Motorumbau 1.6l auf 1.8T

Diskutiere Motorumbau 1.6l auf 1.8T im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ihr :!: :!: :!: Habe gerade dieses Forum entdeckt und musste mich sofort anmelden. Ich fahre einen Passat 3b Comfortline 1.6L mit 101...
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #1
P

Pepi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Hallo ihr :!: :!: :!:

Habe gerade dieses Forum entdeckt und musste mich sofort anmelden. Ich fahre einen Passat 3b Comfortline 1.6L mit 101 Ps. Ich würde da gerne MEHR Leistung rausholen, habe da an einen 1.8T gedacht der Umbau sollte nach meinen Informationen leistugsstark sein und bezahlbar sein!!!! Wollte mal nach lesen, was ihr dazu schreibt, ob das denn überhaupt machbar ist!! Oder ob einer so etwas schon mal gemacht hat!!!! Oder hat einer ne andere Idee ausser neues Auto kaufen!!!! :flop:


MFG Pepi

Und Danke schon mal!!! :respekt: :!: :!: :!: :!:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #3
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Fix und Fertig eher... :D :nana:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #4
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
Du kannst auch mal bei www.r-a-r.de nachfragen die machen sowas auch und nehmen deinen alten Motor auch in Zahlung
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #6
P

Pepi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Hallo :!:

Was würde es den ungefähr nach eurer Meinung der Umbau so kosten:!: :!:

Mfg
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Kommt drauf an ob Du die Technik mit anlieferst oder Du nur das Auto hast. Was Du alles möchtest, also nur Motorumbau oder auch Getriebe, Chip ja/nein, Bremse (vergleich vorher/nachher evtl muss eine größere rein) usw. Du solltest mehr Infos haben/bringen bzw erst einmal wissen was genau Du möchtst. :p
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@Pepi

Wir verstehen Dein Anliegen auch ohne die ganzen :!::!:...also musste die net überall hinterschreiben...
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hab mal nen Motor gekauft, 1,8T. Wollte von nem 1,8er umbauen.
Hat gekostet 2500€, Angbot beeinhaltete alle nötigen Teile vom Motor, Kupplung, Getriebe, Steuergeräte, Auspuffanlage, Kabelbaum, Tacho, etc....
Meinen alten Motor wollte keiner, bekommste evtl 500€ dafür....wenn du Glück hast.
Und dann brauchste jmd der dir das Umbaut. Normal kost so ein Umbau um die 5000€.

Ich mußte meinen Motor dann leider wieder zurück geben, da der Motor ein anderer war als man mir verkauft hat. Und dafür war er dann zu teuer. :cry:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
einfacher is, den 1.6er verkaufen und nen originalen 1.8t kaufen ;-)
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
einfacher is, den 1.6er verkaufen und nen originalen 1.8t kaufen ;-)

Bin der gleichen Meinung. Bei den Kosten, die da anstehen, ist das sicher die preiswerteste Variante. Und vor allem hat man da am Ende einen 1.8T, der schon immer einer war und kein total zerlegt und anders wieder zusammengesetztes Auto.

Solche Aktionen machen Sinn, wenn man ein Fahrzeug schaffen will, daß es in Serie niicht gibt, aber doch nicht, um aus Standardfahrzeug A ein Standardfahrzeug B zu machen.

Meine Meinung.

Grüße,
Heiko
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Murdock schrieb:
und kein total zerlegt und anders wieder zusammengesetztes Auto.

Du verwechselst da was :wink: Der wird so wieder zusammengebaut, wie er war. Nur mit neuem Motor. Also Rückleuchten bleiben hinten, die Blinker vorn sind auch noch am selben Platz. 8)
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #13
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Schorni schrieb:
Murdock schrieb:
und kein total zerlegt und anders wieder zusammengesetztes Auto.

Du verwechselst da was :wink: Der wird so wieder zusammengebaut, wie er war. Nur mit neuem Motor. Also Rückleuchten bleiben hinten, die Blinker vorn sind auch noch am selben Platz. 8)

Das ist mir schon klar. Trotzdem ist so ein Motorumbau keine kleine Aktion und ich wäre mir da nie hinterher sicher, daß da keine Fehler passiert sind. Vielleicht stelle ich mir das auch zu kompliziert vor. Bin ja kein Fachmann.

