Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4?

Diskutiere Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, und zwar ich möchte mir ein anderes Auto kaufen und Zwar hatte ich im Auge ein Passat 3 B Baujahr 1996-2000 als Limosine...
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #1
S

Stormraider

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,



und zwar ich möchte mir ein anderes Auto kaufen und Zwar hatte ich im Auge ein



Passat 3 B Baujahr 1996-2000 als Limosine, und zwar weiß ich nicht welchen Motor,

Entweder den 1.8 T oder den 2.3 V5 ich will ca 150 Ps

Vieleicht aber auch den 1.8 mit 125 Ps



Oder halt Audi a4 mit dem 1.8T oder dem V6



Welcher Motor ist den Besser von den 2 mit 150 Ps?Welcher Verbraucht mehr und was würdet ihr mir Raten?Wie ist dass mit der steuer?Welcher ist Teurer?Mängelstatistik von diesem auto?Was geht Gerne Kaputt bei diesem auto? Oder wäre ein Audi a4 Geeigneter? Mit dem 1.8T oder V6 Beide 150 Ps? Bitte um eure Meinung. Danke
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4?

Anzeige

  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Meine Meinung...Passat 3B 1,8T....Modell 2000, Highline.

Der Audi hat die selben Schwächen wie der Passat (Vorderachse).
Der Audi ist kleiner und bei Audi zahlste bei allem halt den 4 - Ringe Zuschlag, wenns um Ersatz- oder Rep. Teile geht.

Der 5Zyl, verbraucht mehr und ist halt ein Sauger. Den 1,8T lassen sich locker durch Chiptuning noch ein paar Pferdchen mehr entlocken. Der 1,8 ohne T dürfte für dich keine Option sein.
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #3
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
hallo...
also ich habe selber ein a4 1.8 ohne T 70000km lang gefahren.
war sehr zufrieden mit dem auto.

wenn es ein audi werden sollte, dann bitte das faceliftmodell ab 03/99 und 1.8t.
der 2.6 V6 mit 150 ps wurde nur bis 1997 verbaut.
achte bitte auf die vorderachse, zahnriemen, luftmengenmesser und auf den turbo.

zu einem passat kann ich dir leider nicht viel sagen, ausser das ein guter kumpel von mir einen 96er 1.8t hat und ihn bis jetzt (ca. 130000km) ohne nennenswerte probleme gefahren hat.

steuern kosten die 1.8er 121 euro.

beim verbrauch wirst du je nach fahrweise zw 9 und 11 litern liegen.

hoffe ich konnte dir mit meinem gefährlichen halbwissen einigermassen helfen.
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #4
Truck-Racer

Truck-Racer

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Radebeul/ Barleben
Ich würde dir auch zu einem 1.8 T raten.
Hatte den normalen 1.8l mit 125 PS.
Man bekam ihn zwar auf der Autobahn auf rund 7l/100km aber im normalen Betrieb sinds so um die 8-9l. Außerdem hat der 1.8T mehr durchzug.
Bei 90000 solltest du auf jeden Fall den Zahnriemen bzw. die Zähne selbst im Auge behalten. Sehr große Verschleiß Erscheinungen.
Ansonsten ist der Passat 3B ein schönes solides Auto.!
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #5
thomas1983

thomas1983

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Also ich selber fahre seit Anfang diesen Jahres den 2,3 V5 Variant und kann bisher absolut nichts negatives sagen.
Der Spritverbrauch lässt sich, wenn man nicht das Bleifußsyndrom hat, relativ gut regulieren. Mein Verbrauch liegt normalerweise zwischen 8 und 9 Litern. 11-12 Liter wäre aber auch kein Prob.

