust jetzt rauszugehen und zu zaehlen)?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #28
janko

janko

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdecke
Die LEDs benötigst du nur für den Reflektorring in der Heckklappe. Diese LEDs müssen nur rot leuchten, da die Blinker außen sitzen. Was mal eine große Leistung wäre, ist die Wellenlänge der originalen ROT-Lichtfarbe. Hat jemand die technischen Möglichkeiten bzw. das KnowHow dazu? Dann könnte man gezielter nach SMD-LEDs suchen und muss dafür nicht die teuren original-Leuchtmittel ausschlachten. Umbau-Anleitungen findest du insbesondere auf niederländischen Seiten. Google hilft.
vG
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #29
janko

janko

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdecke
Moin, Karsten hat ja weiter oben geschrieben, dass er woanders eine Quelle für potenzielle Leiterplatinen aufgetan hat. Könnt ihr mir da bitte noch mal bei der Suche helfen?
Ihr habt ja auch schon Erfahrung damit gemacht, dass nachgekaufte LEDs meistens zu "tiefrot" leuchten. Die müssen mehr orange sein. Welche Wellenlänge hatten denn die getesteten LEDs? Ich würde dann nämlich mal auf die Suche nach LEDs mit kürzerer Wellenlänge gehen... (Oder müsste das andersherum sein?)
vG

Edit:
die meisten roten LEDs: 620 nm - 635 nm
mal "rot", mal "orange": 615 nm
mal "rot"; meist "orange": 610 nm
diverse gelb (amber): 590 nm
==> da müsste 615 nm oder 620 nm treffend sein. Oder ???
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #30
E

ebay-sk2006

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
68782 Brühl
Rückleuchten innen beleuchten!!!!!

Hallo ich würde mir gerne meine inneren rückleuchten umbauen!!
sodass die inneren auch eine standlichtfunktion haben!

habe dazu eine anleitung auf passat.nl gefunden.
leider funtioniert der link nicht für die bestellung der LED´s

also hat jemand aus dem rhein-neckar kreis lust mir bei soeinem projekt bezustehen??evtl jemand der elektisch was drauf hat??
das zerlegen bohren und anschließen ist nicht das prob. das verlöten auch nicht(werden ja warscheinlich nur in reihe als 5er pack zusammengelötet??wenn ich die anleitung verstanden habe)
für das codieren würde ich aber jemand benötigen!




Dieser Anleitung beschreibt die Nachrüstung von LEDs am heck in die innere Rückleuchte am Passat 3C.
Nach umbau sind die innere und ausere Rückleuchte mit LED-Ringleuchten ausgerustet. Die innere ringleuchten functionieren auch als Nebelschlussleuchte. Zusätzlich gibt es noch doppelter rückfahrleuchte.

--------------------------------------
Voraussetzungen :
--------------------------------------

Ruckleucht fahrerseite, innerseite mit Klarglas anstatt Rot. (Gross-Britannien-version)

Mindestens 40 (Tip: ein paar extra) ultra-hell LEDs mit einem Betrachtungswinkel von 110 Grad. Ich habe diese
http://www.dotlight.de/shop/product_inf ... cts_id/533
circa 5 meter Kfz-Installationskabel Rot 1,5mm2 und 5 meter Kfz-Installationskabel Schwarz 1,5mm2.


Schrumpfschlauch
5 mm Bohrer
6mm Senker
Lötkolben
Bison Kleber für Kunststoff-Modellbau

Dazu noch VAG computer (5051 oder später)
------------------------------------------------------------

Ausbau innere Rückleuchte.
Zwei Schrauben auf der Innenseite lösen und das innere Rückleucht complett ausnehmen.

Legen Sie eine flaches und dünnes Objekt (Schraubendreher, Messer, etc., zwischen das Glas und das reflectorhaus brechen/nehmen sie die Teile vorsicht aus einander.

Bei die nächste Schritten sind Baumwoll-Handschuhe erforderlich.
Dadurch wird verhindert, dass das Chrom vom Reflektor matt wird von das Fett von der Haut
Die Chromteile immer auf eine gepolsterte Arbeidsfläche hinlegen. Die Chromschicht ist sehr fragil.

