Nebler als TFL

Diskutiere Nebler als TFL im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Früher wollte ich auch immer diese französischen gelben Funzeln als NSW haben. Wenn man die allerdings auch als TFL nutzt, denke ich, dass das...
  • Nebler als TFL Beitrag #21
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
rennic schrieb:
Muss mir nur noch ein paar neue H3-Lampen besorgen. Entweder weiße (Richtung Xenon-Look) oder gelbe (Richtung französisches Licht). Mal sehen...

Früher wollte ich auch immer diese französischen gelben Funzeln als NSW haben. Wenn man die allerdings auch als TFL nutzt, denke ich, dass das doch eher kacke ausschaut :meinung:
Ich werde mir wohl irgendwann mal die H3 Lampen von Mtec reinpacken. Da sieht man zwar nicht so viel mit, die sehen aber wenigstens gut aus. :D
 
  • Nebler als TFL Beitrag #22
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
buzztel schrieb:
Ich werde mir wohl irgendwann mal die H3 Lampen von Mtec reinpacken. Da sieht man zwar nicht so viel mit, die sehen aber wenigstens gut aus. :D

Edit: Habe sie jetzt über eBay bestellt, da dort paypal-Zahlung möglich ist und ich die Birnen vielleicht schon Ende der Woche habe :) Über die Website xenonwhite.de ist nur Vorkasse möglich :x
 
  • Nebler als TFL Beitrag #23
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe heute die Mtec-Birnen eingebaut. Die sind wesentlich heller als die Osram, die vorher drin waren. Es stimmt also was alle schreiben: Die Mtec sind von der Farbe nah an Xenon dran. Natürlich ist die Ausleuchtung sicher nicht so gut. Ich habe sie jetzt als H3 im Nebler drin und das Licht passt jetzt besser zum Xenon-Abblendlicht. Aber auch gedimmt (als TFL) machen sie eine gute Figur.

Habe leider nur ein Foto in NSW-Funktion. Der Akku meiner Digicam war leider alle, als ich noch ein Foto mit TFL machen wollte :x

 
  • Nebler als TFL Beitrag #24
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
rennic schrieb:
Edit: Habe sie jetzt über eBay bestellt, da dort paypal-Zahlung möglich ist und ich die Birnen vielleicht schon Ende der Woche habe :) Über die Website xenonwhite.de ist nur Vorkasse möglich :x

Na ja, wenn du Onlinebanker bist und direkt nach der Bestellung die Überweisung fertig machst, bekommste die Ware auch sehr schnell. Ich denke, auch auf dem Vorkassenwege hätteste die bis Ende nächster Woche gehabt.

Ich find übrigens auch, dass die weißen MTec-Nebler hervorragend zum Xenon passen. :top:
Ich denke aber, dass die MTec-Nebler genauso hervorragend zu meinen MTec-Abblendfunzeln passen werden! :D
 
  • Nebler als TFL Beitrag #25
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
buzztel schrieb:
Na ja, wenn du Onlinebanker bist und direkt nach der Bestellung die Überweisung fertig machst, bekommste die Ware auch sehr schnell. Ich denke, auch auf dem Vorkassenwege hätteste die bis Ende nächster Woche gehabt.

Paypal nicht Online-Banking, da ist die Zahlung auch schon zwei Minuten nach der Bestellung beim Verkäufer. Dienstag Geld beim Verkäufer -> Mittwoch verschickt -> Donnerstag Ware beim Käufer! :)
 
  • Nebler als TFL Beitrag #26
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@René
Danke für die aufschlussreiche Erläuterung, aber da ich selbst bei Paypal registriert bin und zudem bei meiner Hausbank Onlinebanking betreibe, kenne ich die Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten auch recht gut! :wink:

Meine Aussage zum Onlinebanking bezog sich lediglich auf deine Kritik an der Vorkassenregelung bei Xenonwhite.de in Verbindung mit der Aussage, bei ebay kriegste die Dinger wegen Paypalzahlung schneller.
Mag ja auch sicherlich so sein, nur ich selbst habe halt die Erfahrung gemacht, dass man, wenn man bei Xenonwhite vorkassenmäßig bezahlt, die Ware verdammt schnell bekommt.

