Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER<

Diskutiere Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ihr lieben, letzt brauche ich wirklich mal eure Hilfe :cry: Und DANKE an alle die, die sich die Zeit nehmen! :top: Ich habe fast...
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #1
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Hallo ihr lieben,

letzt brauche ich wirklich mal eure Hilfe :cry: Und DANKE an alle die, die sich die Zeit nehmen! :top:

Ich habe fast schon extremen Ölverlust um den Öleinfüllstutzen. Der Motor ist beifahrerseitig komplett verölt und versifft.
Hab mal vors AGR geschaut und musste feststellen, dass auch da nicht grad wenig Öl drin ist. Im Verdacht des Überdrucks habe ich mal in die Ölgas-Abführung geschaut, wie viel Öl da war seht ihr auf dem Bild, das Tuch war neu!
Unter dem Ladeluftschlach neben dem AGR hab ich direkt ins blanke Öl gepackt, also wirklich 3 Finger NASS.

Öldeckel ist schon der 3. drauf :!: Und diesmal war auch soetwas wie ganz feiner Staub unter der Dichtung des Deckels.

Alles in alles habe ich gut 3 Werkstatttücher schwarz bekommen :|

Bilder sind mutwillig mit post hochgeladen, damit sie ordentlich groß sind.












So nun eure Meinung dazu. :roll:
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #2
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Mhh, ich würde sagen: "Der Motor schwitzt leicht" :D

Würde mir noch nicht allzugroße sorgen machen...
Ist die Ventildeckelentlüftung frei?
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #3
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
ich nehme an das ist der schlauch vom deckel zur frischluft. Da habe ich wie gesagt mal reingeschaut und da war gut Ölfilm.

Wie kann ich da noch weiter rein schauen?
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #4
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sieht so ziemlich normal aus :D
Das AGR, süfft bei mir auch, da habe ich meinen Ölverbrauch auch ;)
Wie hoch ist denn dein Ölverbrauch?
Die Entlüftung vom Ventildeckel hab ich bei mir auch schon neu gemacht.
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #5
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Eigentlich kaum bemerkbar... ich würde mal so schätzen das ich zwischen 2 Wechsel 1-2l nachfülle...

ABER zZ spritzt es ja bis zum Wasserbehälter rüber :| und es kommt so viel zum Stutzen raus, dass das Öl im Schacht der Ventildeckelschrauben steht :?

Und das sch... AGR werde ich demnächst mal tauschen und direkt dicht machen :x
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #6
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tauschen des AGR Ventils bringt nichts, dicht machen und die zwei Bohrungen an der Seite mit Schrauben dicht machen, vorher Gewinde reinschneiden ;)

Wenn es zum Wasserbehälter spritzt, mal gucken ob das Ladeluftsystem dicht ist,
da ist ja auch Öl drin, nicht das am Ende durch den Ladedruck etwas Öl rausgedrückt wird!

Der Ölverbrauch ist für einen Diesel mit der Laufleistung eigentlich echt gering, bei mir auch so :)
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #7
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Schau doch mal im LLK nach. Wenn du da sehr viel öl hast, weißte auch schon bescheid. nicht das da irgendwo ausm Turbo was kommt oder so.

mfg

edit:

Eine vermutung hab ich noch. Unzwar hast du oben auf dem ersten Bild unterhalb vom Schlauch doch die Ölpumpe (ist meine ich die Ölpumpe oder zumindest eine pumpe). Diese hatte bei meiner Freundin am Golf4 mal eine defekte Dichtung und da hats auch überall hin geleckt. Verbrauch war sehr gering aber der Motor sah halt immer aus wie sau! Bisher scheints das gewesen zu sein. Bei ihr ists ca 1 jahr her. Es ist übrigends eine Metalldichtung (mMn totale scheisse).

mfg
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
AJM? Klappert er komisch? KGE trocken oder richtig süffig? Blaut er?

Wenn nur das AGR das Prob ist, löscher zu machen wie schon erwähnt oder neu. Kostet um 150-160€
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
würde mal eine intensive Motorwäsche machen und das ganze täglich beobachten wo e anfängt wenn alles voll ist bringt es nichts

das der Schlauch vom Kurbelgehäuse mit Öl voll ist ist normal ist durch den Öldampf der sich dort niederschlägt

Öl im Ladeluftsystem muss nicht immer vom Turbolader kommen sondern kann auch durch die Kurbelgehäuseentlüftung kommen,
ich weis aber aus Erfahrung das beim T5 mit 5Zyl. PDE Motor zB die Lader gern ihre Luft über das Kurbelgehuse ziehen sobald der Luftfilter nicht mehr der Beste ist hast du in dem Bereich mal nachgeschaut?
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #10
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
@ Smith2k:

LLK hab ich noch nicht geschaut, muss ja die Stoßstange kmpl ab, oder kommt man da anders noch dran?
Bei der Pumpe werde ich mal nachschauen, aber aus der Ecke kam eig weinger was.