Nehmen Sie dann die innere Reflektor von der Lampe weg durch die plastic Rastklinke leicht nach innen zu drücken. (Im Bild mit Pfeilen markiert )
Afbeelding

Bohren Sie mit einem 5 mm Bohrer vorsichtig alle 20 Löcher in den Reflektor ganz durch.
Vorher:
Afbeelding

Nachher
Afbeelding

Auf der Rückseite des Reflektors mit einen 6mm Senker (45 Grad) ein wenig in die Löcher Bohren, so dass die LEDs inklusieve ‘stop’ auf gleicher höhe mit an den Rand der Löcher kommen. Bei jedes Loch links und rechts einen Schlitz machen, wo die Pins der LED’s durchgefuhrt werden. Wenn der Schlitz nicht tief genug ist hat mann eine chance auf Kurzschluss mit das Chrom der Reflektor.

Dann werden alle LEDs in der gleichen Art und Weise, in die Löcher gelegt und festdrücken. Sei vorsichtig, dass die langen und kurzen Beine bei allen LEDS auf die gleiche Weise umlegen.
Afbeelding

LED’s in Gruppen von 5 zusammen Löten. An einer stelle wo mann die Kabel einfach durchfuhren kann, bei die Rastklinken, an die + einen roten Kabel loten und an die – einen schwarzen Kabel löten.
Afbeelding

Jeder Gruppe LED's mit einer 9V-Batterie testen. Dadurch wird verhindert, dass mann später die Heckleuchte noch mal öffnen muss.

Bauen Sie alles wieder zusammen und auch prüfen, ob die Beine der LED's keine anderen Teilen der Reflektor berühren.
Afbeelding
Verbinden Sie jetzt die 4 roten Adern zusammen und die 4 schwarz mit einander.

Schneiden Sie das kabel das zur sockel der nebelschlussleuchte führt mit ca. 2,5 cm kabel noch dran.

Legen Sie 2 Kabel bestehend aus 2x 2 Leitungen (eine für das andere neue Rückleucht und 1 für das rückfahrleucht)
Verbinden das neue rückfahrleucht an der fahrerseite mit das rückfahrleucht an der beifahrerseite. An der Fahrerseite benützen sie dafür die freie 2,5cm kabel.

Die Neu LED-kreisen soll mann mit der anschluss des früheren Nebelschlussleuchte verbunden. Parallel an diese neue LED-kreisen muss mann noch einen 10 Ohm Wiederstand montieren damit mann das Steuergerät läst glauben dass immer noch eine 21 Watt Lampe verwendet wird.

So viel für die Installation. Jetzt die omprogrammierung des Steuergerät.

Gehe zu Gruppe 9 (bordcomputer)


Ändern Byte 10 von 00000000 in 00000011

Dann die Kalt-diagnose der Nebelscheinwerfer abschalten (Byte 18 Bit 3 bis 0)


Jetzt sollte alles wieder einwandfrei funktionieren!
Afbeelding

Viel Glück bei der Umbau!

Ron.

Vielen dank Bieg(Ron)

Übersetzt von BM-er (NL-Passat)





ich hoffe es gibt antworten
danke im vorraus!
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #31
hauke32

hauke32

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Re:

Alex679 schrieb:
dieselmartin schrieb:
Ich bin mal auf das 3C Facelift gespannt, was 2009 oder so kommen soll.
Das Heck soll naemlich lediglich neu gezeichnete Rückleuchten erhalten.

Vielleicht bietet sich da noch Potential ;)

m;

Da mach dir mal keine Hoffnung. LEDs fallen 100% aus dem Program (siehe CC), die LED Rückleuchten (+ die dazugehörige "Technik" im Bordnetzsteuergerät) sind viel zu teuer! Da ist ein einfacher Reflektor mit Glühlampe einiges günstiger.


Die inneren Leuchten sehen wirklich so aus als ob VW mal "ganz am Anfang" überlegt hatte den Passat wie einen Phaeton aussehen zu lassen. Nun müßte sich doch eigentlich noch ein Hersteller (Hella, FK...) finden lassen der diese Leuchten produziert....