Grüße,
Heiko
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Murdock schrieb:
Das ist mir schon klar. Trotzdem ist so ein Motorumbau keine kleine Aktion und ich wäre mir da nie hinterher sicher, daß da keine Fehler passiert sind. Vielleicht stelle ich mir das auch zu kompliziert vor. Bin ja kein Fachmann.

Ich bin auch kein Fachmann, aber JA, Du stellst Dir das eindeutig zu kompliziert vor.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #15
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
SieMone schrieb was von 5000 EUR Umbaukosten. Das scheint also doch etwas länger zu dauern, als der Wechsel eines Scheibenwischers... :D

Grüße,
Heiko
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Schön das SieMone_3B sowas schreibt. Wer sagt das es stimmt? Oder das es überall soviel kostet? :( Umbau je nach Aufwand 1 Woche bis 14 Tage.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #17
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Schorni schrieb:
Umbau je nach Aufwand 1 Woche bis 14 Tage.

Wenn ich mal mit ganz billigen 40 Euro Stundenlohn rechne und wir von 7 Arbeitstagen Umbauzeit ausgehen, dann kommen da schon alleine über 2.200 EUR zusammen. Und ich vermute mal für 40 EUR macht das auch nur ein freie Werkstatt und kein VW-Spezi.

@Pepi: Ich denke die billigste Lösung ist es das Auto zu verkaufen und einen Passat mit einem vernünftigen Motor (1.8t oder TDI) zu kaufen. Der 1.6er Motor ist mit diesem Flagschiff restlos überfordert.
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
rennic schrieb:
Schorni schrieb:
Umbau je nach Aufwand 1 Woche bis 14 Tage.

Wenn ich mal mit ganz billigen 40 Euro Stundenlohn rechne und wir von 7 Arbeitstagen Umbauzeit ausgehen, dann kommen da schon alleine über 2.200 EUR zusammen. Und ich vermute mal für 40 EUR macht das auch nur ein freie Werkstatt und kein VW-Spezi.

Eben, 2200 sind aber keine 5000 :wink: Bei uns kosten die V8 Umbauten grade mal ~4000€. :wink: Und eine freie Werkstatt ist meist mit mehr Wissen und Technik sowie Leuten ausgestattet, die was können... Nicht wie bei VW. :rofl:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #19
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Schorni schrieb:
Eben, 2200 sind aber keine 5000 :wink: Bei uns kosten die V8 Umbauten grade mal ~4000€. :wink: Und eine freie Werkstatt ist meist mit mehr Wissen und Technik sowie Leuten ausgestattet, die was können... Nicht wie bei VW. :rofl:

Da kann ich nur zustimmen, bei VW sind die meisten ohne ihre Geräte aufgeschmissen! Und wenn es zu einer anderen Automarke geht, haben fast alle Mechaniker von Vertragswerkstätten große Augen, außer, es sind noch altgelernte.

Traurig aber war, der Beruf wird langsam durch die ganze Modernisierung kaputt gemacht->Teiletauscher halt! :cry:
 
  • Motorumbau 1.6l auf 1.8T Beitrag #20
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Bloß, daß die altgelernten mit der neuen Technik auch so langsam aber sicher nicht mehr mitkommen. Ich seh das an meinem Schwiegervater, der ist Fernsehtechniker im Ruhestand. Der kann bei dem modernen Zeug auch nur noch den Kopf schütteln und weiß nicht weiter.

Was nützt einem das beste praktische Fachwissen von Jahrzehnten, wenn das Übel in irgendeiner Steuerungselektronik sitzt, womöglich noch als Softwarefehler? Da kann man nur noch austauschen oder updaten. Was bleibt sonst?

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Motorumbau 1.6l auf 1.8T

Motorumbau 1.6l auf 1.8T - Ähnliche Themen

1.8 oder 1.8T?: So habe nun mal etwas eher peinliches :D Gestern auf der Bundesstraße in eine Ortschaft eingebogen auf einmal zack Motor aus. :shock: Anlasser...
1.8T 20V startet erst beim zweiten Versuch (kalter Motor): seit 2-3 Wochen habe ich Probleme meinen 1.8T 20V zu starten, nachdem er laenger als 4 Stunden steht. Beim ersten Mal Zündung einschalten und...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
1.8T Beschleunigungsprobleme, geht oft in Notlauf: Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein, nach meiner Suche noch nicht beschriebenes Problem mit einen 1.8T Variant Automatic. Habe das Auto...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben