Nachrüstung FSE / Bluetooth

Diskutiere Nachrüstung FSE / Bluetooth im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Forum, möchte demnächst in meinem Passat 3BG (BJ 9/2004) eine Bluetooth-FSE (Nokia 610) installieren. Mein Passat hat ab Werk keine...
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #1
C

chardonnay

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf/Köln
Hallo Forum,

möchte demnächst in meinem Passat 3BG (BJ 9/2004) eine Bluetooth-FSE (Nokia 610) installieren. Mein Passat hat ab Werk keine Telefonvorbereitung, Navi (MFD G) ist vorhanden.

Kann ich die vorhandene Antenne weiternutzen bzw. worauf sollte ich beim Einbau besonders achten?

Danke im Voraus!
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #2
C

chardonnay

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf/Köln
Hm, ich sollte die Frage wohl etwas weiter fassen:

Hat jemand von Euch schonmal ein Nokia 610 oder 616 in einem Passat (Limo) verbaut?
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #3
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hmmm... offenbar nicht.
Ich hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Teil zu holen, war mir allerdings bisher zu teuer.
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #4
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Du brauchst ne Antenne mit zusätzlicher Handy-Antenne, ansonsten dürfte Lautsprecher und Mikro bei der Nokia dabei sein....
d.h. die FSE geht über eigene Lautsprecher, von der FSE ziehst du nur ein Kabel zum Radio zwecks Stummschaltung und eins zur Antenne.


Ich hab hier noch eine originale Antenne für Radio und Handy da, wenn du die haben möchtest, schick eine PN..... :)
Ist eine für das D-Netz
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #5
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
es gibt die möglichkeit mit einem adapter die nf-eingänge des radios zu nutzen !!!!

dann erfolgt die sparchausgabe über die eingebauten lautsprecher und die lautstärke kann über den radio geregelt werden !

meine frage zu dem thema wäre:

wo kommt das kabel von der triplex antenne an (also das handy-antennen-kabel) ? kann ich das irgendwo in der mittelkonsole abgreifen ? und wie ist es mit dem original verbauten mikrofon ?
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #6
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
Jepp, das Kabel der Antenne geht bis zur MiKo....
und das Mikrofon sitzt oben in der Innenraumleuchte (zumindest bei mir), das Kabel geht ebenfalls bis zur MiKo

BTW: hätte da noch ne originale VW-FSE + Verkabelung zu verkaufen.... mit Handyhalter für das Sony Ericsson T610/T630....
Wer möchte, kriegt noch ein zerkratztes benutztes T630 dazu :)
Bei Interesse bitte PN
... und ja, lieber Mod, ich setz das noch in "Verkaufe" rein :)
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #7
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
das war mir schon fast klar, dass die irgendwo in der mittelkonsole ankommen, aber wo ???
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #8
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
achso....

den Ort willste wissen.... naja, ist noch früh am morgen :)

also, die Steuereinheit von der FSE sitzt bei mir unter dem grösseren Fach in der Armlehen der MiKo :)

alle Fragen beantwortet??? :)

eventuell kannst du hier auf dem BILD was erkennen... am Handbremshebel kommt ein Kabelstrang aus Richtung Gangschaltung an, das ist der Strang für die originale FSE - endet in einem schwarzen und einem roten Stecker
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #9
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
ja da sitzt sie bei mir auch !!

und ich kenne auch die stecker.


aber WO an diesen steckern !!!
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #10
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
ehm.... Marius, vielleicht solltest du deine Fragen etwas präziser stellen....

also, wenn du noch keine FSE hast und die von Nokia verbauen möchtest, musst du zwangsweise ein Kabel vom Mikro im Dachhimmel zum Nokia-FSE-Steuergerät ziehen, genauso wirds mit der Antenne laufen.

Wenn du bereits eine FSE hast und den vorhandenen Kabelbaum nutzen willst, wirst du wohl ums Ausmessen nicht drumrum kommen..... sorry
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #11
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
wo kommt das kabel von der triplex antenne an (also das handy-antennen-kabel) ? kann ich das irgendwo in der mittelkonsole abgreifen ? und wie ist es mit dem original verbauten mikrofon ?


was war daran nicht präzise ?

ein irgendwo an dem stecker kann ich mir schon selber denken, da brauch ich nicht fragen !!!
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #12
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
klang für mich eher nach "... wo kommt das an...."

aber egal, sorry, kann dir da nicht helfen.... ich würde da einfacherweise die zugehörigen kabel der FSE neu ziehen
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #13
C

chardonnay

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf/Köln
So, habe mich in den letzten Tagen zusätzlich bei einigen VW-Händlern erkundigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass sich die Idee mit dem Nokia 610/616 wohl so einfach nicht verwirklichen lässt :(

Wenn ich die (teilweise sehr abenteuerlichen) Aussagen der sog. "Fachwerkstätten" richtig deute, kann ich meine vorh. Triplex-Dachantenne nicht mit der Nokia 610/616 FSE nutzen. Da ich echt keine Lust habe mir noch eine zweite Antenne aufs Dach zu nageln, möchte ich jetzt die klassische Lösung nachrüsten lassen.

