Nebler als TFL

Diskutiere Nebler als TFL im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Servus alle miteinander! :D War gestern beim VW-Händler und habe mich erkundigt, was es kostet bei meinem Passat die Nebler als Tagesfahrlicht...
  • Nebler als TFL Beitrag #1
G

guenterf

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Pucking
Servus alle miteinander! :D

War gestern beim VW-Händler und habe mich erkundigt, was es kostet bei meinem Passat die Nebler als Tagesfahrlicht
zu verwenden. Die Antwort war, dass es überhaupt kein Problem sei, es muss nur beim Lichtschalter eine Brücke gesetzt,
oder verändert werden. Das ganze kostet nur "€ 30.-".

Ich denke, wenn es kein Problem ist kann ich es vielleicht selber machen.

Vielleicht kann mir jemand erklären, was ich machen muss, dass die Nebelscheinwerfer nur bei laufendem Motor leuchten und wie der Lichtschalter zum ausbauen geht!


:clap: :clap:

Vielen Dank im Vorraus

Guenter :top:
 
  • Nebler als TFL Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Den Lichtschalter bekommste raus indem du den Drehknopf reindrückst und nach rechts drehst dabei etwas ziehen, dann haste das Teil in der Hand.

Soviel ich weis ist es nicht erlaubt die NSW als TFL zu benutzen. Aber egal.

30Euro für eine Brücke am Lichtschalter?
Das bekommste auch selber hin.

Kauf dir ein Relais das zwischen den TFL und den NSW Kontakt am Lichtschalter geklemmt wird.
Das Steuersignal bekommst du vom Generator (am blauen Stecker am Tacho, welcher kann ich im Moment nicht sagen)) und ebend Masse.
Dann leuchten die NSW erst wenn der Motor läuft.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #3
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Da musst du mindestens noch die Lampen gegen schwächere tauschen. Und ob du dann immer noch NSW als TFL nutzen darfst.... glaub ich eher nicht.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #4
B

bullyedition

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz
Hallo gunterf

hol dir das Kabel inkl Stecker und leg dir die Brücke selbst!

Falls du Probleme haben solltest kann ich dir gerne dabei behilflich sein!
 
  • Nebler als TFL Beitrag #5
G

guenterf

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Pucking
Danke Leute!!!!

Danke für Eure die Tips :respekt:

Brauche ich für mein Vorhaben ein spezielles Kabel mit Stecker
oder gnügt ein normales Kabel mit evt. Flachstecker?


Ein einfaches Relay habe ich.

Lt. ÖAMTC ist TFL mit NSW erlaubt

http://www.oeamtc.at/index.php?type=menu&id=0317


Danke schön :top:

PS.: Da ich mir auch einen Nachrüstsatz Komfortblinken gekauft habe,
werde ich warscheinlich noch mehr Hilfe benötigen

:confuse:
 
  • Nebler als TFL Beitrag #7
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Tom schrieb:
Schau mal hier: http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=3458
Da haben wir das Thema schonmal durchgekaut.

Richtig!
Zum Thema erlaubt oder nicht kann ich an dieser Stelle nur sagen, dass ich meine Nebler seit geraumer Zeit als TFL fahre, und zwar ohne schwächere Lämpchen o.ä. (wär ja auch doof, müsste ich bei Nebel dann erst mal Lampen wechseln, wa :rofl: ).
Und mal ganz im Ernst: Es hat mich noch keiner darauf angesprochen oder gar angehalten. Da kann man direkt an den Grün-Weißen vorbeifahren, die juckts nicht oder die wissens halt eben auch nicht.
Es weist einen ja noch nicht einmal mehr der Gegenverkehr auf die bei Tage eingeschalteten Nebler hin, die denken wohl auch, das gehört so. :wink:

Meine Nebler gehen übrigens direkt mit der Zündung, einfach nur TFL- und Nebler-Kontakte gebrückt, ohne Relais! Is noch schneller und noch einfacher gemacht.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #9
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
So, meine Lieben,

heute habe ich meine erste Erfahrung mit der Rennleitung im Bezug auf meine TFL gesammelt, und was muss ich sagen???
Mann, sind die doof! :D :D :D

Da werde ich aufgrund "Allgemeiner Verkehrskontrolle" (ja ja, wer's glaubt) rechts rausgewunken und gebeten, Führer- und Fahrzeugschein rüberzureichen. Schnell die Dokumente gecheckt, sagt doch der Sheriff zu mir "Ist die Gegend, wo Sie jetzt herkommen neblig?"

