Passat 3C Skyline Taillights

Diskutiere Passat 3C Skyline Taillights im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich bin ein Link Alex
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #42
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
nabend,

so danke fuer den link, hab zwar an den leuchtenplan gedacht aber egal.
hab mich wohl nicht richtig ausgedruekt.

so zum eigentlichen thema.

hab mir gedanken gemacht und folgendes ist dabei rausgekommen:
werde die NSL gegen ein rueckfahrlicht wechseln und die NSL mit LED's machen.



so funktionierts:
wenn normal licht an ist, ist das relais nicht angezogen -> das signal von der rueckleuchte wird ueber die potis an die led's weiter geleitet.
mit den potis wird die lichtintensitaet angeglichen.

wenn nun die NSL an geht zieht das relais an und wechselt des stromweg so werden die led's mit voller leuchtkraft leuchten.
der R4 Wid. dient dazu das die bordelek. denkt da sei ne 21W birne.
ich habs mit transistor gemacht da eine induktivitaet am BNStg nicht sinnvoll waere.

werte folgen noch.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #43
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
kann mir einer bitte sagen wo ich das Signal von der Rueckleuchte am besten abgreifen kann ?
und wo wird eigentlich das Ruecklicht fuer den anhaenger angeschlossen ?

danke
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #44
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Alles Elektrische des Anhängers kommt vom Anhängersteuergerät, was man nur hat, wenn man eine AHK hat.

Adresse 69
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #45
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
kannst du mir sagen wo am besten ich die leitung anzapfen soll ?
direkt an der leuchte, oder am BNStg oder woanders ???
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #46
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wo du willst, am einfachsten dürfte es am Lampen Stecker gehen.


Alex
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #47
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
so wie siehts denn aus mit dem blinken ?
geht das rote licht nicht aus wenn der blinker an geht ?
ich meine wechselt das nicht beim blinken zwischen rot und gelb ?
oder ist rot immer an und gelb wird dazugeschalten?
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #48
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
VCDS wird es dir verraten ...

Ja, sie bleiben an.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #49
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
hab leider kein VCDS und kenne auch keinen der sowas hat. :(
ich bin vorher einen Renault R19 gefahren da gabs keine elektronik.
ich verstehe zwar viel von elektronik aber wie das im auto aussieht ist füer mich neuland.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #50
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Na dann wünsch Dir zu Ostern ein VCDS ... ist am 3C wichtiger als ein 17er Radschlüssel !
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #51
janko

janko

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdecke
Hi, N0-SIK hat doch die niederländischen Seiten schon durchforstet. Da steht ja auch beschrieben, dass er die Nebelschlussleuchte auch direkt (vom Steuergerät aus) gedimmt als Rücklicht betreiben kann - also brauchst du die Anschlussleitung der NSL nur auf deine neuen LEDs zu schalten. Warum willst du das nicht so machen, wie es VW schon vorbereitet hat?
Weil du die LEDs per Spannung dimmen willst statt der Frequenz-Modulation??? Oder weil die bestellten LEDs die Frequenz-Modulation nicht unterstützen? (Zugegebenermaßen weiß ich nicht, ob hierfür unterschiedliche LEDs notwendig sind oder ob ich nur die maximal zulässige Spannung beachten muss.)
vG
Edit: Welche Wellenlänge/Lichtfarbe haben denn nun deine bestellten LEDs ???
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #52
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
also ich habe zwei verschiedene typen bestellt, einmal 64n5m und einmal 624 nm,
PWM unterstützen alle Lichtquellen egal was für led oder lämpchen.
ich will keine pwm da : das original signal schon pwm ist und ich das abgreife und es nicht noch mal mit einer PWM modulieren möchte.
und es zum zweiten auch einacher ist einen 100ohm trimmer zu verbauen.
zum anderen, ich baue die linke rückleuchte zu einer rückfahr leuchte um( hab dann zwei eine rechts und eine links)
und da es ja vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist eine NSL zu haben werde ich die ringe mit zwei funktionen belegen.
einmal als standlichht und einmal als NSL.

Mfg N0-SIK
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #53
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Gesetzgeber vorgeschrieben ist eine NSL zu haben werde ich

Das passt nicht ganz zusammen, aber ich bin trotzdem drauf gespannt.

Den Gesetzgeber und seine ausführenden Kräfte interessiert es nullo, was Du tolles baust.
Das Teil wird am Ende keine zugelassene NSL haben, basta.
Und noch schlimmer, es wird nicht zugelassene Beleuchtungen haben.

Gut ists aber, fürs Gewissen eine NSL zu haben ... auf jeden Fall besser als eim Nebel einen Trittbrettfahrer im Heck :)

m;
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #54
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Auszug aus dem Vorschriftenbuch.