Da wir hier nun aber langsam ins OT abdriften, lass es uns dabei belassen.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #27
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
So ich hab gestern nun auch mal das "Glück" gehabt, dass mich zwei neugierige Polizisten auf meine TFL angesprochen haben.
Die waren eher neugierig und überrascht, haben aber gar nicht direkt auf die Nebler angesprochen.

Hab denen halt erklärt, was das für ein Licht ist, mit Funktionsweise, die haben nach dem E-Prüfzeichen auf dem Scheinwerfer
gesucht und dann war alles i.o. :!: :top:

Haben halt nur überrascht geschaut. :wink:
 
  • Nebler als TFL Beitrag #28
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Ich neheme an Du hast die NSW als TFL geschalten. Musstest Du extra das Gitter wo die NSW hinter verborgen sind abbauen und die haben dann geschaut nach dem Prüfzeichen, oder hast Du neben den Neblern speziell TFL ?

odie
 
  • Nebler als TFL Beitrag #29
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
Ja, richtig. Hab sie als TFL geschalten, wie viele hier im Forum.

hier nochma ein Bild dazu: [albumimg]5349[/albumimg]

Abbauen muss man nix, hab zwar selbst ne nachgeschaut, aber das Prüfzeichen is wohl von außen sichtbar.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #31
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Belegung steht hinten im Lichtschalter ;)
 
  • Nebler als TFL Beitrag #32
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ohne NSW: http://www.passatplus.de/umbauteile/sch ... H_tech.gif
Mit NSW: http://www.passatplus.de/umbauteile/sch ... H_tech.gif

Pin Bez. Funktion Kabelfarbe mm²
1 XZ Klemme 75X gelb/schwarz 2,5
2 XR Klemme 75X grau/grün 1,5
3 TFL Tagfahrlicht weiss/gelb 2,5
4 56 Abblendlicht gelb 2,5
5 56D
6 B grün/rot 2,5
7 56* gelb/braun 2,5
8 NL Nebellicht weiss/gelb 1,5
9 NSL Nebelschlussleuchte grau/weiss 1,0
10 31 Masse braun 0,5
11 SRA
12 P
13 58L Standlicht, links grün/schwarz 0,5
14 58R Standlicht, links grün/rot 0,5
15 30 Dauerplus rot 2,5
16 58 zum Regler, Handschuhfach, ... grau 1,5
17 58d Beleuchtung vom Regler grau/blau 0,5
(C) www.Passatplus.de
 
  • Nebler als TFL Beitrag #33
H

Highliner3BG

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland/NDS
danke! :top:
da war ich wohl auf beiden augen blind gestern abend, wenn die Pinbelegung hinten im Lcihtschalter steht :oops: :roll:

@ rennic:
wo hast du das auf der passatplus-seite gefunden?
 
  • Nebler als TFL Beitrag #34
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ausgangssituation: keine NSW.
Ziel: NSW als TFL.

Ich spiele mit dem Gedanken mir NSWs zu kaufen und die über diesen Schalter (3B0 959 561 01C Innenbeleuchtung, rot (Emden: KDWPNE9007) * S 12,77 ) schalten zu lassen.

Das ganze wird über ein neues Relais gesteuert, welches sich irgendwo im Motorraum befindet.
Ich wollte + für die NSW von der Batterie abgreifen. Ich bräuchte aber eine Sicherung.

1. Frage: Gibt es irgendwo ein schon abgesichertes + Kabel im Motoraum, wo ich die NSW anklemmen könnte? (Vielleicht eins mit Dauerplus und eins nur bei eingeschalteter Zündung)

2. Frage: Ich brauche aus dem Innenraum ein Steuersignal (+) für das Relais. Ich könnte diesen vom Zigarettenanzünder nehmen. Gibt es noch eine andere Quelle, vielleicht mit einer kleineren Sicherung abgesichert ist?.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #35
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Habe mich jetzt auch mal damit etwas beschäftigt, ich find die Lösung mit der Brücke echt nicht schlecht, nur leider ist es wieder nicht erlaubt.
Was würde passieren wenn man mal an einen richtigen Polizisten kommt der davon auch Ahnung hat?
Es reizt mich schon dort eine Brücke zu legen, nur bei meinem Glück geht das ganz genau zwei Tage gut und dann haben die mich.
Ok, soweit ist ja alles erfüllt, alle lampen sind dann aus nur die TFL (NSW) sind an, der Rest geht geht erst dann wenn man es an macht und die TFL gehen aus, soweit alles verstanden, nur was sagt dann der Polizist dazu und was passiert.

