Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus

Diskutiere Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Huhu, mein Problem bzw. Frage sieht so aus: Da ja am Passat die Spiegel nicht automatisch anklappen, möchte ich das oft manuell tun. Allerdings...
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #1
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

mein Problem bzw. Frage sieht so aus: Da ja am Passat die Spiegel nicht automatisch anklappen, möchte ich das oft manuell tun. Allerdings hab ich, wenn der Motor aus ist, gefühlte 2 sec und den Schalter zu bedienen, damit sich noch was tut. Gleiches gilt ja auch für die Fensterheber. Klar ich könnte das noch machen während der Motor läuft, aber ich denke meist erst an anklappen, wenn ich den Motor grad abgestellt habe. Und Zündung neu einschalten ist auch nicht komfortabel. Daher die Frage ob man die Zeit, die man hat um die Spiegelanzuklappen oder auch um die Fenster zu schließen nachdem man den Motor ausgemacht hat, durch Codierung verändern kann, und wenn ja, wie. 30 sec. wären super.

Grüße
 
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Also bei mir kann ich noch recht lange nachdem der Schlüssel abgezogen wurde die Fenster und Spiegel bedienen, mind. geschätzte 5 min. Allerdings darf niemand im Wagen eine Tür öffnen. Sobald das passiert ist es auch vorbei. Könnte es dass bei dir sein?

bzw. würde m.M.n die Zeit mit der 24...Aktion Ende 2006 geändert. Bei der gabs einige updates. Dein Wagen ist aber zu neu dafür. Du könntest nachschauen lassen ob es updates für deine TürSTG und oder das BordnetzSTg gibt.


Alex
 

Anhänge

  • 12kResistor.jpg
    12kResistor.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 4
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #3
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

du hast recht. Da hat man wirklich ne Menge Zeit. Jetzt muss ich nur noch meine Frau so erziehen, dass sie erst die Tür aufreist, wenn ich die Spiegel angeklappt hab ;-).

Grüße
 
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Selbst bei Auto-Lock kommt sie schon mit dem ersten Griffziehen raus ...

Das wird also nur mit entsprechender Coding-Hardware (zu deutsch Konditionierung) gehn, also massig neue Schuhe *duck und weg*.
 
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #6
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Ich hätte den Bowdenzug des Türöffners nach dem Einbau der Einstiegsleuchten nicht wieder einhängen sollen... :crazy:

Grüße
 
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #7
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dieselmartin schrieb:
Selbst bei Auto-Lock kommt sie schon mit dem ersten Griffziehen raus ...
Zwischenfrage:

"Funktioniert" das Auto-Lock im 3C nicht so wie im 3BG, d.h. man muß zweimal ziehen das die Türe auf geht?
 
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich glaube eben NICHT.

Bei Auto-lock reicht 1mal, beim richtigen Verschliessen muss man 2mal.
Ich kanns gerne nochmal testen.

Auto-Lock ist naemlich als Kindersicherung untauglich, weil die Kleinen die Luke doch schon beim ersten Versuch aufreissen :)

m;
 
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Nee beim 3c bekommste die Tür beim ersten ziehen auf, wenn der Wagen per Autolock oder per ZV Taster veriegelt ist.

Wenn der Wagen abgeschlossen ist bekommste die Tür gar nicht auf.

2x ist nicht mehr nötig.


Alex
 
  • Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich Danke.
 
Thema:

Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus

Nachlaufzeit bzw. Zeit zwischen Motor aus und Elektronik aus - Ähnliche Themen

Elektronik Probleme beim Passat 1.6/ 101 PS (1997): Hallo Ich habe mir vor ein paar Wochen einen gebrauchten Passat 1.6 mit 101 PS bei privat gekauft. Bei der Probefahrt habe ich gemerkt, dass die...
Elektronik hat 'ne Vollmacke ;): Hallo liebe Gemeinde, ich habe da mal eine kleine Frage: Mein Passat hat ein eigenartiges elektronisches Verhalten, welches sich mit...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Probleme mit meinem Passat - Händlergarantie oder nicht?: Hallo Forum! Ich habe ein Problem mit meinem Händler, dort wo ich meinen Wagen gekauft habe. Es ist ein gebraucht Wagenhändler in Düsseldorf und...
Oben