Von der Leistung her bin ich auch relativ zufrieden. Im unteren Bereich könnte zwar etwas mehr kommen, aber es reicht schon.
Zum 1,8 T kann ich leider nichts sagen. Alles in allem dürftest du mit dem Audi wahrscheinlich ein Stückchen teurer liegen.
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #6
P

Peterson

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottendorf
Ich bin bin mit meinem Passat Kombi 3BG Bj.2002 Highline / Executive 1.8T mit T5 Automatik auch zufrieden. Der Verbrauch liegt bei Kurzstrecke bei ca.13l und bei längeren Fahrten so ca. knapp 10l. Die Leistung des 1.8T ist ok. Eine Endgeschwindigkeit von 220km/h - 230km/h ist ohne weiteres möglich, dann aber mit Verbäuchen von ca.17l.
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #7
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nun, ich bin einen A4 B5 als 1.8T gefahren und nun einen Passat V6. Ich möchte Dir zum Passat raten. Grund: geringere Reparaturkosten (siehe Beitrag simone) und beim A4 haben die Fondpassagiere kaum Beinfreiheit, der Passat ist größer. Der 1.8T rennt in beiden Autos gut und ist zu empfehlen!
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #8
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
ich würd auch sagen der 1,8T Verbraucht weniger und geht besser. ist dazu noch in der versicherung günstiger
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #9
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich würde auch den 1,8T nehmen.... Hat genügend Leistung bei wenig Verbrauch, wie schon erwähnt. Der V5 braucht mehr Sprit und mit der Abgasnorm glaub auch schlechter. Auch gibt es V5 Motoren, die Probleme mit der Steuerkette haben...und dann wirds teuer...
Gruss Chris
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #10
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der V5 hat die Norm D3 und Kette wechseln kostet in etwa soviel wie ein neuer Turbo im 1.8T.
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #11
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
wenndiesel keine option - dann auf jeden fall den 1,8T im passat
der a4 ist meiner meinung nach auch ne kleinere klasse
sollte es dir um die größe des autos gehen dann wäre der a6 eine etwas teurere variante
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #13
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
Der V5 hat die Norm D3 und Kette wechseln kostet in etwa soviel wie ein neuer Turbo im 1.8T.

Kommt darauf an wo man den Turbo kauft...... :wink: Die Steuerkette am V5 ist zwischen Motor und Getriebe. Zum sie ersetzen kann man das Getriebe ausbauen und die Kette am eingebauten Motor ersetzen. Da fummelst dir dann einen ab... :x (Wen man Pech hat, geht die Kopfdichtung noch kaputt, die zwischen den Gehäusehälften ist..., dann kannst die Kopfdichtung auch noch ersetzen...) Oder man kann den kompletten Motor mit dem Getriebe ausbauen, Getriebe abflanschen, und im ausgebauten Zustand die Kette ersetzen. Wen dann alles zerlegt ist, sollte man die Kette, Spanner, Laufschienen und Zahnräder auch mitersetzen....... Wen man das alles zusammenrechnet :eek: , dann ersetze ich lieber den Turbo.....
Gruß Chris
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #14
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
Ist das so?
Wird die neue Kette nicht mit der Alten verbunden und durch Drehen des Motors durchgezogen wie bei anderen Autos mit Steuerkette auch?

Oder muß bei VW wieder der komplette Kettentrieb mit raus?
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #15
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ist das so?
Wird die neue Kette nicht mit der Alten verbunden und durch Drehen des Motors durchgezogen wie bei anderen Autos mit Steuerkette auch?

Schön wäre es..... :D , leider nicht bei VW :x
Chris
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #16
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
chris2412 schrieb:
Oder man kann den kompletten Motor mit dem Getriebe ausbauen, Getriebe abflanschen, und im ausgebauten Zustand die Kette ersetzen. Wen dann alles zerlegt ist, sollte man die Kette, Spanner, Laufschienen und Zahnräder auch mitersetzen....... Wen man das alles zusammenrechnet :eek: , dann ersetze ich lieber den Turbo.....
Gruß Chris

So haben wir das bei mir gemacht und den Kopf gleich noch geplant. Ausserdem wurden gleich alle Umlenkrollen, die Wasserpumpe, an der Kurbelwelle irgendwelche Simmerringe, son Wasserverteilbehälter (gibts nur im AGZ), der Kühlwasserausgleichsbehälter (hatte nen Haarriß, ne Krankheit beim Passi), das Ausrücklager der Kupplung und ein neuer Keilriemen verbaut. Desweiteren hab ich gleich nen großen Waschwasserbehälter für die SWRA eingebaut.