Frage ich dumm zurück: "Wieso? Weil ich meine TFL anhabe?"

Sheriff: "Häh, was TFL? Das sind NSW." Bückt sich, hält seine Kelle davor und steht wieder auf "TFL sind ja eher wie Standlicht. Ihre Lampen blenden ja voll! Machen Sie die mal aus!"

Ich: "Wie aus? Die kann ich nicht ausmachen, dat geht nur, wenn ich's Abblendlicht einschalte oder die Zündung ausschalte!"

Sheriff kommt wieder zu mir an die Fahrertür, will dann noch, dass ich am Lichtschalter ziehe, was natürlich im Schalterstellung 0 (geht ja nur in der Stand- und Abblendlichtposition!) nicht ging.

Jaaa, was soll ich sagen? Das Ende vom Lied war, dass mir der nette Rennleiter den Tipp gab, mal die Lampeneinstellung bzw. -schaltung der TFL (oder waren es doch Nebler? :confuse:) beim nächsten Werkstattbesuch überprüfen zu lassen. Dann hat er mir noch ne gute Weiterfahrt und einen schönen Tag gewünscht...und meine roten SML haben den mal gar nicht interessiert!
:rofl: :rofl: :rofl:
 
  • Nebler als TFL Beitrag #10
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Naja buzztel, ob der Sheriff deswegen gleich doof ist... :confuse: . Er hat ja das geprüft und abgefragt, was er kann. Sieh es mal so, hier im Forum wird über alles Mögliche und Unmögliche nachgefragt und es herrscht oft Ratlosigkeit - wohlgemerkt über das EIGENE Auto. Wie soll ein Polizist jede einzelne Schlaterstellung bei dutzenden unterschiedlichen Fahrzeugherstellern - und Typen kennen. Das er dann auch noch mit einem Eigenumbau von Dir konfrontiert wird, kann er ja gleich gar nicht ahnen. Sei einfach froh, das er Dir nicht einen Zwangstermin zur Vorführung beim Prüfer aufgedrückt hat - ja dat gibbets nähmlich auch. Dann wärst Du nicht der erste, der mit abgekratzter Plakette am Strassenrand geparkt hätte... (und plötzlich wär es der wissende Sheriff gewesen). Also schimpft nicht immer über die Schutzmänner in grün (er war ja scheinbar auch recht freundlich zu Dir), die erledigt nur ihren Job. Hoffentlich trete ich jetzt nicht eine wilde Diskussion über die Polizei los, das tut nicht Not :D .

Ansich ist Dein Umbau eine klasse Sache - nur wie leider oft nicht legal, falls es mal hart auf hart kommt. Aber darüber müssen wir ja nicht reden, wir sind ja schon groß. :wink:
 
  • Nebler als TFL Beitrag #11
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hier in ÖSTERREICH sind die Nebelscheinwerfer eindeutig gesetzlich als TAGFAHRLEUCHTEN erlaubt!!!!

Haben sie nachträglich erlaubt, vorher warens nur das Abblendlicht und extra nachgerüstete tagfahrleuchten.

pasta und fertich, bin heute erst aufgehalten worden, wo nur die nebler gebrannt haben. hab noch mit dem polizisten diskutiert, das es toll ist wenns die neblerbirne mal hin ist dann ists nicht so teuer als wie wenn der xenon-brenner im hauptscheinwerfer aus ginge.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #12
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
c6-individual schrieb:
Naja buzztel, ob der Sheriff deswegen gleich doof ist... :confuse: . Er hat ja das geprüft und abgefragt, was er kann.

