Original Xenon umbau

Diskutiere Original Xenon umbau im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wir haben nen Tank gekauft für 14€ + Versand ;) Den schönen 4,5er der so elegant am LLK vorbei geht ;) Diesen blöden Doppeltank haben wir im...
  • Original Xenon umbau Beitrag #21
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wir haben nen Tank gekauft für 14€ + Versand ;) Den schönen 4,5er der so elegant am LLK vorbei geht ;) Diesen blöden Doppeltank haben wir im Keller...der kommt nie ins Auto ;)
 
  • Original Xenon umbau

Anzeige

  • Original Xenon umbau Beitrag #22
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Na da paßt das ja. Dann viel Spaß beim Einbau. Ich hab dazu den Kotflügel demontiert. Der wurde eh getauscht gegen nen breiteren da ging das flott.
1c8c21a44b6b80b0521018efb5de4315.jpg


Eigentlich reicht ja der Innenkotflügel weg zu. Aber ich denk das weiste ja selber. ;)
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #23
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Japp...durfte das an meinem 3B ja schonmal tun ;)

Achso..du hast den gleichen Behälter wie wir ;) 4,5l für LLK :D
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #24
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
@ Freakazoid

Es ging am Anfang dieses Threads um nen 3BG und für nen 3BG gibt es für alle Modelle (außer W8) nur 2 verschiedene Behälter.
Der eine mit und der andere ohne SWRA. Die Behälter sind nahezu identisch außer das der für SWRA ein Loch und einen Clip für die Pumpe hat ansonsten sieht er genauso aus wie der normale und hat auch das gleiche Volumen. Es funktioniert also mit dem normalen Behälter ohne Probleme. Bei nem 3B kann das natürlich alles ganz anders sein aber um den ging es ja erst gar nicht.

Zum Blenden
Hast schon mal daran gedacht das die SWRA auch für den Fahrer selbst nützlich sein kann. Die neueren Scheinwerfer haben eine scharf begrenzte Ausleuchtung so dass etwas Dreck diese doch schon sehr stark einschränken kann. Bei älteren Scheinwerfer mit Streuglas war das noch ganz anders, da hat etwas Dreck nicht soviel ausgemacht.
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #25
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Ich werde demnächst auch auf Xenon ümrüsten.

Werde nächste Woche meine Kotflügel austauschen, da ich neue brauche.
So wie ich jetzt lese sollte ich den Behälter und die Wasserleiteungen schon mal einbauen oder ist das ein großes Problem den Behälter später einzubauen?
Hab auch nen 3bg und noch keine Xenonscheinwerfer.... die kommen noch,,, vielleicht Schieß ich mir heute noch welche... :D
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #26
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wir haben bei meiner Limo den Behälter schon mal raus geholt. War nicht unbedingt einfach.
Ich habs nicht genau im Kopf, aber es könnte sein, dass der Ladeluftkühler bissel im Weg ist.

Wenn du den Behälter bei ausgebautem Kotflügel verbaust, tust du dich auf alle Fälle leichter!
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #27
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ausserdem läßt sich da der SRA Kabelbaum besser verlegen.

Zu den Wasserbehältern mit SRA vom 3BG hier mal die TN:

3B0 955 453 AG SRA Behälter 4,0l --> ~ 35€
3B7 955 453 D W8 SRA Behälter 6,5l --> ~ 35€

Und für ohne SRA:

3B0 955 453 AF Behälter 4,0l --> ~ 35€
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #28
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
@ Honk
So teuer sind die gar nicht, dachte es wäre viel mehr.
Naja jetzt muss ich mir erst mal alles nach und nach besorgen......
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #29
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Hat jemand die Preise im Kopf für die Zylinder und wasserschläuche???

Kann man den W8 Tank auch nur im W8 verbauen oder auch in andere Modelle???
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #30
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
3B0 955 978 E 2x a`~35€ Hubzylinder
3B0 955 103 A ~ 12€ Düsenträger links
3B0 955 104 A ~ 12€ Düsenträger rechts
1J0 955 964 F ~ 35€ Schlauch 5m
N 100 980 01 7x a`~0,90€ Schelle
1J0 955 665 E 2x a`~ 4€ Anschlußstück
1J0 955 875 C ~ 4€ Anschlußstück abgewinkelt
3B0 955 873 ~ 4€ Anschlußstück
8D0 955 875 ~ 4€ Anschlußstück
8D0 955 873 ~ 3€ Verteilerstück
3B0 955 864 3x a`~ 1,20€ Halter für Schlauch

Allein das sind schon rund 160€.

Dann fehlen noch die Abdeckung und die Pumpe. Allein die kostet schon was um die ~50€.

Da kommst allemal beim Verwerter oder im Auktionshaus besser weg.
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #31
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Hab da beim Verwerter schon einige teile zusammen bekommen...

Das einzige wo ich bißchen angst hab sind die Löcher zu dremeln für die Kappen...
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #32
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Wieso Löcher dremeln? Das mag vielleicht beim 3B gehen aber nicht beim 3BG.
Beim 3B sitzen die Kappen nur oben drauf, beim 3BG werden sie aber bündig in der Stoßstange versenkt.
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #33
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
naja es müssen doch in der stoßstange löcher rein damit überhaupt die sra verbaut werden kann und die kappen bündig abschließen können...
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #34
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
So einfach wie Du Dir das vorstellst geht das nicht. Wie willst denn die Kappen befestigen wenn Du nur Löcher in die Stoßstange machst. Die werden nämlich aufgeklappt wenn die Düsen hochkommen.
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #35
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Was muss ich denn noch alles machen im bezug auf die Kappen???
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #37
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Ich war mir der Meinung das ich hier mal gelesen hab das es die gleichen Stoßstangen sein soll bloß das die Original mit Xenon schon die löcher hat...

Hab ich leider da was falsch verstanden...
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #38
silverexpress

silverexpress

Beiträge
177
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Das ist vielleicht beim 3b so aber beim 3BG defintiv nicht.
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #39
Koopikoop

Koopikoop

Beiträge
301
Reaktionspunkte
0
Ort
Güstrow
Na dann kann das noch dauern bis ich die erworben hab...

weil neu beim freundlichen ist mir doch bißchen teuer...
 
  • Original Xenon umbau Beitrag #40
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Immer wieder den Verwerter...aufsuchen.
 
Thema:

Original Xenon umbau

Original Xenon umbau - Ähnliche Themen

Radio Alternative zu RNS510: Liebes Forum, ich werde demnächst von meinen Schwiegereltern mit einem Passat CC als Winterauto beglückt, dieser hat das RNS510 verbaut...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Umrüstung Halogen -> LED: Guten Morgen Zusammen, Ich würde meinen Passat gerne auf LED Scheinwerfer umbauen und wollte wissen ob das schon mal jemand von euch gemacht hat...
Von normalem Licht auf xenon umbauen..: Moin moin ich bin bei meinem einfach mit den normalen h7 Scheinwerfern nicht zufrieden, aufgrund der vergilbung und der alterung habe ich nun zwei...
Neuer Passi NSW Problematik HELLA 12V FF-75: Hi, bin neu hier, habe mir vor kurzem einen Passi gekauft (der zweite nach nem VR6) und habe festgestellt, dass er keine NSW hat. Da ich leider in...
Oben