Nur die Zahnräder wurden nicht gewechselt. Warum auch? :wiejetzt:

Gezahlt hab ich inkl. Material 1200€.

Paar Bilders:
Motor_Passi_raus.JPG


Gleitschiene mit Schlagspuren der Kette:
Kette_laufspuren_Gleitschiene.JPG


Block_vor_planen.JPG
Block_beim_planen.JPG

Block_plan.JPG
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #17
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Honk schrieb:
So haben wir das bei mir gemacht und den Kopf gleich noch geplant. Ausserdem wurden gleich alle Umlenkrollen, die Wasserpumpe, an der Kurbelwelle irgendwelche Simmerringe, son Wasserverteilbehälter (gibts nur im AGZ), der Kühlwasserausgleichsbehälter (hatte nen Haarriß, ne Krankheit beim Passi), das Ausrücklager der Kupplung und ein neuer Keilriemen verbaut. Desweiteren hab ich gleich nen großen Waschwasserbehälter für die SWRA eingebaut.

Nur die Zahnräder wurden nicht gewechselt. Warum auch? :wiejetzt:

Gezahlt hab ich inkl. Material 1200,-




Hallo, super Bilder... :top: Das meinte ich damit, morz Aufwand....deshalb bin ich der Meinung, lieber den Turbo in ca. 2-3 Std. ersetzen, als das auf deinen Bildern....

Die Kupplund hatte ich noch ganz vergessen....wen das Getriebe schon mal drausen ist, sollte man die Kupplung auch kontrollieren...... Bei dir wurde ja auch "nur" das Ausrücklager ersetzt.
Der Preis von 1200,- Euro, ist aber nicht über VW.....gehe ich davon aus....dort wäre es sicher teurer.....
Gruss Chris2412
 
  • Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? Beitrag #18
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der Motor wurde bei Motoren kaute hier in Dresden gemacht. Das gute daran war auch das ich "mitschrauben" konnte. Also hab ich die komplette Front und alles was nötig war um den Motor rauszuholen ab .- und wieder angebaut.

Geh mal mit so einer Bitte zum :) . :rofl:

Und es wurde "nur" das Ausrücklager gewechselt weil es leichte Schleifspuren hatte. Scheinbar hat der Vorbesitzer seinen Fuß öfters auf der Kupplung ruhen lassen.

Die Scheibe selber sah so aus:


Also kein Grund zum wechseln. Die bekomm ich nicht platt, dafür fahr ich zu wenig. :wink:
 
Thema:

Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4?

Passat 3B mit Welchem Motor? Oder Audi A4? - Ähnliche Themen

Verkaufe ein Neuwertiges iCarsoft V2 für VAG VW Audi Seat Skoda Profi OBD II Diagnose Gerät Service ABS AIRBAG uvm.: Verkaufe ein Neuwertiges iCarsoft V2 für VAG VW Audi Seat Skoda Profi OBD II Diagnose Gerät Service ABS AIRBAG uvm. für Baujahre 1996 - 2017 - Ich...
Ladeluftschlauch?: Hallo Gemeinde :) Ich hätte da zu dem B5 nochmal ne Frage und zwar ist bei mir ein Schlauch gerissen, siehe Foto (ist rot umrandet). Heißt der...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
Passat, Diesel, Benzin oder A4: Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob ich mir einen neuen Gebrauchten kaufen soll. Bisher habe ich schon viel gelesen und kann mich...
Oben