Alex


Wie darf ich das verstehen? Hab Passat MJ 2009 und Hella Smoked drin, aber dass keine LED's mehr angeboten werden, davon steht nirgends was.
Ich denke, dass die Kosten auf Dauer geringer sind, als alle paar Tausend Kilometer die Glühlampe zu wechseln...

Grüße, hauke.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #32
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Da mach dir mal keine Hoffnung. LEDs fallen 100% aus dem Program (siehe CC), die LED Rückleuchten (+ die dazugehörige "Technik" im Bordnetzsteuergerät) sind viel zu teuer! Da ist ein einfacher Reflektor mit Glühlampe einiges günstiger.

Ein Gegenbeispiel ist der Golf plus Facelift (ich weigere mich dieses Fahrzeug Golf 6 zu nennen ;)

Der hat immernoch LEDs und endlich auch eine annehmbare Optik, dank rot getöntem Rückfahrlicht.

m;
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #33
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
also ich habe jetzt LED's und Widerstände bei ebay bestellt für knapp 6€ inkl versand.
solten demnächst kommen. da ich aber erst am 1 märz zuhause bin werde ich es erst da in angriff nehmen.
werde mal ne anleitung schreiben wenn ich soweit bin.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #34
janko

janko

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdecke
Das würde viele freuen.... (Würdest du dann bitte auch schreiben, welche technischen Daten die LEDs haben, die du bestellt hast?)
vG
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #35
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
so in 2 wochen ist es soweit.

jetzt hab ich ne frage an die elektroniker:

ich will die LED's (20stück pro Leuchte) parralell zur außenleuchte schalten,
das heißt dass 400 mA pro leuchte mehr aus dem BNStg gezogen wird.
kommt das BNStg Damit klar oder wird es das nicht verkraften.

eine andere idee wäre eine kleine Relais / Transistorschaltung zu basteln, das würde nur 20 mA mehr aus dem BNStg ziehen.
ist aber nen bissle mehr arbeit.

was sagt ihr ?

Mfg N0-SIK
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #36
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Das BNSTG hat doch noch mehr Ausgänge :)
- Zusatzblinker
- Nebelschlussleuchtenausgang dazu vermurksen

Ansonsten einfach mal testen :twisted:

m;
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #37
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
ich bin mir ziemlich sicher dass dass bnstg das verkraftet, zumal die led's ja per pwm signal versorgt werden.



alex
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #38
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
muss zugeben das ich absolut keine ahnung hab wie die originalen LED's betrieben werden. :?
ich muss das alles erst noch herausfinden wenn ich zu hause bin, :)
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #39
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Sie sind definitiv zu Blöcken zusammen geschaltet.
Ich hab schon nen 3C gesehn, wo ca 5-7 LED ausgefallen waren, ausserdem hab ich Fotos von meinen Leuchten, wo man nur wenige Leuchten sieht - klar, wegen der PWM und der kurzen Belichtung des Fotos.

m;
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #40
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
koenntest du mir genau erklaeren wie das mit der pwm funktioniert ?
und wenn moeglich einen schaltplan dazu bitte. auch selbstgezeichnet nehme ich an. :D
 
Thema:

Passat 3C Skyline Taillights

Passat 3C Skyline Taillights - Ähnliche Themen

Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftaus: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Schlagendes Geräusch im Passat 2.5 V6 4Motion: Hy Leute habe seit 2 wochen ein Riesen Problem mit meinem Passat. Folgendes Symptome tritt auf. Wenn der Wagen warm ist kommt ein Schlagendes...
Passat 3C Xenon Brenner defekt: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: An meinem Passat 3C (Baujahr 2006) ist der Xenon Brenner (links) defekt. Ich habe bereits den rechten...
Kennzeichenbeleuchtung LED: Hey Leute, wurde leider aus Google und auch hier nicht fündig... Ich wollte mir meine Kennzeichenleuchte mit LED-Soffitten ausrüsten. Dabei bin...
Oben