Nach einigem Suchen im Originalzubehör-Katalog von VW brauche ich vermutlich die folgenden Teile:

1x Telefonkonsole (3B1 051 601 D 01C)
1x Basis-Set (siehe Frage 2)
1x Handyspezifisches Anschluss-Set (6x0 051 435 BQ)

Frage 1:
Stimmt die Teileliste soweit oder habe ich noch 'was vergessen?

Frage 2:
Welches Basis-Set brauche ich? Es gibt eins für Fahrzeuge mit Radio Delta und eins für Fahrzeuge ohne Radio Delta (zur Erinnerung: mein Passat hat keine Telefonvorrüstung ab Werk und ein MFD Navi).

Frage 3:
Wird die vorh. Triplex-Dachantenne bei der Nachrüstung an die o.g. Original-FSE von VW angeschlossen oder brauche ich da auch wieder eine extra Antenne?

Frage 4:
Kann ein Nicht-KFZ-Elektriker (wie ich) die erforderlichen Einbauten durchführen oder sollte da lieber der freundliche VW-Händler 'ran?

Den Profis hier werden meine Fragen vermutlich etwas banal erscheinen, bin aber leider kein Experte was solche PKW Einbauten angeht :wink:
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #14
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
eigentlich ist das blödsinn, dass du die vw-antenne nicht nutzen kannst - schlimmstenfalls haste ein wenig schlechteren empfang.....
kann dir gerne meine fse anbieten, die fliegt demnächst raus, ist knapp ein jahr alt und für das delta-radio...... aber was da der unterschied ist...??!!??
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #15
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Hallo
Hänge mich mal hier dran.

Es gibt soch jetzt seit einiger Zeit Autoradios die zusätzlich zu den normalen Quatsch (Mp3 etc)
eine integrierte FSE über Bluethooth haben.

So z.Bsp. Sony MEX BT2500

Ich das das Mikro im Radio eingebaut ist und die Sprachausgabe über die Serien LS erfolgen soll.
Oder aber das Radio braucht nen eigenen LS.

Hat einer von Euch mit sowas schon Erfahrungen gesammelt.
Finde die Lösung besser als ne FSE mit Halterung am AB zu haben.

Danke und Gruß

Hübschi, der gerne ein neues Radio haben möchte :clap:
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #16
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also bei dem Radio aus deinem Link ist das Mikro im Radio integriert und die Sprachausgabe erfolgt über die normalen Lautsprecher (wenn sie denn normal sind ;-) ).
 
  • Nachrüstung FSE / Bluetooth Beitrag #17
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
kaschmidt schrieb:
Also bei dem Radio aus deinem Link ist das Mikro im Radio integriert und die Sprachausgabe erfolgt über die normalen Lautsprecher (wenn sie denn normal sind ;-) ).
Ja normal sind die !
Die sind Rund und haben nen Gitter davor :nana: :clap:

Bin mal auf Erfahrungsberichte gespannt.
Mich jucked schon in de Finger .... :rofl:
 
Thema:

Nachrüstung FSE / Bluetooth

Nachrüstung FSE / Bluetooth - Ähnliche Themen

ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
originales Radio aus Golf VI und Co Bluetooth: Hallo zusammen. Nach dem Kauf meines B7 möchte ich nun das RCD 310 rauswerfen und ein originales System mit Touchfunktion einbauen. Ich bin mir...
Altes MFD(2) gegen Android Radio tauschen?: Hallo zusammen, hiermit möchte ich mich gleichzeitig mal vorstellen - ich war früher schon mal hier mit meinem 3B und hatte danach auf neuere...
Isofix Halterung: Hallo zusammen, ich möchte in meinem Passat 3BG Bj. 2004 Isofix Aufnahmen nachrüsten. Hab nachgesehen, die Gewindebohrungen sind vorhanden. Jetzt...
Steuergerät für induktives Laden: Hallo zusammen, habe mir einen Passat B8, Bj. 2018 gekauft. Derzeit steht er noch beim Händler und soll Samstag abgeholt werden. Bei der...
Oben