@ Robin:

AVB, Klappert ganz ganz leicht ist auch nur schwer rauszuhören, kommt so aus der Ecke AGR aber nur zu hören, wenn der Kopf ungefähr rechts neben dem Motorblock ist und noch vorm Dieselfilter, so überm Thermostat.
KGE weis ich nicht wo die zu finden ist, aber die Entlüftung auf dem Ventildeckel süfft.
Blaut eher leicht mit sehr viel Weiß drin und nur beim Kaltstart, bei Betriebstemperatur-Start nebelt er normals weiß etwas heftig, aber im Stand- oder Fahrbetrieb nix zu sehen.

Und bei längerer Fahrt fatscht er ganz komisch so im 1,5s Takt bei Standgas (Autobahnstau etc.) als würde er irgedwo rausfurtzen (klingt blöd aber es klingt auch nicht nach "nur" Luft sondern schon bisschen feucht. Fatschen halt.

@ V6TDI 4Motion.

Luftfilter nicht nachgeschaut, is aber schnell gemacht und mache ich dann gleich mal.
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #11
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Smith2k schrieb:
edit:

Eine vermutung hab ich noch. Unzwar hast du oben auf dem ersten Bild unterhalb vom Schlauch doch die Ölpumpe (ist meine ich die Ölpumpe oder zumindest eine pumpe). Diese hatte bei meiner Freundin am Golf4 mal eine defekte Dichtung und da hats auch überall hin geleckt. Verbrauch war sehr gering aber der Motor sah halt immer aus wie sau! Bisher scheints das gewesen zu sein. Bei ihr ists ca 1 jahr her. Es ist übrigends eine Metalldichtung (mMn totale scheisse).

mfg
Ist die Tandempumpe, zuständig für Diesel und Unterdruck ;)
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #12
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Robin?
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Ja die Tandempumpe gibt den Förderdruck bis zu den PD Elementen und erzeugt gleichsam auch den Unterdruck des Systems.
Zur Förderung des Kraftstoffes richtung Pumpe haben alle PD Modelle eine Vorförderpumpe richtung Tandempumpe.

Daher entfällt bei jenen modellen auch das "Technische" Entlüften wie damals.

Öl im Ladeluftsystem beim Diesel ist als Unkritisch zu betrachten, des Öffteren ist allerdings der Hartplastikschlauch der entlüftung hin, sifft dann auch nicht schlecht..
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #14
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Audimeister schrieb:
Zur Förderung des Kraftstoffes richtung Pumpe haben alle PD Modelle eine Vorförderpumpe richtung Tandempumpe.

Das glaub ich nicht... ^^
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #15
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Naja was ist den mit dem ganzen ÖL am Einfüllstutzen??? Das macht mir nochmehr Kopfschmerzen als das süffende AGR!
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
meise schrieb:
Audimeister schrieb:
Zur Förderung des Kraftstoffes richtung Pumpe haben alle PD Modelle eine Vorförderpumpe richtung Tandempumpe.

Das glaub ich nicht... ^^

genau so siehts aus ;) die ersten PDEs hatten alle keine Pumpe im Tank
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #17
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Und wenn eine vorhanden ist, dann fördert die garantiert keinen Diesel in Richtung Tandempumpe (zumindest bei den 4-Zylindern, 6-Zylinder weiß ich es nicht).
Solche falschen Aussagen sollten von einem Werkstattmeister bei Audi eigentlich nicht kommen. :?

@Blue-Passat: sorry für's OT
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #18
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
@ meise: Naja toll is das nich, schließlich ist mir das hier ziemlich ernst... geht ja nicht um eine defekte Birne :x aber abhalten kann ich euch davon auch nicht also: Wayn ;)

Also heute wurden von einer Werkstatt alle Entlüftungsschläuche kontroliert, da war nix zu finden... Im Öldeckel wurde jetzt testweise eine 2. Dichtung eingesetzt um den Anpress-Druck zu erhöhen. Nach den Kilkometern sah der Verschluss des Ventildeckels schon bisschen abgeknibbelt aus. Jetzt das erstmal beobachten :|

Kann mir bitte jemand sagen, ob dieses AGR am AVB passt???
 
  • Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER< Beitrag #20
R

RedPerfection

Beiträge
956
Reaktionspunkte
1
Ort
Stralsund/Quickborn
Dito! Bevor du dafür Geld ausgibst, entferne die AGR lieber ganz.

Zum Thema allg. 1-2 Liter Öl sind wirklicht NICHTS wenn es man auf 2 interwalle verteilt. Ich würde damit leben und fertig ;)
 
Thema:

Ölverlust, kommt jetzt der Motorschaden? :'( >BILDER<

Oben