Eine Nebelschlussleuchte ist eine hinten am Fahrzeug angebrachte, besonders helle rote Zusatzleuchte. Sie dient dazu, das Fahrzeug bei schlechter Sicht besser erkennbar zu machen. Nebelschlussleuchten müssen entweder paarweise symmetrisch, oder einzeln, in der Fahrzeugmitte oder links davon, angebracht werden.

In Deutschland müssen seit dem 1. Januar 1991 erstzugelassene Autos mit einer Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h und ihre Anhänger mit einer oder zwei Nebelschlussleuchten ausgerüstet sein. Andere Kraftfahrzeuge (zum Beispiel Traktoren, Motorräder) und Anhänger unter 60 km/h dürfen mit einer Nebelschlussleuchte ausgerüstet sein. Bei Altfahrzeugen ist eine Nachrüstung nicht erforderlich.
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #55
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Was meinst Du damit ?

Glaubst Du im ernst, dass in Deutschland eine selbstgebaute Ansammlung an LEDs als Nebelschlusslechte durch geht, ohne je ein "E-Zeichen" erhalten zu haben ?
NEVER....

Aber wie gesagt, _ich_ sehe das auch nicht so eng. Andere, und die haben dummerweise so einen Block mit EUR-Zahlen zum abreissen, leider schon.

m;
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #56
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

Martin hat schon recht. Bei so einem Umbau ist es dann eigentlich egal, ob man eine/zwei NSLs hat oder nicht. Ich finde diese Modifikation zwar auch sehr interessant, aber wenns einer merkt, ist man dran. Selbst beim TÜV sollte das selbst der "Blinde" mitbekommen. Ich finde, dass die inneren Leuchten eine echte Marktlücke im Zubehörkatalog (z.B. bei Hella) sind (dann auch mit E-Zeichen). Gut, aber vermutlich wäre die Stückzahl zu gering :( .

Grüße
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #57
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
man kann einen antrag beim BMVBS stellen auf pruefung der anlage, um ein E Zeichen zu erhalten.
wenn dies positiv erfolgt kann man das eintragungsfrei betreiben.
aber, pruefung kostet geld, macht kein sinn bei einer einzelanfertigung und die gruenen freunde sehen das nicht so eng,
zumindest nicht hier.
denen ist es hauptsache das es funktioniert.
die sagen auch nichts wenn man 10000k xenons verbaut hat :)
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #58
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Du brauchst dich nicht rechtfertigen.

Es ging nur darum, dass du im Zweifelsfall mit den Konsequenzen leben must!


Alex


Edit:

Gut, aber vermutlich wäre die Stückzahl zu gering


Das glaube ich nicht mal. Aber warum die keiner baut wundert mich auch (evt. ist der elektr. Aufwand für den Laien zu goß)
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #59
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich denke auch, dass ein 3C "eigentlich" nicht das typische Bastler Fahrzeug ist.
Der Variant erst recht nicht, denn wer fährt den:
- Familienväter - die haben inzwischen keine Zeit oder keine Kohle oder beides nicht mehr.
- Vertreter - die dreschen die Karre 24 Monate Anschlag und dann gibts eh nen neuen.

m;
 
  • Passat 3C Skyline Taillights Beitrag #60
N0-SIK

N0-SIK

Beiträge
209
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
@ Dieselmartin
das war zu denem post man kann keine selbst gemachten umbauten eintragen lassen.

und ich fahre einen kombi, bin 22 hab keine kinder auch sehr sehr wenig freizeit dank meiner arbeit.
aber bin bastelfreudig :mrblue:
 
Thema:

Passat 3C Skyline Taillights

Passat 3C Skyline Taillights - Ähnliche Themen

Motor schlagartig zu warm und Leistungsverlust bei CBBB: Hallo zusammen, leider habe ich mich heute im Forum nicht anmelden dürfen, um ein bisschen über die guten Seiten das Passi austauschen zu dürfen...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftaus: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Schlagendes Geräusch im Passat 2.5 V6 4Motion: Hy Leute habe seit 2 wochen ein Riesen Problem mit meinem Passat. Folgendes Symptome tritt auf. Wenn der Wagen warm ist kommt ein Schlagendes...
Passat 3C Xenon Brenner defekt: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem: An meinem Passat 3C (Baujahr 2006) ist der Xenon Brenner (links) defekt. Ich habe bereits den rechten...
Kennzeichenbeleuchtung LED: Hey Leute, wurde leider aus Google und auch hier nicht fündig... Ich wollte mir meine Kennzeichenleuchte mit LED-Soffitten ausrüsten. Dabei bin...
Oben