Nee, c6, du weisst ja wie das gemeint ist. Natürlich ist er deswegen nicht gleich doof, aber wenn son Dorfsheriff mit seiner Kelle auf die Fahrbahn hüppt, weil er mich offensichtlich mit eingeschalteten Neblern am hellichten Tage innerorts erwischt, und glaubt, mich mit nem coolen Spruch noch beeindrucken zu können, und mir dann doch straflos ne gute Weiterfahrt wünscht, weil er mit seinem Latein nicht weiterkommt, dann ist das schon extremst amüsant!!! :wink: :rofl:

Wäre das wirklich hart auf hart gekommen, so mit Mängelkarte o.ä., kostet mich die Rückrüstung letztendlich doch auch nur ein Lächeln und knappe 30 Sekunden Arbeit... :D
 
  • Nebler als TFL Beitrag #13
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Habe auch die Nebler als TFL geschaltet und habe mir nebenbei noch bei E... einen Lichtschalter ohne Nebelscheinwerferanzeige gekauft. Um wirklich bei einer Kontrolle nachweisen zu können, ich habe keine Nebelscheinwerfer! :wink:
 
  • Nebler als TFL Beitrag #14
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
straubinger schrieb:
Habe auch die Nebler als TFL geschaltet und habe mir nebenbei noch bei E... einen Lichtschalter ohne Nebelscheinwerferanzeige gekauft. Um wirklich bei einer Kontrolle nachweisen zu können, ich habe keine Nebelscheinwerfer! :wink:

Hat der Schalter auch keine NSW-Funktion oder fehlen nur die Symbole ???
 
  • Nebler als TFL Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Hat keine NSW Funktion
 
  • Nebler als TFL Beitrag #16
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Freakazoid schrieb:
Hat keine NSW Funktion

Und wie schaltet man da die Nebler ein??? Ich hab ja schließlich TFL und Nebler! :D

OT-Modus an

@all
Frohe und besinnliche Weihnachtstage!

OT-Modaus aus :wink:
 
  • Nebler als TFL Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Na Nebels gehen dann nimmer...oder du baust die Frontblenden der Schalter um
 
  • Nebler als TFL Beitrag #18
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
:D habe Xenon am Auto und die gebenein so gutes licht da brauche ich keinen Nebellichter. Aber man kann auch die Nebellicht so schalten,das sie als TFL und beim einschalten des Lichtes, auch noch als Nebellicht funktionieren.
 
  • Nebler als TFL Beitrag #19
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
straubinger schrieb:
Aber man kann auch die Nebellicht so schalten,das sie als TFL und beim einschalten des Lichtes, auch noch als Nebellicht funktionieren.

Richtig, aber das wissen die meisten hier schon, weil fast alle, die ihre Nebler als TFL fahren diese so geschaltet haben.
Ich übrigens auch!
 
  • Nebler als TFL Beitrag #20
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Übrigens kann man die Nebler auch verstellen ;) hinter der Plastikabdeckung sieht man die Verstellschraube und dann kann man die NSW noch ein wenig nach oben stellen. Also meine leuchten jetzt einen großen Bereich vor dem Auto ab und sind auch noch bei Nebel nützlich :D denn heute war ne dicke Suppe zwischen Dresden und Riesa. Muss mir nur noch ein paar neue H3-Lampen besorgen. Entweder weiße (Richtung Xenon-Look) oder gelbe (Richtung französisches Licht). Mal sehen...
 
Thema:

Nebler als TFL

Nebler als TFL - Ähnliche Themen

Tagfahrlicht links Stromlos/ohne Funktion (Halogen): Hallo zusammen! Ich habe einen Problem mit meinem Tagfahrlicht links. Es handelt sich um einen Variant Bj. 2011 ohne Xenonscheinwerfer. Die...
TFL nur bei laufendem Motor: Servus Kleine INFO an die, die das tolle Teil noch nicht kennen :) Kurz zur Story: Ich benutze meine Nebler als TFL und bei Bedarf auch als...
Problem mit meinem TFL: Moin moin liebe Passat-Freunde, ich fahre einen Passat 3b, BJ 97 mit einem 1.8er Motor und ich habe ein Problem mit meinem TFL. Und zwar habe ich...
Nur Probleme mit dem Getriebe, brauche dringend Hilfe!: Hallo miteinander, habe mich nun hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand helfen :) Kommt jetzt recht viel, aber dafür ausführlich. Bin...
Oben