Passat 32b

Diskutiere Passat 32b im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; hallo, ich fahre zur zeit einen omega variant. da ich jedoch diesen winter täglich in den harz fahren muß habe ich mir gestern einen 87er...
  • Passat 32b Beitrag #1
R

romanol

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich fahre zur zeit einen omega variant.
da ich jedoch diesen winter täglich in den harz fahren muß habe ich mir gestern einen 87er passat variant, gt mit 90 ps gekauft.
dieser hatt 200000 km runter und tüv bis 03/08.

´der wagen hat 600 gekostet und fährt. ich weiß noch nicht, ob ich ihn gleich anmelde oder erst zum winter, mal sehen.

3 fragen habe ich dazu:

1. der wagen läuft nach, wenn man ihn ausschaltet. ich hatte das schon mal bei nem alten opel rekord.
ich glaube es lag bei dem rekord damals an dem sprit...
kann es sein das der passat mit super anstatt mit benzin getankt werden muß ??
obwohl ihn der vorbesitzer 6 jahre mit benzin gefahren ist ??
und kann ich ihn überhaupt mit super fahren ??

2. die heckklappe fängt an zu rosten. ich denke diese zu wechseln ist nicht schwer da dort ja keine lichter ect. langgehen.
ist es schwer solch eine heckklappe (farbe egal) zu bekommen und wie teuer sind die ca. ??

3. Nun habe ich bemerkt, das der wagen etwas tiefer liegt . ist das vom werk aus bei den gt´s ?? ist dadurch die wintergängigkeit eingeschränkt ???

danke
 
  • Passat 32b Beitrag #2
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
romanol schrieb:
hallo,

1. der wagen läuft nach, wenn man ihn ausschaltet. ich hatte das schon mal bei nem alten opel rekord.
ich glaube es lag bei dem rekord damals an dem sprit...
kann es sein das der passat mit super anstatt mit benzin getankt werden muß ??
obwohl ihn der vorbesitzer 6 jahre mit benzin gefahren ist ??
und kann ich ihn überhaupt mit super fahren??

Das sollte im Serviceheft oder auf der Innenseite des Tandeckels stehen. Normalerweise kann man bedenkenlos "höherwertigen" Sprit tanken. Nur warum? Wenn der Vorbesitzer 6 Jahre lang normal getankt hat, kannst Du das sicherlich auch weiterhin tun. Es sei denn, Dein Geldbeutel ist so doll voll, das das Zeug da unbedingt raus muss :).

2. die heckklappe fängt an zu rosten. ich denke diese zu wechseln ist nicht schwer da dort ja keine lichter ect. langgehen.
ist es schwer solch eine heckklappe (farbe egal) zu bekommen und wie teuer sind die ca. ??

Wenn keine Kabel durchlaufen, ist das ne Sache von ner Viertelstunde. Kostenpunkt beim Schrotthändler oder ebay max 20,00 Euro. Einfach mal "suchen".


3. Nun habe ich bemerkt, das der wagen etwas tiefer liegt . ist das vom werk aus bei den gt´s ?? ist dadurch die wintergängigkeit eingeschränkt ???

Werkstieferlegungen sind in der Regel 20mm, soll heißen, wenn die tatsächlich ab Werk drinnen ist hat das keine Auswirkung auf den Winterbetrieb. Wenn der Wagen aber fast auf dem Boden schleift, was ein Anzeichen für nachträgliche Tieferlegung darstellt, kanns da Probleme geben.

Ansonsten denke ich, bist Du hier bissl falsch aufgehoben. Hier gehts um Passat neueren Baujahres ab Typ 3B über 3BG zum aktuellen 3C.

Schau mal unter http://www.passat-32b.de/ da wird Dir mit Sicherheit, bei weiteren Fragen, kompetent weitergeholfen.
 
  • Passat 32b Beitrag #3
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
zu1.
Das mit dem Nachlaufen gibts ja normal nur beim Saug Diesel, wenn das Absperrventil kaputt ist und der Kraftstoff sich immer wieder von allein selbst entzündet. Beim Benziner ist das eigentlic eher unwahrscheinlich. Man kann es mit Super versuchen, da höherwertiger Sprit ne etwas höhere Entzündungstemp hat. Eigentlich aber gehts da ja um die Klopffestigkeit, das sich der Sprit während der Fahrt nich schon bevor er von der Zündkerze gezündet werden sollte, selbst entzündet. und damit der Motor kaputt geht.
Von daher reicht da Normalbenzin.

Und wie scholly schon sagt, in dem Forum wird es schwer sein Hilfe zu finden, da die Probleme ja etwas anders sind.
 
  • Passat 32b Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Scholly schrieb:
3. Nun habe ich bemerkt, das der wagen etwas tiefer liegt . ist das vom werk aus bei den gt´s ?? ist dadurch die wintergängigkeit eingeschränkt ???

Werkstieferlegungen sind in der Regel 20mm, soll heißen, wenn die tatsächlich ab Werk drinnen ist hat das keine Auswirkung auf den Winterbetrieb. Wenn der Wagen aber fast auf dem Boden schleift, was ein Anzeichen für nachträgliche Tieferlegung darstellt, kanns da Probleme geben.

Bei den älteren Modellen waren sogar nur 10mm. 20mm haben die neueren! :wink:
 
  • Passat 32b Beitrag #5
R

romanol

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
ist wohl nachträglich tiefergelegt, aber eingetragen.
und sind 20 cm.
 
  • Passat 32b Beitrag #6
nommy

nommy

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Sittensen, LK Rotenburg (Wümme)
Na, dann werd' ich hier mal mein erstes Posting in diesem klasse Forum abgeben. :clap:

Ich hatte vor etlichen (so ca. 15) Jahren auch mal einen 32b, da war's das Magnetventil für die Kraftstoffzufuhr am Vergaser. Der Austausch war damals eine Kleinigkeit und das Ersatzteil hat sogar einem Azubi nicht sonderlich in der Kasse geschmerzt. Frag mal den Teilefuzzi bei deinem :) Den Tausch machst Du selber. Stecker ab, rausdrehen, neues reindrehen, Stecker ran, fertig! Auto geht wieder aus.

Gruß Nils
 
Thema:

Passat 32b

Passat 32b - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
Ruckeln und stottern beim fahren.: Hallo Gemeinde, Habe folgendes Problem an unserem Passat. 2.0 Azm Benziner 181.000 Km Es fing damit an, dass die Büchse kalt super schwer...
3BG 1.6l - Zündaussetzer, zeitweise kein starten möglich.: Moin! Ich hoffe das man mir hier eventuell weiterhelfen kann: Bei meinem VW Passat 3 BG (1.6l Benziner, EZ 09.2003, Laufleistung 262.000Km)...
Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Oben