Warum muß das in D so extrem nervig sein solche simplen Lösungen an zu erkennen, ist doch alles viel besser als diese teuren Nachrüstsätze die auch nicht mehr können als leuchten.
Vielleicht setze ich noch einen Schalter zwischen damit ich sie auch mal ausschalten kann wenn ich das will, Relais brauche ich ja nicht dazu, ist alles ein wenig unübersichtlich, der eine hat eins drin der andere nicht.
Nur bei der Brücke brauche ich ja keins, das habe ich nun schon begriffen :wink: .
 
  • Nebler als TFL Beitrag #36
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein Relais 109 rumfliegen. Dies möchte ich zum Schalten von NSW benutzen.

Meine Frage, reicht das Relais 109 von der Leistung her aus? Muss immerhin 110 Watt schalten. Auf dem Relais selber steht leider NIX ;(

Soweit ich weiss, ist das 109er normalerweise für die Stromversorgung des Steuergerätes zuständig. Was verbraucht so ein Steuergerät?
 
  • Nebler als TFL Beitrag #37
sv_t

sv_t

Beiträge
107
Reaktionspunkte
1
Ort
Plauen
mv25 schrieb:
Da musst du mindestens noch die Lampen gegen schwächere tauschen. ....

Welche Leistung haben denn die TFL?
NSW = 50W pro Seite?
TFL = 30W pro Seite?

Danke, Gruß Sven.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #38
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
sv_t schrieb:
mv25 schrieb:
Da musst du mindestens noch die Lampen gegen schwächere tauschen. ....

Welche Leistung haben denn die TFL?
NSW = 50W pro Seite?
TFL = 30W pro Seite?

Danke, Gruß Sven.

Wie sich rausgestellt hat, ist es egal was du für Lampen reinsteckst. NSW als TFL sind nicht erlaubt.
;)
tflfr2.jpg
 
  • Nebler als TFL Beitrag #39
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
mv25 schrieb:
Wie sich rausgestellt hat, ist es egal was du für Lampen reinsteckst. NSW als TFL sind nicht erlaubt.
Das ist zwar generell richtig, aber wenn man schon dei NSW als TFL schalten möchte, ist es wirklich schon besser man setzt ein Modul zur Reduzierung der Leuchtkraft ein.
Ich habe selbst lange Zeit die NSW-TFL ungedimmt gefahren und in der Zeit sehr viel aufblendenden Gegenverkehr gehabt :D :D .
Würde ich das heute noch mal machen, dann wie rennic mit dem -20% Modul.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #40
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Servus,
ich hab mal ne Frage zur Möglichkeit ne Brücke zwischen TFL und NSW zu machen. Der Strom der über diese Brücke fließt dürfte ja eigentlich nicht sehr groß sein, oder? Weil der Schalter schaltet ja nur ein Relais für die NSW...? Oder lieg ich da ganz verkehrt und sollte für die Brücke doch einen größeren Querschnitt nehmen???

Gruß Matthias
 
Thema:

Nebler als TFL

Nebler als TFL - Ähnliche Themen

Tagfahrlicht links Stromlos/ohne Funktion (Halogen): Hallo zusammen! Ich habe einen Problem mit meinem Tagfahrlicht links. Es handelt sich um einen Variant Bj. 2011 ohne Xenonscheinwerfer. Die...
TFL nur bei laufendem Motor: Servus Kleine INFO an die, die das tolle Teil noch nicht kennen :) Kurz zur Story: Ich benutze meine Nebler als TFL und bei Bedarf auch als...
Problem mit meinem TFL: Moin moin liebe Passat-Freunde, ich fahre einen Passat 3b, BJ 97 mit einem 1.8er Motor und ich habe ein Problem mit meinem TFL. Und zwar habe ich...
Nur Probleme mit dem Getriebe, brauche dringend Hilfe!: Hallo miteinander, habe mich nun hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand helfen :) Kommt jetzt recht viel, aber dafür ausführlich. Bin...
Oben